16,5 er Vorderrad

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
duke
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 04.12.09 - 20:11
Wohnort: Mellensee

16,5 er Vorderrad

Beitrag von duke »

Hi Leute, ich will mir einen 2. Felgensatz für meine SM510R für die Srecke kaufen. Mein Kumpel meinte nun, dass ein 16,5 er Vorderrad besser ist als das 17er. Wie ist eure Meinung dazu? Merkt man als Normalfahrer einen Unterschied?
Was haltet ihr von dem Angebot:
http://www.mxc.de/de/excel-and-excel-ra ... rmoto.html


Gruß vom duke
FÄHRSTE QUER, SIEHSTE MEHR!
mco

Beitrag von mco »

Wenn du Probleme mit Chattering hast :

Chattering tritt meistens bei Gasannahme (beim Hinterrad) oder beim Anbremsen (beim Vorderrad) in einer Kurve auf. Dabei ist allerdings nicht das Stottern des Motors gemeint, sondern die geringere Stabilität des Motorrades in der Kurve. Das Motorrad fängt quasi an zu zittern, was bis zum Sturz führen kann.

Ursachen für das Chattering liegen zum einen in der Reifenhaftung, zum anderen beim gesamten Fahrwerk, das die auftretenden Kräfte aufnimmt. Weil die Reifen eine enorm gute Bodenhaftung haben, fällt es der Federung schwer, die entstehenden Kräfte zu verarbeiten. Wenn also die Federung an ihre Grenzen stößt, beginnen die Reifen zu rutschen. Weil es sich dabei um eine Kombination von Faktoren handelt, rutscht der Reifen nur so lange, bis sich die Federung von ihrer Grenze löst. Danach baut der Reifen wieder Grip auf.

Das wiederholt sich innerhalb von wenigen Sekunden so oft und so schnell, dass der Fahrer ein Zittern des gesamten Motorrades empfindet.


Solltest du ein 16,5er Vorderrad nehmen, das elemeniert Chattering meist komplett, da der 16,5er eine größere Eigendämpfung hat.

Ich fahre selber ein 16,5er und bin mehr als zufrieden.

Das Angebot für den kompletten Radsatz ist sehrgut.


Gruß mco
Benutzeravatar
duke
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 04.12.09 - 20:11
Wohnort: Mellensee

Beitrag von duke »

Danke für deine schnelle Antwort. Ist den der Grip bzw. das Handling durch das 16,5 er Vorderrad besser?
FÄHRSTE QUER, SIEHSTE MEHR!
mco

Beitrag von mco »

duke hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort. Ist den der Grip bzw. das Handling durch das 16,5 er Vorderrad besser?

Ja ! 8-)
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Wtf.
Ich dachte nicht, dass man für einen Radsatz so viel Kohlen locker machen muss.
mco

Beitrag von mco »

phil9r hat geschrieben:Wtf.
Ich dachte nicht, dass man für einen Radsatz so viel Kohlen locker machen muss.

Bitte net.....
Es handelt sich um einen kompletten nagelneuen Excel-Talon Radsatz.
Die liegen sonst zwischen 1250-1600€ nach Ausführung

* Komplettes SuperMoto-Rad vorne & hinten inkl. passender Talon-Nabe(original Bremsscheiben und Kettenrad passend!) für dein Fahrzeug
* Wave Bremsscheiben hinten inkl. Schrauben
* Bremsscheibe 320 SM Schwimmend vorne inkl. Schrauben
* Stealth Kettenblatt inkl. Schrauben

Nix altes aus Ebay, obwohl da gebrauchte Sätze um die 850€ gehandelt werden.


Was dachtest du was so ein Radsatz kostet ??
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

Bekommste so ein Satz auch für eine 125er?
Wegen den Naben oder passt das ned
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
mco

Beitrag von mco »

Jani06 hat geschrieben:Bekommste so ein Satz auch für eine 125er?
Wegen den Naben oder passt das ned
Passt !!
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

Hat meine 125er dieselbe Steckachse wie die großen?

Ist doch ein guter preis für den Radsatz oder :?: :?: :roll:
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
mco

Beitrag von mco »

Mußt beim Kauf deine Achsengröße angeben, dann werden die Talonnaben mit den passenden Lagern versehen.

Noch was, ein 16,5er Vorderrad ist nicht StVo-Konform, es gibt auch keine 16,5er Straßenreifen.
Wenn du den Radsatz auf der Straße einsetzen willst, mußt du ein 17,0Zoll Vorderrad orden.

Am besten dort anrufen und das abklären, evtl. muß auch das 5,0er Hinterrad außermittig gespeicht werden, damit die Kette nicht am Reifen schleift.

