hallöchen.
hab schon hier im forum ein wenig gestöbert,bei google etc..doch nirgends etwas"amtliches " gefunden.
ahja,die frage....
Ich habe in einige foren gelesen,dass man ab 2005 keine erstzulassungen mehr für 2 takt maschinen bekommt.
stimmt das?
habt ihr irgendwas amtliches,bze genaueres??
wäre nämlich echt kagge,da ich (ca) im april mein lappen fertig hab.
mfg
waldy
keien 2 takter ab 2005
Moderator: Moderatoren
keien 2 takter ab 2005
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Re: keien 2 takter ab 2005
Hi,
Auszug aus enduroabenteuer 04/2004:
"In der letzten Ausgabe monierten wir eine unsichere Zukunft bei den Wettbewerbszweitaktern. Nach Rücksprache mit dem deutschen GasGas-Importeur Siegmar Dubronner,....stellt sich die Situation ganz anders dar. Die deutsche Gesetzgebung hat Zweiräder nach bestimmten Parametern wie Bodenfreiheit, Sitzhöhe und z.B. Tankvolumen in Kategorien eingeteilt. So finden sich dort Trailer und Enduros in bestimmten Gruppen wieder, für die bis zum 31.12.2007 eine bestimmte Norm zur Zulassung für den Straßenverkehr festgeschrieben ist.
GasGas stellt für alle seine Zweitaktmodelle sicher, dass sie im Produktionsjahr den jeweiligen gültigen Zulassungsvorschriften entsprechen. Zudem gelten darüber hinaus noch die Bestimmungen für Hersteller von Kleinserien.
Bei GasGas bekennt man sich eindeutig zum Thema Geländesport mit Zweitaktmotoren, und so können die Kunden der näheren Zukunft absolut zuversichtlich entgegensehen."
Ich denke dann mal, was für GasGas zutrifft, wird sich bei anderen Herstellern auch so abspielen.
Auszug aus enduroabenteuer 04/2004:
"In der letzten Ausgabe monierten wir eine unsichere Zukunft bei den Wettbewerbszweitaktern. Nach Rücksprache mit dem deutschen GasGas-Importeur Siegmar Dubronner,....stellt sich die Situation ganz anders dar. Die deutsche Gesetzgebung hat Zweiräder nach bestimmten Parametern wie Bodenfreiheit, Sitzhöhe und z.B. Tankvolumen in Kategorien eingeteilt. So finden sich dort Trailer und Enduros in bestimmten Gruppen wieder, für die bis zum 31.12.2007 eine bestimmte Norm zur Zulassung für den Straßenverkehr festgeschrieben ist.
GasGas stellt für alle seine Zweitaktmodelle sicher, dass sie im Produktionsjahr den jeweiligen gültigen Zulassungsvorschriften entsprechen. Zudem gelten darüber hinaus noch die Bestimmungen für Hersteller von Kleinserien.
Bei GasGas bekennt man sich eindeutig zum Thema Geländesport mit Zweitaktmotoren, und so können die Kunden der näheren Zukunft absolut zuversichtlich entgegensehen."
Ich denke dann mal, was für GasGas zutrifft, wird sich bei anderen Herstellern auch so abspielen.
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: keien 2 takter ab 2005
Wenigstens kann man aber noch die Zweitakter weiter fahren die man schon zugelassen hat. Das heisst meine WR360 ist sicher ... die bleibt auch angemeldet ... frisst ja kein Brot ;D
Ich hoff die Clowns erlauben mir meine CR500 anzumelden wenn ich wieder zurück in Deutschland bin ... die hat nämlich hier in USA auch Straßenzulassung.
Ich hoff die Clowns erlauben mir meine CR500 anzumelden wenn ich wieder zurück in Deutschland bin ... die hat nämlich hier in USA auch Straßenzulassung.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: keien 2 takter ab 2005
also ich hab mich beim fachhändler erudigt,und der meinte zu mir,das nun in den neuen modellen so eine art"kat" eingebaut ist,somit also keine probleme,denk ich mal
aber heisst nun kat= weniger leistung?
mfg
waldy
aber heisst nun kat= weniger leistung?
mfg
waldy
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: keien 2 takter ab 2005
Dass in 50er Rollern usw. Katalysatoren drin sind ist schon seit einigen Jahren Praxis.
Ich glaube auch dass es für die 125er z.B. WRE und SM mit Sicherheit auch so etwas geben wird.
Ich weiss nur nicht wie die in 250ern oder 300ern (z.B. GASGAS) so etwas machen wollen.
Auf der Trial-Seite fangen die ja schon an mehr und mehr 4-Takter zu machen was ich total bescheiden finde. Der Gewichtsnachteil ist riesig und GasGas oder Beta hat total coole 2-Takter gehabt die OHNE Ende Drehmoment und Leistung hatten für das was die im Trial genau brauchten.
Gruß
Thomas
Ich glaube auch dass es für die 125er z.B. WRE und SM mit Sicherheit auch so etwas geben wird.
Ich weiss nur nicht wie die in 250ern oder 300ern (z.B. GASGAS) so etwas machen wollen.
Auf der Trial-Seite fangen die ja schon an mehr und mehr 4-Takter zu machen was ich total bescheiden finde. Der Gewichtsnachteil ist riesig und GasGas oder Beta hat total coole 2-Takter gehabt die OHNE Ende Drehmoment und Leistung hatten für das was die im Trial genau brauchten.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: keien 2 takter ab 2005
Jo meine WRE Modell 02 hatte schon nen Kat drinne....
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!