Hitzeschutz SM610 Quat-D komplett

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Hitzeschutz SM610 Quat-D komplett

Beitrag von Schorschi88 »

Servus alle Miteinand!

So, da ich mir bei meiner SM610 die Komplettanlage von Quat-D montiert habe, gleich eine Frage:

Fahren hier alle ohne Hitzeschutz rum, oder was für Möglichkeiten gibts da?


Mfg Schroschi
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Und da schmoren die Stiefel nicht einfach davon? :lol: :?:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

;-)


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Ja, dann werd ich es mal ohne probiern. Danke Claus.
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

na ja son paar minimale Berührungen lassen sich mit der Zeit nicht vermeiden aber nix was die Stiefel nicht abkönnen
( wenn du vernünftige hast )

;-)


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Geht beim origonol Krümmer auch völlig problemlos :roll: :roll::

Bild

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

aber auch nur weil dir das hübsche Blech abgefallen ist :twisted:



#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Sie hat gemerkt das es Schei... aussieht :mrgreen:, naja mit GPR Krümmer find ichs ganz passabel, da kann ich jetzt auch mal an neue Stiefel denken ;-) .

Gruß,
Eberhard

Bild
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hey Eberhrad,

sehe ich da etwas Contis auf den Felgen?? Ich dachte Du wolltest Deine Marke nicht wechseln??

Gruß
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

tomtom24 hat geschrieben:Hey Eberhrad,

sehe ich da etwas Contis auf den Felgen?? Ich dachte Du wolltest Deine Marke nicht wechseln??

Gruß
hi,

nein siehst du nicht! das sind michelin pilot power ;)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Hey Eberhard!

Woher hastn das schöne Carbon Ding?

Hab mir ja schon überlegt aus Alu oder Edelstahl was zu konstruieren...

Gruß Schroschi
Bild + Bild

Bild << anklicken
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

AWeSomE hat geschrieben:
tomtom24 hat geschrieben:Hey Eberhrad,

sehe ich da etwas Contis auf den Felgen?? Ich dachte Du wolltest Deine Marke nicht wechseln??

Gruß
hi,

nein siehst du nicht! das sind michelin pilot power ;)


:oops: :oops: Das wollte ich eigentlich schreiben. Frag mich nicht wie ich auf Conti komm. Hab die Power selber drauf und finde es wohl ziemlich die besten Reifen. Aber Eberhard weiss glaube ich was ich meine...
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Aber Eberhard weiss glaube ich was ich meine...
Du meinst also, ich weiß Pipo wenn du Conti schreibst.....nunja, Hellsehen kann ich noch nicht :lol:

Das Carbonteil (und ein zweites vorn am Krümmer) gibbets beim GPR mit dazu.....habs etwas bearbeitet damit der Blick auf den Krümmer freibleibt ;-). Der GPR Krümmer gefällt mir sowieso ganz gut, nur schade dass der Endpott etwas abloosed......da einen Akra mit 52mm Anschluss drauf, das wär nochmal was.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

tomtom24 hat geschrieben: Hab die Power selber drauf und finde es wohl ziemlich die besten Reifen.
Bild

zumindest bisher ;)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Eberhard hat geschrieben: Du meinst also, ich weiß Pipo wenn du Conti schreibst.....nunja, Hellsehen kann ich noch nicht :lol:
Ok, ist schon ein Jahr her und Du hast schon 50 Sonnen gesehen, ich meinte nur weil wir es damals von 2CT Power Pilot hatten und Du sagtest die wären nach 3000 Km sowieso fertig :)

U rämäbä?

Gruß
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Blaues-Oktagon
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 15.10.08 - 23:22
Wohnort: Ostfildern
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaues-Oktagon »

Kuck die mal den Krümmer genau an, da gibt es schon 2 Gewindebuchsen, die kann man wunderbar benutzen um ein Blech anzuschrauben und schonmal einen Teil des Krümmers abzudecken.

Der Teil weiter vorne kann zum Beispiel mit folgendem Hitzeschutz abgedeckt werden:


http://www.dirtfreak.de/Auspuff/Hitzesc ... l::51.html

Das ganze gibts auch noch in Carbon

Gruß
Huskyator
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.07 - 04:11
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Huskyator »

.....................Der GPR Krümmer gefällt mir sowieso ganz gut, nur schade dass der Endpott etwas abloosed......

Was macht er denn? Der Looser! Habe auch einen drauf. Kann man vorbeugen? Warst doch sonst immer des Lobes voll.
Antworten