Ruckdämpfung SM510R

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
duke
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 04.12.09 - 20:11
Wohnort: Mellensee

Ruckdämpfung SM510R

Beitrag von duke »

Habe nur mal eine Frage: Hat die SM510R Bj. 2008 ein Hinterrad mit Ruckdämpfung?
Will mir einen 2. Felgensatz kaufen und weiß nun nicht ob ich ein Radsatz mit Rückdämpfung brauche oder nicht.
Hat jemand einen günstigen Händler für Radsätze?
FÄHRSTE QUER, SIEHSTE MEHR!
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Nein, bei Husqvarna hatte nur die alte DUAL ne Ruckdämpfung ansonsten haben alle Naben keine Ruckdämpfung! Selbst die neue DUAL kommt ohne aus!

Gruß Felix
Benutzeravatar
duke
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 04.12.09 - 20:11
Wohnort: Mellensee

Beitrag von duke »

Danke, kann ja dann nicht so wichtig sein :D

Und jetzt kann mir doch bestimmt noch jemand einen Tipp geben, wo ich günstig einen Radsatz herbekomme :?:
FÄHRSTE QUER, SIEHSTE MEHR!
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

In der Bucht sind gerade so viel ich weiß EXCEL
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Benutzeravatar
duke
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 04.12.09 - 20:11
Wohnort: Mellensee

Beitrag von duke »

Bucht? Was meinst du damit?
FÄHRSTE QUER, SIEHSTE MEHR!
K-Bär
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.09 - 05:43
Motorrad: SM610S
Wohnort: Berlin

Beitrag von K-Bär »

Ebay ;-)
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

geiles synonym wie ich finde... :D
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Matti174
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.08 - 15:22

Beitrag von Matti174 »

macht nix aus.... nee gar net....
Ich hatte nur ca 10 gerissene Speichen hinten an meiner Dual...
Ich würde gerne auf Ruckdämpfung umsteigen, wenns so einfach wäre....

Hatte nur dusel dass das noch auf Garantie ging ;-) jetz hab ich ne schwarze 5" Excel Felge hinten und vorne auch schwarz, aber noch keinen Meter damit gefahren :flenn:
vorher LC4 400
Jetzt SM 610ie mit G.P.R. und Lambdastecker+scharfe Nocke ca 7000km "gelaufen"
erster Diablo mit 3600km fällig wie noch was... ;-) zweiter mit ca 6000.
Jetzt Metzeler Sportec M3 160er auf 5Zoll hinten
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Der Ruckdämpfer hätte dir auch nicht geholfen weil da ganz offensichtlich die Speichen nicht richtig gespannt waren! Ein Ruckdämpfer ist nur dazu da, das Getriebe zu schonen!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ich hatte nur ca 10 gerissene Speichen hinten an meiner Dual...
Passiert meistens bei zu intensiver Wartung so 'was - Teufel auch ... :owei:

P.S.: Schon mal das Wort "Speichenschlüssel" i-wo gelesen ? :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
duke
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 04.12.09 - 20:11
Wohnort: Mellensee

Beitrag von duke »

Ebay kannst du vergessen...nix Gescheites seit Wochen :roll:
FÄHRSTE QUER, SIEHSTE MEHR!
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

Guck mal die artikelnummer: 320473037920
weiß nicht genau ob die passen!

Willst du dir Slicks draufziehen? :-D

was willst du max ausgeben? Neu
oder gebraucht (Zustand egal)?
Benutzeravatar
duke
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 04.12.09 - 20:11
Wohnort: Mellensee

Beitrag von duke »

brauche vorn 3,5/ 17 oder 3,5/16,5 und hinten 5/17...schwer zu bekommen

wollte eigentlich einen 2.Radsatz mit Slicks nur für die Strecke :lol:
FÄHRSTE QUER, SIEHSTE MEHR!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

klink mich hier mal gleich ein...

Ich bin auch immernoch am Überlegen ob ich mit sowas mein Getriebe schone.

was genau passiert denn mit einer Ruckdämpfung ? gehts um das "ruckmoment" beim Einkuppeln oder beim Gaswegnehmen ?

ich hätte nämlich sogar noch eine Solche Felge stehen, nur fehlt mir der Kettenradträger dazu...

inzwischen frage ich mich allerdings ob es wirklich sinnvoll ist oder nur den Kopf beruhigt ?

vieleicht kann mal jemand etwas mehr dazu erzählen.

danke, grüße der Doc.
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

Hallo Hasenbeensche,

wenn ein Hersteller sowas macht hat das schon einen Sinn. Ein Ruckdämpfer, Dämpft alle Ruckartigen Belastungen oder Schläge zwischen Hinterrad und Getriebe egel ob auf Zug oder Druck. Da ist zwischen Rad und Kettenblatt ein Dämpferelement aus Gummi. dadurch wird das Fahren auch komfortabler. Aber bei Sportmotorrädern ist das nur Ballast und eine Fehlerquelle.
Gruß Sven :h:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

SvenA110 hat geschrieben:Hallo Hasenbeensche,

wenn ein Hersteller sowas macht hat das schon einen Sinn. Ein Ruckdämpfer, Dämpft alle Ruckartigen Belastungen oder Schläge zwischen Hinterrad und Getriebe egel ob auf Zug oder Druck. Da ist zwischen Rad und Kettenblatt ein Dämpferelement aus Gummi. dadurch wird das Fahren auch komfortabler. Aber bei Sportmotorrädern ist das nur Ballast und eine Fehlerquelle.
ja klar hat das sinn... muss ja aber auch einen haben das Sie es aktuell nicht mehr verbauen...
evtl. doch überflüssig ?

fahre meine SMR eigentlich echt vernünftig (was jetzt mal die Belastung für´s Getriebe angeht) also kein 3 Gänge runtersteppen und kupplung knallen lassen... schalten ohne Kupplung und so

aber hab letzten Winter erst mein Kompletten motor gemacht und dabei auch 4. und 5. Gang komplett gatauscht... möcht das nicht nochmal machen müssen und wenns hilft ??? die paar Gramm Gewicht mehr stöhren mich nicht. aber wenns doch blos für den Kopf ist will ich´s auch nicht ?

hmm... nicht schlauer ...
Antworten