Servus Offroader!
Schenze hats dir ja schon geschrieben. Wenns noch der 1. Kolben ist, dann ist der nach 6300km hinüber.-Der kann nicht mehr die volle Leistung bringen!!! Das wären
210 Betriebsstunden grob umgerechnet. Es liegt auf der Hand!
-Lad dir das Handbuch runter und schau in die Checkliste, nach wievielen Stunden was gewechselt werden muß, wenn du uns nicht glaubst.
Wie Schenze schon vermutet, ist die Mühle wohl von den Vorbesitzern runtergeschlampt. Damit wirst nicht glücklich, weil:
Das Vorderrad steigt so nicht im 3. Gang
Zur Erinnerung: Das ist eine
Sportenduro! 60PS aus 360ccm -d. h. aus dem Motor wurde die maximale Leistung, auf Kosten des Materials rausgeholt. -Sowas muß sauber gewartet werden. So ein Motor
kann ohne Wartung nicht ewig laufen.
Das ist keine
Strassenenduro wie Yamaha DT125 mit 10PS, wo das Material überdimensioniert vorhanden ist und du 15000km raufbrennen kannst, ohne etwas zu machen ausser Öl und Sprit reinfüllen.
Das Allerschlimmste ist, daß Sportenduros zugelassen werden können und so jeder Otto-Normalo ohne Fachwissen diese fahren kann und natürlich dann meint, diese müssten mit minimalstem Aufwand wie jede Vierzylinder ihre 100.000km runterspulen.
Also ab in Werkstatt und dann zum huskydealer und das Sparbuch geplündert und im frühjahr bist du der glücklichste huskyfahrer
