Nein nein alles total entspannt! von meiner Seite zumindest!!MarcE hat geschrieben:Muß ich jetzt hier ein Eimer kaltes Wasser reinschütten, oder kommt ihr von alleine wieder runter?
Maßnahmen zur CO2-Reduktion
Moderator: Moderatoren
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu ab:
Mein Beitrag zur CO2-Ausstoß-Minimierung -> Ich bin schichtleitender Ingenieur in einem Kernkraftwerk der E.ON-Flotte. Unser DWR (Druckwasserreaktor) erzeugt ca 1460 MW Elektrizität (Brutto und Aussentemperaturabhängig). Und das völlig CO2-frei. Dieses wird nur beim wöchentlichen Probelauf unserer Notstromdiesel und beim Betrieb der Hilfskessel in der Revision emittiert. Und natürlich der geringe Anteil von den 330 Mitarbeitern
Zum Vergleich: Ein moderner 800 MW Braunkohleblock "futtert" pro 24h 18.000 t Braunkohle. Wer schon mal die Dimensionen eines Tagebaus gesehen hat, der kann sich unter dieser Menge etwas vorstellen. Und pro Tonne Braunkohle entsteht bei der Verbrennung ca. 1,17 t CO2. Also über den Daumen rund eine Tonne.
Diese Zahlen nur mal so zum nachdenken. Und jetzt könnt Ihr über mich herfallen
Mein Beitrag zur CO2-Ausstoß-Minimierung -> Ich bin schichtleitender Ingenieur in einem Kernkraftwerk der E.ON-Flotte. Unser DWR (Druckwasserreaktor) erzeugt ca 1460 MW Elektrizität (Brutto und Aussentemperaturabhängig). Und das völlig CO2-frei. Dieses wird nur beim wöchentlichen Probelauf unserer Notstromdiesel und beim Betrieb der Hilfskessel in der Revision emittiert. Und natürlich der geringe Anteil von den 330 Mitarbeitern

Zum Vergleich: Ein moderner 800 MW Braunkohleblock "futtert" pro 24h 18.000 t Braunkohle. Wer schon mal die Dimensionen eines Tagebaus gesehen hat, der kann sich unter dieser Menge etwas vorstellen. Und pro Tonne Braunkohle entsteht bei der Verbrennung ca. 1,17 t CO2. Also über den Daumen rund eine Tonne.
Diese Zahlen nur mal so zum nachdenken. Und jetzt könnt Ihr über mich herfallen

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Dominik76 hat geschrieben:Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu ab:
Mein Beitrag zur CO2-Ausstoß-Minimierung -> Ich bin schichtleitender Ingenieur in einem Kernkraftwerk der E.ON-Flotte. Unser DWR (Druckwasserreaktor) erzeugt ca 1460 MW Elektrizität (Brutto und Aussentemperaturabhängig). Und das völlig CO2-frei. Dieses wird nur beim wöchentlichen Probelauf unserer Notstromdiesel und beim Betrieb der Hilfskessel in der Revision emittiert. Und natürlich der geringe Anteil von den 330 Mitarbeitern![]()
Zum Vergleich: Ein moderner 800 MW Braunkohleblock "futtert" pro 24h 18.000 t Braunkohle. Wer schon mal die Dimensionen eines Tagebaus gesehen hat, der kann sich unter dieser Menge etwas vorstellen. Und pro Tonne Braunkohle entsteht bei der Verbrennung ca. 1,17 t CO2. Also über den Daumen rund eine Tonne.
Diese Zahlen nur mal so zum nachdenken. Und jetzt könnt Ihr über mich herfallen


Du vergleichst Kernenergie mit Braunkohle?? Warum nicht Kernenergie mit Sonnenenergie Wind etc etc etc????
Genau weil das hinkt und jetzt komm mir hier keiner mit der achso tollen Atomenergie. Aber ich weis ja schon jetzt wer die befürworter sind :bdeff:

.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: 15.07.08 - 11:09
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Dominik76 hat geschrieben:@ guuuude:
Ich vergleiche Kernenergie in meinem Post mit Braunkohle, da es in dieser Diskussion um CO2-Ausstoß geht. Also kann ich wohl schlecht Kernenergie mit Sonnenenergie vergleichen, wenn wir beim Thema bleiben wollen.
Also immer schön geschmeidig bleiben, von wegen
:bdeff: und so
atommüll ist ja zum glück nicht schädlich ;) bis der scheiß abgebaut ist hat die natur den co2 gehalt der luft schon 5 mal wieder ausgeglichen
Hallo
Das war nicht auf ich gemünzt!!!Dominik76 hat geschrieben:@ guuuude:
Ich vergleiche Kernenergie in meinem Post mit Braunkohle, da es in dieser Diskussion um CO2-Ausstoß geht. Also kann ich wohl schlecht Kernenergie mit Sonnenenergie vergleichen, wenn wir beim Thema bleiben wollen.
Also immer schön geschmeidig bleiben, von wegen
:bdeff: und so
Ich verstehe schon was du hier verkaufen willst, die saubere AKW energie die keinen CO2 ausstoss hat. Allerdings ist der reaktor scheiss ein VIEL VIEL VIEL VIEL größeres Problem als der Co2 austoss der Braunkohle kagge in Deutschland!!!!!!!!!!!!!!
nur weil das eine totale scheisse ist und das andere nur scheisse, wird es deswegen ja nicht besser

