Erfahrung mit 570 SMR brauche hilfe

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Erfahrung mit 570 SMR brauche hilfe

Beitrag von Husky TE610 »

Hallo, ich interessiere mich für die SMR 570 bj 04 und will mir vor den kauf paar Meinungen ein holen.
Wie sieht es mit den Wartungsintervalle und haltbarkeit aus
ich denke am spaßfaktor ist nix zu meckern :D aber da ich auch mal ab und zu damit zu arbeit fahren will soll sie schon haltbarer sein als meine ex husky te 610 bj 95.

also suche ein Spaßgerät mit ein wenig Alltagstauglichkeit, ist die SMR 570 das richtige ?
worauf muss ich beim Kauf achten ?
bitte sagt mir tipps und tricks
danke
Gruß
Benutzeravatar
karl anal
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 19.09.09 - 13:51
Wohnort: croatien

Beitrag von karl anal »

wie weit musst du denn zur arbeit fahren
ich frage nicht wegen der 570
ich frage deswegen weil du auch bis zur arbeit halten sollst
hehehe
gruss
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Erfahrung mit 570 SMR brauche hilfe

Beitrag von DHX_77 »

Husky TE610 hat geschrieben: Wie sieht es mit den Wartungsintervalle und haltbarkeit
Forensuche, wurde scho oft behandelt...und wenn Du das rausgefunden hast wird auch Deine nächste Frage beantwortet sein....
Husky TE610 hat geschrieben:also suche ein Spaßgerät mit ein wenig Alltagstauglichkeit, ist die SMR 570 das richtige ?
SMR 570 = Wettbewerbsmotorrad mit Strassenzulassung !!!
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Beitrag von Husky TE610 »

mein Arbeitsweg beträgt ca. 23 km bischen Landstraße und bischen Stadt
Husi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 06.06.09 - 15:14
Wohnort: Roth

Sm570r

Beitrag von Husi »

Servus!
Also da ich selber ne Sm570r bj 01 fahre, spreche ich somit aus Erfahrung :-D
Dat Ding ist mit den richtigen Modifikationen ein richtiges Höllengerät also nichts für Kinder ohne Waffenschein!
Naja und von den Wartungsintervallen her auch aktzeptabel , ab und an mal Öl wechsel , alle 5k kilometer stell ich die Ventile ein und öfter mal die Schrauebn nachziehen!
Bis jetzt hat ich auch nur Vibrationsschäden die man wieder beheben konnte!
Und ob man damit ab und zu mal zur arbeit fahren kann glaub ich schon so hab ich es auch ab und zu gemacht!
Wie gesagt hab meine Karre jetzt schon länger als 1 jahr und 6te Hand bin ich und sie läuft und läuft und läuft!
LG
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Du hast doch schon ne 610er, warum sollte die 570er haltbarer sein?
Das bisschen Öl-Schleuder änder nicht viel daran.
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Beitrag von Husky TE610 »

ja aber hörte die Motoren mit Ölpumpe also ab bj 2000 sind haltbarer und nicht so Wartungsinternsiv und daher besser !

an" husi " meinst du 500km oder 5000km ?
denke 5t km meinst oder ?

Gruß
danke schonmal führ die Antworten
Husi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 06.06.09 - 15:14
Wohnort: Roth

Beitrag von Husi »

Gut erkannt :arrow: :wwwi:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Nochmal: Das ist keine Ölpumpe das die Dinos haben, das ist ne Öl-Fördereinrichtung.
Der Motor hat keine Druckumlaufschmierung. Das Dingen stellt lediglich sicher das das Pleuellager immer Öl abbekommt. Das ist aber bei den alten Motoren bei artgerechter Haltung auch so.

Wenn du was mit Druckumlaufschmierung, Ölfilter etc. willst, dann Dual oder Doppelnocker.
Benutzeravatar
Husky TE610
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 30.11.07 - 15:56
Wohnort: Rostock

Beitrag von Husky TE610 »

ok, wuste ich nicht aber danke, jetzt bin ich schonmal schlauer ;-)

was ist denn jetzt nun wirklich der unterschied zwischen den te610 Bj95 und den 570 SMR Bj04 Motor ?
sorry aber muss so doof fragen, nur die Ölbeförderungseinrichtung ? oder hatte das die 95 auch schon ? :oops:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Meeensch - kapier's halt endlich ! :tevil:

S-c-h-e-i-ß-e-g-a-l ! :hupf:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Die gabs ab 99, hat aber an der Haltbarkeit der Motoren auch ned viel geändert.
Husi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 06.06.09 - 15:14
Wohnort: Roth

Beitrag von Husi »

Kapier es einfach
die Sm570r ist das Einzigwahre, alles andere ist nur Spielzeug!
Kauf dir ne 570er da machst du nichts falsch!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Könnt ihr mal die blöden Sprüche lassen?

Danke.
Benutzeravatar
Dennis sm570
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.09 - 12:58
Wohnort: Hesselhurst

SMR 570

Beitrag von Dennis sm570 »

Hallo,

also ich hatte ne 570er Bj. 01. Die war richtig geill für die Rennpiste / Kartbahn um Spaß zu haben, aber für die Straße glaub ich ist das Nix. Die geht wie Schmitz-Katze und macht nen Höllenlärm, aber wenn die nicht anspringen wollte haste dir den Wolf getretten.
Ausser du musst dir nach der Arbeit gleich den Stress und Frust von der Seele ledern.
Mein Tipp, für die Arbeit fahrn eher was mit E-Starter und fürs Wochenende die 570er. :lol:

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Mein Tip:

Für Anti-Dörrpflaumen 570er immer und überall ! 8-)


P.S.: Ist sie zu extrem, bist Du zu unextrem ... :girl:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Tuller.....kannst du mir mal nen gefallen tun und die DB nicht mit deinen saudummen Kommentaren belasten?

Danke.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Huskyschrauber hat geschrieben:Tuller.....kannst du mir mal nen gefallen tun und die DB nicht mit deinen saudummen Kommentaren belasten?

Danke.
Hä ? :rrr:

Das
Ist sie zu extrem, bist Du zu unextrem ...


is' so ! :zust:

Ein Anti-Sportler hat auf 'nem Sport-Motorrad im Prinzip nix verloren ! :hupf:
Tut er's doch und jammert, dann ... :tztztz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Was war die Frage des Erstellers nochmal?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Huskyschrauber hat geschrieben:Was war die Frage des Erstellers nochmal?
Ist er ein sportlicher Fahrer und sich darüber im Klaren, daß die 570er ein Sportmotorrad, bedeutet jede Minute auf dem Bock Leidenschaft pur.

Damit sind alle Fragen beantwortet ... 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten