Morgen Leute!
Gestern Abend noch hab ich mein neuen Kettensatz mit Übersetzung 16/52 und DID Kette an meine 410er TE verbaut und mich nach den Vorgaben vom Handbuch gehalten was sagt das die Achsmutter an Steckachse mit 135 NM angezogen wird.Mir kam das unglaublich viel vor,zog dann die Mutter mit 100NM an und siehe da das Hinterrad drehte sich nicht mehr.Meine Frage an Euch mit wieviel NM brummt Ihr die Hinterradmutti fest? Und vieleicht noch welches Übersetzungsverhältnis fahrt Ihr?(Ritzeltechnisch) Danke jetzt schon. MfG!!!
kc
Drehmoment
Moderator: Moderatoren
Re: Drehmoment
Hallo
Das genaue Drehmoment kann ich Dir jetzt auch nicht sagen, aber wenn man das so festknallen kann, daß sich das Hinterrad nicht mehr dreht, dann hat jemand irgend was anderes falsch zusammen gebaut. Über das Anzugsmoment der Achse wird normalerweise kein Spiel eingestellt, und somit sollte der spielfreie leichte Lauf der Rades nicht davon abhängen.
Gruß Ulf
Das genaue Drehmoment kann ich Dir jetzt auch nicht sagen, aber wenn man das so festknallen kann, daß sich das Hinterrad nicht mehr dreht, dann hat jemand irgend was anderes falsch zusammen gebaut. Über das Anzugsmoment der Achse wird normalerweise kein Spiel eingestellt, und somit sollte der spielfreie leichte Lauf der Rades nicht davon abhängen.
Gruß Ulf
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment
Hallo Kc,
136 NM sind richtig, aber das sich das Rad bei 100 NM nicht mehr dreht ist nicht normal.... da stimmt was nicht !!! Hast Du die beiden Distanzhülsen auf beiden seiten korrekt montiert? In der Nabe befindet sich eine Hülse, die sich gegen die Radlagerschalen der rechten und linken Radlager abstützt. Fehlt diese Hülse (vielleicht sogar nur verrutscht) werden die Radlager auf Spannung angezogen und das Rad dreht nícht mehr !!
Überprüf das mal ;)
136 NM sind richtig, aber das sich das Rad bei 100 NM nicht mehr dreht ist nicht normal.... da stimmt was nicht !!! Hast Du die beiden Distanzhülsen auf beiden seiten korrekt montiert? In der Nabe befindet sich eine Hülse, die sich gegen die Radlagerschalen der rechten und linken Radlager abstützt. Fehlt diese Hülse (vielleicht sogar nur verrutscht) werden die Radlager auf Spannung angezogen und das Rad dreht nícht mehr !!
Überprüf das mal ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Drehmoment
Verdammt ich wollte doch in Werkstatt/Technik schreiben...egal,danke nochmal für die Antworten,werde wohl Hinterrad zerlegen und auch gleich die Lager tauschen.Die beiden Distangshülsen die sind verbaut also zerlegen.Meine Freundin hat übrings meiner Husky ein neuen Namen gegeben: Fass ohne Boden. Sonst sagte sie immer Dauerbaustelle,ist aber glatt übertrieben.Manchmal wird Pflege ebend mit Reparieren verwechselt.Hat von Euch mal einer seine Sitzbank neu bezogen? Hab ich gerade gemacht. www.enduro-versand.de hat tollen Bezug,ist ziemlich griffig und nicht zu teuer(7,...€ glaub ich) muss aber zurechtgschnitten werden.Faltenrausbekommen ist das grosse Problem und man braucht ein Tacker mit Power,ist aber gut geworden..Ok bis dann! MfG.
kc
kc