Aber um den Faden weiter zu spinnen, wie sieht des den bei der AKW scheisse aus mit dem CO2 austoss der entsteht das zum endlager zu bringen etc etc etc etc ???
Die Mrd die hier schon angesprochen wurden lasse ich mal aussen vor sonst kommt dein argument mit der Braunkohle subventionierung.

.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
Ich weiss, dass mir das jetzt sicher keiner glauben wird, aber niemand sponsert uns. Unsere Anlage fährt in 24h ca. eine Million Euro Gewinn ein. In den Anfängen der Kernindustrie wurde mal viel Geld in die Forschung gesteckt, das ist richtig. Aber das ist lange vorbei. Der Industriezweig Kernenergie trägt sich selbst und ist quasi für den ganzen Konzern (der nicht nur Kernenergie unterhält) eine Goldgrube.MarcE hat geschrieben:Ich wäre ja auch ein Fan der AKWs - mir wiederstrebt an den Dingern nur, das die jährlich mit Mrd von Euronen von uns allen gesponsert werden...
hahaha was ein quatsch. Der scheiss "trägt" sich doch nur weil dinge wie entlagerung, transport etc etc auf den Steuerzahler abgewäzt werden. Und das der Strom hier völlig überteuert verkauft wird. naja schon toll wenn an so ein Lobby hat wie die Scheiss Kernkraft industrie!!!!!!!!!!!Dominik76 hat geschrieben:Ich weiss, dass mir das jetzt sicher keiner glauben wird, aber niemand sponsert uns. Unsere Anlage fährt in 24h ca. eine Million Euro Gewinn ein. In den Anfängen der Kernindustrie wurde mal viel Geld in die Forschung gesteckt, das ist richtig. Aber das ist lange vorbei. Der Industriezweig Kernenergie trägt sich selbst und ist quasi für den ganzen Konzern (der nicht nur Kernenergie unterhält) eine Goldgrube.MarcE hat geschrieben:Ich wäre ja auch ein Fan der AKWs - mir wiederstrebt an den Dingern nur, das die jährlich mit Mrd von Euronen von uns allen gesponsert werden...
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
Die Castoren werden auf dem Standort des KKW zwischengelagert. Ein Endlager gibt es in Deutschland noch nicht.guuuude hat geschrieben:
Aber um den Faden weiter zu spinnen, wie sieht des den bei der AKW scheisse aus mit dem CO2 austoss der entsteht das zum endlager zu bringen etc etc etc etc ???;-)
Das Einzige, was der Steuerzahler berappen muss, sind die Polizisten, welche auf die Demonstranten aufpassen.guuuude hat geschrieben: hahaha was ein quatsch. Der scheiss "trägt" sich doch nur weil dinge wie entlagerung, transport etc etc auf den Steuerzahler abgewäzt werden. Und das der Strom hier völlig überteuert verkauft wird. naja schon toll wenn an so ein Lobby hat wie die Scheiss Kernkraft industrie!!!!!!!!!!!
Und zu Deiner Info, wir bekommen als Kraftwerk für den Strom nur ein paar Cent, die genauen Zahlen poste ich hier nicht. Das ist aber nur ca. ein Zehntel von dem, was Du als Endkunde zahlst. Der Konzern schraubt die Kosten in die Höhe. Und dabei sind hauptsächlich die regenerativen Energien ausschlaggebend, da diese ja entsprechend vergütet werden. Kannst ja mal googlen, was Du für eine KWh Solarstrom bekommst, wenn Du Dir sowas auf's Dach baust. Und diese "Kosten" gibt der Konzern 1:1 an den Endkunden weiter.
Der letzte Castor transport hat über 20 mio gekostet das zahlt der Steuerzahler. Also ich bezahle meinen Strom und später nochmal für den Müll der anfällt wenn ihr mir ein Produkt herstellt.Dominik76 hat geschrieben:Die Castoren werden auf dem Standort des KKW zwischengelagert. Ein Endlager gibt es in Deutschland noch nicht.guuuude hat geschrieben:
Aber um den Faden weiter zu spinnen, wie sieht des den bei der AKW scheisse aus mit dem CO2 austoss der entsteht das zum endlager zu bringen etc etc etc etc ???;-)
Das Einzige, was der Steuerzahler berappen muss, sind die Polizisten, welche auf die Demonstranten aufpassen.guuuude hat geschrieben: hahaha was ein quatsch. Der scheiss "trägt" sich doch nur weil dinge wie entlagerung, transport etc etc auf den Steuerzahler abgewäzt werden. Und das der Strom hier völlig überteuert verkauft wird. naja schon toll wenn an so ein Lobby hat wie die Scheiss Kernkraft industrie!!!!!!!!!!!
Und zu Deiner Info, wir bekommen als Kraftwerk für den Strom nur ein paar Cent, die genauen Zahlen poste ich hier nicht. Das ist aber nur ca. ein Zehntel von dem, was Du als Endkunde zahlst. Der Konzern schraubt die Kosten in die Höhe. Und dabei sind hauptsächlich die regenerativen Energien ausschlaggebend, da diese ja entsprechend vergütet werden. Kannst ja mal googlen, was Du für eine KWh Solarstrom bekommst, wenn Du Dir sowas auf's Dach baust. Und diese "Kosten" gibt der Konzern 1:1 an den Endkunden weiter.
Geil! Atomlobby mein gelobtes Land!
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
Hast Du meinen Post richtig gelesen? Die 20 Millionen € Kosten sind entstanden, weil die Demonstranten so viel Schäden angerichtet haben und dementsprechend viel Polizei zur Verfügung stehen musste. Dass die Typen Bahneigentum beschädigen und ihre Strohballen und das Zeug anschließend nicht wegräumen, davon redet ja niemand.guuuude hat geschrieben:
Der letzte Castor transport hat über 20 mio gekostet das zahlt der Steuerzahler. Also ich bezahle meinen Strom und später nochmal für den Müll der anfällt wenn ihr mir ein Produkt herstellt.
Geil! Atomlobby mein gelobtes Land!
Zukünftig gibt es aber keine Castortransporte mehr, da sich die Betrieber verpflichten mussten, Zwischenläger zu errichten. Und die haben wir selber bezahlt.

