beste Übung um Gefühl für die Bremsen zu bekommen: mit Vollgas auf einer langen breiten Geraden(Gewerbegebiet is was feines...) bis in 3. oder 4. Gang, sich einen Bremspunkt festlegen und an dem voll in die Bremse greifen bis das Hinterrad hoch kommt(wichtig, normal sitzen, nich wie beim Stoppie nach vorne lehnen, am besten nochn kleines bisschen Gewicht nach hinten, aber nich zuviel, sons blockiert das Rad(auch ne lustige Übung

)), das so lange üben bis man ein Gefühl dafür hat wann das Hinterrad abhebt...
zweite Übung: wieder Vollgas auf den Bremspunkt und dann mit Gefühl auf die Hinterradbremse und dabei die Kupplung in Schleifpunkt halten, mit den Versuchen immer kräftiger auf die Bremse bis das Rad blockiert, dann hat man irgendwann ein Gefühl dafür wie start macn treten kann und macht es auch bald automatisch...am besten man stellt sich den Bremshebel ein bisschen nach unten dann kann man auch den Fuß auf der Raste lassen...
Kurven andriften sollte man erst später üben sonst passiert was...wenn mans übertreibt...hier war der winkel war so krass das ich quer zur Fahrtrichtung stand und das Hinterrad eingerastet ist und mich selbst ausgehoben hab...zum Glück bei Zeitlupe
mit ner 125er lässt sich das prima üben
und wer meint das wäre sinnlos der solls besser erklären...
Hier könnte Ihre Meinung stehen.