zu wenig power??? / neue blinker

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

hi jungs,

ich fahre jetzt seit ca. 10 monaten ne WR250 Bj 2000 offen (verjüngung im pot raus genommen)
habe die standart übersetzung von 13-48 drauf so
ich frag mich warum das ding so schwer auf ein rad zu bekommen ist bin letztenz mal kurz mit ner 99,er 300exc von einem kollegen gefahren und das ding geht mindestens bis zum 4 gang einfach mit gas auf ein rad... ein anderer kollege mit ner 520 exc zieht seine  bei 90-100 sachen noch ohne mühe auf ein rad.. ich frag mich ob bei mir die bedüsung oder walzen einstellung nicht stimmt? leistung hat sien nur halt nich in der form spontan auf ein rad zu steigen kann man das was verstellen oder die motorcarakterristik ändern wäre für eine tip sehr dankbar........

so und nun für alle die es leid sind immer neue blinker zu kaufen bei louis gibt es super elastische blinker mit super obtikl !!!!!! art. nr :10033315 einziges manko sind die dekel´die aber mit etwas paket tesafilm obtimal gesichert weden können und dan praktisch unkaputbar sind, sieht man auch kaum... ein blinker kostet 6,95

ps wenn von euch einer aus der nähe von wesel kommt
könnte man sich ja mal zu fahren treffen

gruss an alle mit hoffnug auf ne antwort

Dennis g
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von sespri »

hallo dennis

ob halt die vielgehassten orangen halt doch besser sind??
eiei, jetzt habe ich im heilligen forum was falsches gesagt ;) ;) ;)
aber so nebenbei bei 100 locker auf hinterrad?? naja alles muss man auch nicht glauben

sespri
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von Huskybrenner »

Habe gerade erst eine WR 250 von 2001 gefahren.
Die hat viel Power.
Läßt sich nicht von einer 520er abschütteln. Genau wie jede andere 250er 2T. Egal ob Husky, GAS GAS oder sonstwas.
Vielleicht haste zu fett bedüst ?
Heute bei unserer Tour hatte der Kumpel mit der WR 250 eher das Problem sein Vorderrad unten zu halten.;-)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

hi

kann mir denn jemannd sagen wie ich rausfinde was für ne düse drin ist und wie ich die wechsel und wo ich andere bekomme? den vergaser hatte ich schon mal auseinader zur reiningung dürfte also kein problem sein das ich die selber austausche...

gruß aus wesel

dennis
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von Thomas_Mayr »

Auf den Düsen stehen immer Nummern drauf.
Wenn du die hier hin schreibst können wir dir schon eher helfen.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

kann mir den jemmand sagen wie ich am besten an die düse ran komme? luat meinem farzeugschein ist es ein TMX 38 Vergaser. ich hatte bis jetzt nur einmal die überlauf düse gereinigt weil plötzlich bezin einfach so raus lief  :-/
wär für ein tip sehr dankbar vieleicht weisja auch noch jemannd wo ich am besten andere düsen bekomme????????
???
Gruss aus wesel dennis
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von Papa_La_Pap »

Schwimmerkamer abbauen, Haupt und Leerlaufdüse rausdrehen, gucken was für ne Nummer drauf steht, und mal hier posten. Kenne mich persönlich nicht mit der Düsenoptimierung der WR aus aber irgendjemand hier kann dir bestimmt nen Tip zur besten Düsenbestückung geben.
Und Mikuni Düsen bekommst du bei jedem Mopethändler.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

So meine Herren,

hab das ding jetzt mal auseinander gehabt!!!!

Haupt düse : 400
Leerlauf GJ 35

Schieber 40   P1   2

Nadel war iner mitte habe jetzt auf rat eines händlers eine klip hoch gemach

Vergaser Mikuni TMX  38


So jezt bin ich mal gespant aud eure meinungen........
WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

was los ?????

hatte gehoft das ihr mir jetzt mal weiter helfen könnt?


gruss aus wesel

dennis g.
Benutzeravatar
mc_black
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 08.01.05 - 19:44
Wohnort: Aach (Hegau)

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von mc_black »

Hy habe auch 250er wr.
Standard Übersetzung ist nicht so toll . Im Straßenverker
vieleicht...
Machst du vorne kleinerres Antriebs Rizell drauf schon besser.
Die Daten für Vergasereinstellung gebe ich dir wenn ich in
Garage war und im Buch nach geschaut habe.

Auserdem müsten die 250er wr mit 110 kmh eingetragen sein,also bei 56 PS.

Achso bei Enduro Modellen ist die Kuplung für Strassenverker
ein gestellt.
Das heist die springt nicht beim anfahren ,oder mit viel Mühe.
Trick: Kuplungskorp sozusagen Spiegelverkert einbauen.
        Würde ich aber vom Fachmann machen lassen.

Ps: glaube ich habe nomentan eine 45 Hauptdüsse bin nicht sicher..muss nachschaun...Handbuch..

mc black.... 8)
WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

was meist du bei der kuplung sie springt nicht????

eingertragen ist sie mit 19 kw
verjüngung hab ich natürlich aus dem krümmer genommen
übersetzung 13/48

wie sieht das den mit der steuerwalze aus könnte es auch daran liegen ???

gruss aus wesel
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von Thomas_Mayr »

G'schmarre !

