WARTUNGSINTENSIV ??

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

@ Kloppi

wie Du selbst feststellen kannst, steht da nix definitives drin. Nur immer was über die Zukunft.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Huskybrenner »

Im September geht es los. Ist doch was konkretes, oder ?

Also ich hab das in der PS, ESO, und in der Motorrad gelesen.
Man darf halt nicht immer nur die Bilder gucken. ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
kloppi
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 11.10.01 - 02:44
Motorrad: R1200GS Adventure
Wohnort: Berlin

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von kloppi »

Also ich finde das gar nicht so schlecht das da die Rede von der Zukunft ist. Das bedeutet das es auch eine Zukunft geben wird ;D
Es gibt aber auch Firmen die Schreiben immer nur als Antwort: Bitte wenden Sie sich damit an Ihren nächsten ...-Händler :P

Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

@ kloppi

Demnach sind wir uns einig, dass es nix greifbares gibt. Die Emails von Italien sind so schwammig wie die Erklärungen unserer Politiker.

Ich warts mal ab was da kommt!

Was deinen Satz in Richtung Händler angeht, wirst Du ja sicher von Härtele bestens bedient. ;) Oder?

@ Brenner
lies du mal richtig was da in den Heftle drin steht. und nicht immer etwas reininterpretieren.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Huskybrenner »

Käse !
Da steht definitiv was drin von Vertragsunterzeichnung und über andere wie Benelli, MV, Gilera usw.
Nur kann ich die Sache hier wohl kaum wiedergeben, da die Berichte nicht gerade aus einem Satz bestehen.
Ich lese halt fast alle Zweiradzeitschriften.
Was wäre denn konkret genug ? Eine Kopie vom Übernahmevertrag mit Beglaubigung ?

Nur die Sache mit Bimota sieht leider Bescheiden aus. :'(
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

@ Brenner
schreibe mir einfach das Heft und die seite auf. Das kann doch nicht so schwer sein.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Huskybrenner »

Ui...
Ich habe locker 1500 Motorradzeitungen (ungeordnet !!!)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

Ja und, dann such es raus >:(
Benutzeravatar
Simson
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 09.12.02 - 01:42
Motorrad: SMR 570
Kontaktdaten:

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Simson »

@Brennerli:
die neueren liegen meistens obendrauf ;D
Eine richtige Enduro hat nur 2 Ventile: Eins am Vorderrad...
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

Nicht bei dem!Bin gespannt,was an der sache dran ist.Wenns stimmt,gibts die "H" dann in zukunft mit dem Honda oder 660er motor?!Reine spekulation.Oder?
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

@ all
Lasst ihn mal suchen
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

Der hat schon wieder vergessen,wo nach er suchen soll.Der Quertreiber.
Benutzeravatar
Simson
HVA-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 09.12.02 - 01:42
Motorrad: SMR 570
Kontaktdaten:

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Simson »

Aber ehe er die Zeitungen findet und  alle Texte innen Rechenknecht eingibt vergehen 2 Wochen  :o

Ach so: Konnte nu eene Woche keenen Kicker fahren, werde wohl völlig aus der Übung sein...(wegen kondi usw :o :o)
Und mein Knie und Ellenbogen sind immer noch im Verband :'( :'( :'( :'(
hoffentlich wird das in nächster Zeit, will möglichst schon am 28.08. meine 125er Prüfung machen....
Eine richtige Enduro hat nur 2 Ventile: Eins am Vorderrad...
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

Die Husky´s halten ganz bestimmt viel aus ! Ich habe selber zwei ( TE610 , CR250 ) und ich bin hoch begeistert !!!!!!!! ;D
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

Und in meinen augen sind Husqvarna und KTM sowiso die besten , obwol ich finde das die husky´s noch nen tick handlicher und ausgewogener sind . ;)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Huskybrenner »

Meine Rede !
Ich brauch nach drei Jahren Gelände gerade mal ein neues Röllchen im Zylinderkopf, sonst nix.
Kette, Nocke, Lager....alles fit.