Preis für den Radsatz ist absolut i.O.
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

mco hat geschrieben: * Komplettes SuperMoto-Rad vorne & hinten inkl. passender Talon-Nabe(original Bremsscheiben und Kettenrad passend!) für dein Fahrzeug
Sehr guter Preis, nur schade, daß Husqvarna nicht in der Markenauswahl auftaucht!
Aber ich bin ja (wenn auch nur mit 17") versorgt.
Frag doch mal dort an, ob die auch für Huskys was im Sortiment haben.

Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
mco

Beitrag von mco »

ROL4ND hat geschrieben:
mco hat geschrieben: * Komplettes SuperMoto-Rad vorne & hinten inkl. passender Talon-Nabe(original Bremsscheiben und Kettenrad passend!) für dein Fahrzeug
Sehr guter Preis, nur schade, daß Husqvarna nicht in der Markenauswahl auftaucht!
Aber ich bin ja (wenn auch nur mit 17") versorgt.
Frag doch mal dort an, ob die auch für Huskys was im Sortiment haben.

Gruß Roland
Die Talonnaben werden normalerweise mit den entsprechenden Lagern versehen, dann passen die auch ohne Probleme in eine Husqvarna.
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

@mco.

also müsste ich einfach mal anrufen.
und einen radsatz in 17 zoll vorne und hinten ordern.
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Aus welchem Grund bitteschön?! Sind dir die Ori-Felgen nicht gut genug?

Würd eher in ein bessres Fahrwerk investieren und die Kiste mit nem 38er offen fahren. Sonst is das doch alles Schwachsinn.
mco

Beitrag von mco »

@jani

Genau, so ein Radsatz hat hinten immer 17 Zoll, nur vorne gibt es die Variante mit dem 16,5er Rad.
Das ist aber für dich nur interessant, wenn du den Radsatz nur auf der Rennstrecke einsetzen willst, da es wie schon geschrieben keine 16,5er Straßenreifen gibt.
mco

Beitrag von mco »

Assasine hat geschrieben:Aus welchem Grund bitteschön?! Sind dir die Ori-Felgen nicht gut genug?

Würd eher in ein bessres Fahrwerk investieren und die Kiste mit nem 38er offen fahren. Sonst is das doch alles Schwachsinn.

Optik ??? ;-) 8-)
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

mco hat geschrieben: Optik ??? ;-) 8-)
ist ja alles schön und gut, aber wenn man mit 16 eh schon ne nagelneue 125er daheim stehn hat braucht man ja nicht übertreiben.da will man nach 2 jahren eh ne große.
wobei das argument bei dem radsatz nich wirklich zieht, den kann man dann ja auch an die große hinbaun
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

kingz hat geschrieben:
mco hat geschrieben: Optik ??? ;-) 8-)
ist ja alles schön und gut, aber wenn man mit 16 eh schon ne nagelneue 125er daheim stehn hat braucht man ja nicht übertreiben.da will man nach 2 jahren eh ne große.
wobei das argument bei dem radsatz nich wirklich zieht, den kann man dann ja auch an die große hinbaun
Das war nur eine frage aus reiner interesse.
Sowieso gibt es hier auch einen der hat auf seiner 125 excel Ringe.
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
mco

Beitrag von mco »

Genau, den kann er behalten, die 125er mit dem Orginal-Radsatz verticken und den Excel-Talonradsatz in seine Neue bauen.

Das ist kein großer Akt, wenn sich die Achsenbreiten ändern, braucht er nur die Lager austauschen, neue Distnzen kaufen fertig.
Benutzeravatar
thoemi
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.09 - 19:13
Wohnort: 9122 mogelsberg

Beitrag von thoemi »

eine andere Lösung um das chattering auf 17" zu minimieren wäre der goldspeed reifen. Da der vordere Reifen 10 % höher baut als die der herkömmlichen Hersteller, erreichst du einen ähnlichen Effekt wie mit einer 16,5" Felge.
Wie es mit der Zullasung aufgrund des höheren Querschnitts ausschaut kann ich auch nicht sagen, tachojustierung wäre aber nötig.

ich hoffe doch das alle die sich sowas zulegen wollen auch so am kabel ziehen das ihr das auch braucht.....ansonsten ist es schlichtweg wegeworfene kohle die ihr euch lieber für die pflege und wartung eures bikes, oder für ein kuges fahrwerk mit ah kupplung spart.....habt ihr mehr von.


mfg thoemi
drosseln sind vögel....sie in ein mopped einzubauen ist tierquälerei
Antworten