Quer ist Geil!

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Skandal, was mach dem dann mit meiner Startnummer :evil: :-)

Bild
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

ölf war schon weg und ausgerechnet die war noch da :lol:

sei nich traurig Lurch, dafür bappt dem aufm Hund :mrgreen:


@mimimimimi: und du bist hässlich :twisted:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@zembo: Noch mal ganz knapp zusammengefasst: Lenkimpuls- Bremse vorn- runterschalten- Kupplung einschleifen (oder loslassen bei AHK)- und dabei auffe hintere Bremse treten (wohl dosiert).

Habe hier auch was über "Fuß auf die Bremse stellen" gelesen. Wie soll es sonst gehen? Ich habe sehr gut eingewalzte SiDi Flex Force und selbst damit nicht die geringste Chance mit auf der Raste stehendem Fuß zu bremsen. Idealerweise sollte das rechte Bein nah am Motorrad geführt werden, das Gefühl (im Bein, nicht im Fuß) dafür kommt dann schon irgendwann...
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Ja, so mach ich das, nur ohne Hinterbremse. Wenn man hinten bremsen möchte, dann den Fuss in die Luft heben, bleibt er auf der Raste hat man weniger Gefühl zum dosieren.
Aber das mit der Heckbremse lass ich komplett um Druck auf die äussere Raste geben zu können, also bei Linkskurven. Bei Rechtskurven mach ich es aber auch nicht.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Ohne Bremse kannst den Drift nicht richtig kontrollieren... Und Druck auf die Raste brauchste auch keinen geben, wenn das Hinterrad eh kaum Last hat...

Du solltest dir zu dem Thema nochmal Gedanken machen, bevor du es nochmal probierst...
Benutzeravatar
guuuude
HVA-Brenner
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.09 - 20:42
Wohnort: World, im moment Dubai

Beitrag von guuuude »

Alles klar wer bringt es mir bei?
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
mco

Beitrag von mco »

guuuude hat geschrieben:Alles klar wer bringt es mir bei?

Der Mann bei der Wfht 2010 !

Bild


:Top:
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Quer ist Geil!

Beitrag von Two-stroker »

beetly hat geschrieben:Bild
so bin ich früher schon mit meinen S50 um die Kurve gekommen 8-)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

sicher... :roll:
#206
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

MarcE hat geschrieben:sicher... :roll:
is ja wohl logisch, dass das nicht erst gemeint war. Naja wenn dann sah ich aber so aus danach :autsch:
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

andigsxr hat geschrieben:Ohne Bremse kannst den Drift nicht richtig kontrollieren... Und Druck auf die Raste brauchste auch keinen geben, wenn das Hinterrad eh kaum Last hat...

Du solltest dir zu dem Thema nochmal Gedanken machen, bevor du es nochmal probierst...
Ah, endlich mal ein Argument warum man die Heckbremse benutzen soll. Gut, das muss ich dann einfach ausprobieren, zuviel darüber nachdenken verkopft die ganze Sache, finde ich.
Freu mich schon wenns Wetter wieder passt und ich mich wieder bissl einarbeiten kann :-)
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

http://www.kom-marktl.de/supermoto/home/home.html

Für alle Möchtegern-richtig-drifter:
Man beachte "Fahrtechnik zum downloaden"... und der Hans weiß, von was er schreibt.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@Steve: Das ist der richtige Link. Einige Male durchlesen und verinnerlichen.

@zembo: Jain. Zuviel denken ist auch kontraproduktiv, ja, aber wenn du es ständig falsch machst und dich wunderst wieso es ums Verrecken nicht klappt, ist es auch nicht der Bringer. Am besten, kurz drüber nachdenken, wichtig: in kleinen Schritten, und dann nach und nach ausprobieren. Wenn der Ablauf dann langsam ins Blut übergeht, kann man auch immer schräger ums Eck.

Das Problem sind immer diese Ansagen wie zuletzt wieder in der Motorradfahrer (glaub ich), so nach dem Motto: Jeder kann driften. Da meinen dann Leute: "ich mach nen Eintageslehrgang beim Lothar Schauer oder Hans Eder und schon komme ich ums Eck wie VDB, Hiemer usw., weil die bringens mir ja bei"

Einmal sollte man theoretisch wissen wie es geht, das andere ist die Übung, die erst nach vaielen Übungsstunden eintritt. Außer bei totalen Überfliegern, aber das sind die Meisten hier im Forum eher nicht...
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

beste Übung um Gefühl für die Bremsen zu bekommen: mit Vollgas auf einer langen breiten Geraden(Gewerbegebiet is was feines...) bis in 3. oder 4. Gang, sich einen Bremspunkt festlegen und an dem voll in die Bremse greifen bis das Hinterrad hoch kommt(wichtig, normal sitzen, nich wie beim Stoppie nach vorne lehnen, am besten nochn kleines bisschen Gewicht nach hinten, aber nich zuviel, sons blockiert das Rad(auch ne lustige Übung ;-) )), das so lange üben bis man ein Gefühl dafür hat wann das Hinterrad abhebt...

zweite Übung: wieder Vollgas auf den Bremspunkt und dann mit Gefühl auf die Hinterradbremse und dabei die Kupplung in Schleifpunkt halten, mit den Versuchen immer kräftiger auf die Bremse bis das Rad blockiert, dann hat man irgendwann ein Gefühl dafür wie start macn treten kann und macht es auch bald automatisch...am besten man stellt sich den Bremshebel ein bisschen nach unten dann kann man auch den Fuß auf der Raste lassen...

Kurven andriften sollte man erst später üben sonst passiert was...wenn mans übertreibt...hier war der winkel war so krass das ich quer zur Fahrtrichtung stand und das Hinterrad eingerastet ist und mich selbst ausgehoben hab...zum Glück bei Zeitlupe :roll:

Bild

mit ner 125er lässt sich das prima üben :mrgreen:

Bild


und wer meint das wäre sinnlos der solls besser erklären...
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Antworten