Kupplung ist bei CR, TC und WR, TE absolut identisch aufgebaut. Und wie bitteschön willst du den Kupplungskorb "spiegelverkehrt einbauen" ???
Das einzige was geht ist die Reibscheiben und Belagscheiben umdrehen, aber da die auf beiden Seiten identisch sind macht es überhaupt keinen Unterschied.

Enduro und MX-Modelle sind beide nicht unbedingt für den Strassenverkehr geeignet, da weder in der Kupplung noch in der Radnabe Dämpfungselemente vorhanden sind, die Stöße vom Beschleunigen oder Abbremsen auffangen.
Im Gelände macht das nicht so viel aus, da meistens das Rad etwas durchdrehen oder rutschen kann und dadurch die Schläge auf Kupplung und Getriebe abdämpft.

Hier bei Sachs auf der Seite kann man eine "Gedämpfte Kupplung" sehen. Die Federn sorgen dafür dass der Schaltvorgang abgedämpft wird http://www.sachs-ag.de/owx_medien/media202/20292.jpg . Alternativ gibt es beim Motorrad aufgrund der beengten Verhältnisse in der Kupplung oft Gedämpfte Naben. Dabei ist einfach der Kettenkranz auf einem von der Nabe getrennten Träger angebracht, von dem mit Hilfe von Dämpfungsgummis die Kraft übertragen wird.
Beispiel SR500 Hinterrad : http://members.aol.com/Kjankuhn/SR/Teile/fahr/hrs.htm

SO .. damit wär das dann auch geklärt .. auch wenns dir nicht so viel geholfen hat Dennis ;D
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
mc_black
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 08.01.05 - 19:44
Wohnort: Aach (Hegau)

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von mc_black »

Hy Ja schon Ok... :o
probiere es mal mit der Übersetzung, ist zwar in der Endgeschwindigkeit nicht mehr so schnell  aber hat auf jeden
Fall einen besseren Anzug.

Würde jetzt bei meiner auch nicht sagen das sie permanent
aufsteigt...

Und fürs Gelände langt´s immernoch.. ::)
WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

Hi danke schon mal an alle.

wäre aber doch schön wenn sich mal jemand zu thema vergaser oder steuerwalze melden könnte.

hoffe das ich den vergaser nicht umsonst auseinader hatte.

guss nochmal aus wesel :-[
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von Thomas_Mayr »

Auslasssteuerung (hmm ob da die Rechtschreibung stimmt ;D ) kannst du nur kontrollieren bei laufendem Motor.
An der linken Motorseite ist so ein Kasten der quasi vom Kurbelgehäuse bis zum Gehäuse der Auslasssteuerung geht. Da müsste groß H.T.S. drauf stehen (Husqvarna Torque System) ... wenn du den abnimmst und dann das Mopped anwirfst kannst du beim Hochdrehen sehen wie unten ein Hebel über eine Druckstange den Hebel oben am HTS bewegt.  Das ganze ist über einen Fliehkraftregler angesteuert.
Im Betriebshandbuch von der WR müsste auch bis ins letzte Detail beschrieben sein wie man das Teil genau einstellt (Spiel zwischen Schieber & Kolben, Anschläge für den Hub, etc.)
Wenn du keins hast kannst du dir eins von den neueren Modellen auf www.husqvarnausa.com runterladen .. der Motor ist exakt gleich seit Jahren.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von Huskyhoazer »

Hi,

also mich hat ja die Größe deiner Hauptdüse etwas irritiert! Ich hatte eine 360er, da fuhr ich eine 160er oder 165er HD, aber 400??? Hast dich wahrscheinlich verguckt, wenn du nämlich eine 140er fährst bist du eh schon relativ mager dran, da würde ich dann nichts mehr ändern an der Bedüsung.
Grundsätzlich sind aber die WR-Huskys so abgestimmt, dass sie die Power gleichmäßig und schön dosierbar abgeben, hat ja bereits bei einem 3h-Enduro seine Vorteile, wenn man sich einfach aufs Fahren konzentrieren kann, und nicht darauf, ob einen der Bock ständig abwerfen will!!
Find die 2-Stroke Huskys eigentlich ganz ok von der Performance her, sind meiner Meinung nach viel "fahrbarer" als die z.B. die östereichische Konkurrenz...

 Also machts gut.

 Grüße

  Huskyhoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von Huskyhoazer »

...das 360er bezieht sich natürlich auf eine WR 360 und nicht auf die Größe der HD...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

Hi,

ne das mit der düse ist schon richtig!!!!!!!!!
im handbuch stehen dir grössen auch 370-430

vilieicht hast du ja einen anderen vergaser drin!
WR250-Wesel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 10.05.04 - 23:43
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von WR250-Wesel »

hi wie sieht es denn jetzt aus hat noch jemand einen tip für mich?

habe nicht unbedingt den nerv meine 250 zu verkaufen und ne 360 zu suchen. wobei es bei der noch schlechter mit ersatzteilen ausschaut.

gruß aus wesel

hoffentlich wird es bald was wärmer...........
Gast

Re: zu wenig power??? / neue blinker

Beitrag von Gast »

häää... ???...360er schlecht mit Ersatzteilen, wo lebst Du... ???
...beim Rumpf bekommste alles.... ;)

ps:... die verschicken auch ins Ausland.... ;D
Antworten