@Kickerchen: Wenn man die Zeitungen nicht liest, ab und zu, dann liegen sie geordnet.
Genau wie die Moppeds. Wenn man sie nicht fährt bleiben sie sauber.
Klar ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
rubduc

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von rubduc »

hi,
habe die selbe Thematik hinter mir-
habe viele Kisten Probegefahren (auch die CCM)
Die SM610s hat mir am besten gelegen-als SM anfänger.
(Fahre sonst die SV650 und SR500)
Am Mittwoch bekomme ich die 610er und hoffe, daß dies die richtige Entscheidung war . Die Bedenken waren eher in der Lautstärke--(gut aber München tauglich  ???)
und den eingetragenen 35 KW (wohl nicht alles).
Hatte schon mal ne XR mit 34 PS (eingetragen) und viel Ärger.
trotzdem --das g...  :P Fahrgefühl ist auf der 610er (unter den gemäßigten SMs).
bis denne rubduc
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

Ich bin sicher JA.

Ein Spezl hat seit 3 Motoren (ca. 4 Jahre) eine KTM, der entsprechende Dealer und Tuner ist bei mir um die Ecke und bei einem Enduro-Training hatte ich Gelegenheit mal die eine oder andere echt zu testen.

Ich bin von meiner HQV TE610 sowohl im SM-Umbau, als auch im Geländetrimm hoch begeistert. Wie sonst könnte man die KW´s  in Vortrieb umsetzen.

Allerdings - wer keinen Hang zum Schrauben hat, sollte besser die Finger weglassen. Entweder man hat bald ein Gefühl für das Teilchen, oder es werden teure Erfahrungen.
Nach 10 Jahren Großserienbike lerne ich das Mopedfahren NEU.

Es kann keine richtige Entscheidung für alle geben. Wie oft im Leben muß man einfach Kompromisse zwischen Wunsch und Wirklichkeit eingehen.
Und daher @Keule: Verlieb Dich nicht in geringes Gewicht und Leistung pur - das gibt nur Frust. Du brauchst was standfestes und kein Wettbewerbsteil. Wenn Du Dich dann an etwas mehr Aufwand gewöhnt hast, nimm die nächste Maschine einen Zahn schärfer.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Wahl und VIEL FAHRSPASS!

Ingmar
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

JO SO SIEHT DAS WOHL AUS.
ICH GLAUB ICH WERD MIR DIES JAHR MAL SCHÖN DIE INTERMOT ANTUN UND DANN MAL SEHN.
BIN LETZTENS DIE 625SC PROBE GEFAHREN.
KANN NUR SAGEN DAS IST SCHON WAS FÜR MEINES
VATERS SOHN  ;D ;D
DA GEHT DIE POST SCHON GUT AB.....
Gast

Re: WARTUNGSINTENSIV ??

Beitrag von Gast »

Hi!
Habe ein Jahr eine KTM Competition umgebaut auf SM gefahren und war mit dem Bike von der Haltbarkeit zufrieden. Gelegentlich drückte sie etwas Öl aus der Fußdichtung. Prinzipiell haben Husky und KTM Rennversionen... du darfst nicht die SMR mit einer Straßen LC4 vergl. Die LC4 SC gab es z.B. vor einem Jahr nicht offen auf der Straße (nur 34 PS) da sonst die Garantie erlischt.
Nachdem ich zum Schluss immer schneller wurde (kartbahn) und die KTM an die Grenzen kam (Vorderradrutscher/ stempeln etc.), hab ich auf ne 2000er SMR gewechselt. Ich war nach kurzer Zeit 1,5 bis 2 sec schneller in Walldorf. Allerdings gilt das nur für die 2000er SMR. Ich habe gehört, dass die 2001 SMR Probleme mit der Gabel hat und diese ohne Umbau (200€) nicht fahrbar wäre.
Also kauf dir dein Bike nach dem besseren Handling - das liegt nach meinem letzten Stand (Jan 2001) eindeutig bei Husky - kann sich aber mittlerweile auch geändert haben!
Gruß Marc

P.S. Bei meiner SMR war bisser nur Ölverlust am Ventildeckel da eine Schraube abgerissen war - Schraube gewechselt, seither keine Probleme ca 4000 - 5000 Km
Antworten