Brauche ich neues Radlager?
Moderator: Moderatoren
Brauche ich neues Radlager?
Hi Leute!
Mein Hinterrad wird bei jeder vollen Umdrehung abgebremst (aufgebockt natürlich).
Ist mein Radlager hinüber? Bremse schleift nicht und am Antrieb liegts auch nicht.
MfG Andy
Mein Hinterrad wird bei jeder vollen Umdrehung abgebremst (aufgebockt natürlich).
Ist mein Radlager hinüber? Bremse schleift nicht und am Antrieb liegts auch nicht.
MfG Andy
Halt mit einer Hand die Schwinge fest und mit der anderen nimmst deinen Reifen und versuchst das Rad quer zur Fahrtrichtu8ng zu bewegen, wennst dabei spiel bemerkst ist dein Radlager hinüber.
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
beim austreiben solltest du drauf achten dass du wirklich nur das lager triffst
und beim einbau möglichst nur kraft auf den äußeren lagerring überträgst.
und beim einbau möglichst nur kraft auf den äußeren lagerring überträgst.
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
hast du die Lager schon ?
ich habe noch einen Satz umfliegen für die alten Dualen könnte bei dir auch passen inklusive Simmerringe
.
ich habe noch einen Satz umfliegen für die alten Dualen könnte bei dir auch passen inklusive Simmerringe

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
@felro: Nicht unbedingt. Es ist sicherlich nicht verkehrt es warm zu machen, geht jedoch auch ohne. Man sollte eben nur aufpassen, daß man es nicht verkantet.
@steam: Es kann hinüber sein ohne ein merkliches Spiel aufzuweisen. Wenn es kein Spiel hat, das Rad ausbauen und sehen, ob man es mit dem Finger ohne merklichen Widerstand (leichten Widerstand hast du wegen der Hülse und der Lagerkapselung immer) gedreht bekommst. Es sollte sich drehen lassen, ohne das der Widerstand deutlich ab- oder zunimmt.
Die Lager und Dichtringe bekommst du immer viel günstiger bei Leuten die Industriebedarf machen (Gelbe Seiten oder durchfragen). Oder du kennst jemanden der irgendwo in der Wartung oder Instandhaltung arbeitet, da gibt es in aller Regel gut sortierte Ersatzteilbestände (Lager sind genormt).
Ne Anleitung, wie man es richtig macht, findest du sicher irgendwo im Netz oder hier im Forum (wurde schonmal thematisiert). Wenn du unsicher bist, lass es lieber machen, geht fix und kost nicht viel (vielleicht 10 € oder so, kann jede Hinterhofwerkstatt). Wenn du nämlich erstmal die Nabe verrammelst, bekommst du Trauer...
@steam: Es kann hinüber sein ohne ein merkliches Spiel aufzuweisen. Wenn es kein Spiel hat, das Rad ausbauen und sehen, ob man es mit dem Finger ohne merklichen Widerstand (leichten Widerstand hast du wegen der Hülse und der Lagerkapselung immer) gedreht bekommst. Es sollte sich drehen lassen, ohne das der Widerstand deutlich ab- oder zunimmt.
Die Lager und Dichtringe bekommst du immer viel günstiger bei Leuten die Industriebedarf machen (Gelbe Seiten oder durchfragen). Oder du kennst jemanden der irgendwo in der Wartung oder Instandhaltung arbeitet, da gibt es in aller Regel gut sortierte Ersatzteilbestände (Lager sind genormt).
Ne Anleitung, wie man es richtig macht, findest du sicher irgendwo im Netz oder hier im Forum (wurde schonmal thematisiert). Wenn du unsicher bist, lass es lieber machen, geht fix und kost nicht viel (vielleicht 10 € oder so, kann jede Hinterhofwerkstatt). Wenn du nämlich erstmal die Nabe verrammelst, bekommst du Trauer...
- Two-stroker
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2080
- Registriert: 26.10.08 - 15:51
- Wohnort: M-V
das selbe hatte ich auch vor kurzem. Bei jeder umdrehung gings schwer, weil sich die kette auf die zähne gestellt hatt (minimal) dadurch hat sie sich gestrafft und es ging schwer. Ne neue gebraucht kette rauf, die ich noch hatte und schon is wieder gut 

(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005
TXC 450 BJ. 08
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Es ist doch logisch daß man erstmal die Kette abnimmt bevor man das prüft. Den Bremssattel am Besten auch, um ganz sicher zu sein, wobei man hier hört wenn es schleift.
@felro: Also wenn man die Lager öfter wechseln muß, sollte man sich grundsätzlich ein paar Gedanken machen. Denn normalerweise halten sie schon sehr lange.
@felro: Also wenn man die Lager öfter wechseln muß, sollte man sich grundsätzlich ein paar Gedanken machen. Denn normalerweise halten sie schon sehr lange.
"eingeschoben" hört sich sicher etwas locker an
ein normal fester Lagersitz
wenn du die Felge etwas anwärmst kannst du die Lager einlegen sonst brauchst du leichte Nachhilfe mit dem Hammer
aber nur leicht auf den Außen Ring mit einem passendem Rohr oder einer Nuss.
ein normal fester Lagersitz

wenn du die Felge etwas anwärmst kannst du die Lager einlegen sonst brauchst du leichte Nachhilfe mit dem Hammer

aber nur leicht auf den Außen Ring mit einem passendem Rohr oder einer Nuss.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Wenn er die Felge anwärmt brennt eventuell irgendwann der Reifenclausde hat geschrieben:"eingeschoben" hört sich sicher etwas locker an
ein normal fester Lagersitz![]()
wenn du die Felge etwas anwärmst kannst du die Lager einlegen sonst brauchst du leichte Nachhilfe mit dem Hammer![]()
aber nur leicht auf den Außen Ring mit einem passendem Rohr oder einer Nuss.

Normal sollte die Radnabe gewärmt werden

HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com