
also Leute, jetzt meld ich mich auch mal wieder zu Wort.
Die 360er ist kein Übermotorrad sondern nur ne etwas größere 250er. Was ihr hier für einen Quark erzählt, lange Arme bekommen nur die die´s nicht drauf, oder keine Kondition haben.
Demzufolge hat sie ein für den Hubraum zu schmales Leistungsband.
DAHER DAS DURCHDREHENDE HINTERRAD !!!
Der Herr Fragesteller ist natürlich mit diesem Leistungspunch etwas überfordert und bekommt sie nicht aufs Hinterrad, weil sie sofort losmarschiert.
Das gleiche würde ihm auch bei einer 250er passieren, nur geht es hier leichter.
Also folgendes:
1. Kleinere Leerlaufdüse, damit sie untenrum besser anspricht (kontrollierter aufs Hinterrad) glaub von 37,5 auf 30 runter !! Luftschraube konrollieren !!!!
2. Auslasssystem nach gewünschten Ansprechverhalten ändern
3. Übersetzung ändern, wenn sie 160 läuft ist sie zulange übersetzt. 14:48 z.B.
4. Luftfilter putzen
5. richtige Kerze reinmachen ne 8er
6. Luftdruck im Reifen
Schade um die 360er, wieder eine die totgemacht wird

Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300