Handling wr360

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Handling wr360

Beitrag von offroader »

Habe eine WR 360 habe es aber bissher nie geschafft auf dem Hinterrad zu fahren.
Irgendwie geht mir mehr das hinnterrad durch,
warum ist das so schwierig?
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

versuch mal dein gewicht aufs hinterrad zu verlagern. kannst ja auch ein bisschen am lenker ziehen dann brauchst du nicht so viel gas, dass sie vorne hoch kommt
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

hmm wäre eine Idee welcher gang wäre denn ideal?
Crusher89
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.09 - 16:58
Wohnort: Lichtenfels

Beitrag von Crusher89 »

naja müsste in den ersten 3 gängen aufjedenfall machbar sein.
ich persönlich lupfe nur das vorderrad kurz hoch, um über hindernisse zu kommen. längere wheelies hab ich noch nicht versucht.

mal ne frage nebenbei: wozu willst du sowas machen? zum posen oder brauchst du das fürs gelände?






mfg
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

beides denke ich :) wenn du das kannst hast du zumindest ein gutes Balancegefühl.
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

das mit den kurz lüpfen, mache ich immer so das ich kurz mein gewicht auf die Gabel lege und dann ausfedern lasse dazu gas klar.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Lern' erstmal g'scheit fahren auf beiden Rädern ... :roll:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 29.12.09 - 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

Jawohl Herr Fahrlehrer ;-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

... dann kommt das mit dem Wheelie früher oder später ganz von alleine ! ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

ok, aber ein paar nützliche Tips wären schön?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

O. k. ... - vorher so lange Gelände fahren üben, bis physisch die Voraussetzungen geschaffen sind, damit Du sagen kannst:
"Ich quetsch' das Ding aus !"
Sollte dies der Fall sein, hast Du die Power und das Selbstvertrauen, kurz gesagt "Kontrolle", um jede Art von Fehlversuch souverän parieren zu können ... :tevil:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

Meine Frage war wie funktioniert es theoretisch? Brauche ich die Kuplung dazu oder geht es auch ohne? Vielleicht ist das Fahrwerk zu weich keine Ahnung jedenfalls so einfach wie bei einer Supermoto ist es nicht.
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Wenn dein Hinterrad durchdreht, wie du im ersten Post schreibst hast du keinen Grip. Ne Sumo hat da auf der Strasse natürlich mehr Grip.
Grundsätzlich solltest du mal sagen was du machen willst.
Einen Wheelie während der Beschleunigung oder kontrolliert länger auf dem Hinterrad fahren.
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

hmm, das ist mal eine gute Frage. Eigentlich wollte ich wärend der Beschleunigung einen Wheelie machen wenn das möglich ist mit der WR360. Sollte aber länger sein als wie die 5m die ich so schaffe. Kontrolliert wäre das ganze natürlich noch besser.
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Stellt sich noch die Frage wo du das probierst und ob der Hobel offen ist
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

Gerades Gelände fester Boden keine Straße. Wie bekomme ich das raus ob sie offen ist? (Baujahr99)
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Du solltest eigentlich merken ob sie 18 oder 60 PS hat.
Ist ein Unterschied wie Flaute und Orkan
Auf festem Gelände mit einigermaßen Grip sollte sie offen beim beschleunigen ganz von allein das Vorderrad heben. Kommt nur auf den Fahrer an. Das Moped kanns mit Sicherheit
offroader
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 18.12.09 - 19:27

Beitrag von offroader »

weis nicht besser als die 125ccm läuft sie schon und schaft 160km/h mit der Standartübersetzung. die Esse ist frei aber den Vergaser hatte ich noch nie auseinander. Wüste nicht was für ein Düsencap rein muss?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Mach erstmal Deine Hausafgaben und lerne Deine Mühle richtig kennen......macht'se kein Wheelie...wenn'de einfach Gas gibst....dann muss es a Schrotthaufen sein oder wie der Senore Tuller immer so schön schreibt...a Torfnase auf'm MÖP... :lol: :lol: :lol:

Ergo:

Jetzt weist Du was Du zu tun hast und dann kannst'de nochmal fragen wie das mit dem Wheelie funktioniert...huch...wurde ja scho beantwortet... :wwwi:
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

:roll:

Wieder mal das alte Thema: "Hilfe, ich hab eine Husky gekauft und das Vorderrad steigt nicht. -was ist kaputt?"

Wenn das HR durchdreht, dann kann sie keine Kraft auf den Boden bringen. :idea: Dann ist´s entweder ein falscher oder ein runterradierter Schmorelli oder du sitzt vor lauter Muffensausen fast aufm Tank.

Ich würd mir da jetzt erstmal über was anderes Sorgen machen an deiner Stelle.

Warum kaufen sich immer wieder Leute Enduros, von denen sie keinen blassen Schimmer haben :evil: Aber Hauptsache, auf der Strasse schon mal ausgefahren und Anhand von End-Geschwindigkeit das Bike beurteilen. :kadw:

Hast du dir nix zu dem Ding erklären lassen vom Verkäufer oder mal Gedanken drüber gemacht? Vorgeschichte? Einsatzgebiet? Bedüsung? Welche Übersetzung drauf ist? Ob das Fahrwerk ok ist?

Ob an dem Bock überhaupt mal irgendetwas gewartet wurde????

Die 360er zieht dir normalerweise dermassen die Arme lang wennst den Griff gscheit umlegst, daß du dir in die Hosen scheißt, wenn du direkt von der 125er umsteigst.
Antworten