Also, muss meinen alten Beitrag revidieren.
Ich finde es wichtig, dass jeder versucht etwas zu Reduktion von Co2 beiträgt.
Jeder sollte an seinen Sohn oder an seine Tochter denken, dass sie auch noch leben wollen, ohne Krankheiten.
Vllt wollt ihr in 20 Jahren mal in die Karibik und was wenn sich bis dahin nichts tut, dann gibts die Karibik nicht mehr.
Ich finde jeder kann und sollte dazu beitragen die Welt zu erhalten.
Jeder der mitmacht bringt evtl andere auch dazu mitzumachen..
Ich finde es wichtig, dass jeder versucht etwas zu Reduktion von Co2 beiträgt.
Jeder sollte an seinen Sohn oder an seine Tochter denken, dass sie auch noch leben wollen, ohne Krankheiten.
Vllt wollt ihr in 20 Jahren mal in die Karibik und was wenn sich bis dahin nichts tut, dann gibts die Karibik nicht mehr.
Ich finde jeder kann und sollte dazu beitragen die Welt zu erhalten.
Jeder der mitmacht bringt evtl andere auch dazu mitzumachen..
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Das macht doch fast jeder - jedoch drehen sich die Gedanken im Endeffekt eher darum, wie man seinen Sprößling von dem niederen ordinären immigrierten Publikum aus der Gosse fern hält ...Jeder sollte an seinen Sohn oder an seine Tochter denken
Meinst Du, es kratzt im Ernstfall wirklich jemanden in Passau, ob sie in Hamburg 'nen höheren Damm brauchen ?

O. k. - ein paar grüne Müslimänner vielleicht ...

Zuletzt geändert von Huskytuller am 29.12.09 - 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Jani06 hat geschrieben:Also, muss meinen alten Beitrag revidieren.
Ich finde es wichtig, dass jeder versucht etwas zu Reduktion von Co2 beiträgt.
Jeder sollte an seinen Sohn oder an seine Tochter denken, dass sie auch noch leben wollen, ohne Krankheiten.
Vllt wollt ihr in 20 Jahren mal in die Karibik und was wenn sich bis dahin nichts tut, dann gibts die Karibik nicht mehr.
Ich finde jeder kann und sollte dazu beitragen die Welt zu erhalten.
Jeder der mitmacht bringt evtl andere auch dazu mitzumachen..
wenns so weit ist brauch man die Karibik ja nichmehr. Schnell mitm moped über die Vogesen strullern und dann schön am Atlantik bei 50°C im schatten baden. :) ich freu mich jetzt schon
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
wenns so weit ist brauch man die Karibik ja nichmehr. Schnell mitm moped über die Vogesen strullern und dann schön am Atlantik bei 50°C im schatten baden. :) ich freu mich jetzt schon
http://www.youtube.com/watch?v=_ZMsm2jX ... r_embedded
kann mich nur anschließen

Und von Atomkraft bin auch nicht überzeugt: Beispiel Tschernobyl...

>>Meine Meinung
Schroschi88 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=_ZMsm2jX ... r_embedded
Mit meiner neuen Husky geh ich durch dick und dünn

