Elektronik

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Bounty78
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 22.10.09 - 11:52
Wohnort: Berlin

Elektronik

Beitrag von Bounty78 »

Habe heute, wie fast jeden Tag, mein Husky ausgepackt und bin damit in die Arbeit gedüst. Nach wenigen Minuten ist sie mir mal einfach so während langsamer Fahrt abgestorben. Weiterfahrt war aber problemlos möglich.
Zwischendrin hab ich mal getankt und jetzt geht der Tacho nimmer, steht immer auf 0.

Kann es sein daß es etwas an der Elektronik hat? Bei erster Besichtigung der Kabel und Steckverbindungen unter der Frontmaske ist mir nichts aufgefallen. Werd ich mir am Abend nach der Arbeit nochmals genauer anschaun. Worauf sollte ich noch achten?

Das Teil hat ca. 3500km runter.
SM610 i.e. / 2008
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Vielleicht wars nur ein lapidarer "Popel" an der Zündkerze und führte zum Zündaussetzer.

Zum Tacho sei gesagt: zieh mal das Datenkabel an der Tachorückseite ab für mindestens 10Sek. Dann wieder stecken. Wenn vorhanden, mach etwas Kontaktspray auf die Kontakte des Steckers.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Bounty78
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 22.10.09 - 11:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bounty78 »

OK, das mit dem Aussetzer war vielleicht echt nur ein "Verschlucker". Ich dachte mir nur ich erwähns, vielleicht hängts ja doch irgendwie zusammen (Elektronik spinnt).

Das mit dem Datenkabel versuch ich heute Abend in der Garage. Mal sehen obs hilft. Danke für den Tipp!
SM610 i.e. / 2008
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Anspringen tut se normal, oder musst Du orgeln?
Vielleicht Betriebsspannung was niedrig?
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
Bounty78
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 22.10.09 - 11:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bounty78 »

Anspringen tut sie problemlos. Klar, wenns kalt ist, dann dauerts minimal länger. Aber von Orgeln kann da keine Rede sein.
SM610 i.e. / 2008
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Guden,
hatte genau dasselbe Problem mit meiner 610ie. Hört sich vielleicht komisch an aber klemm mal die Batterie für ca. 5 Minuten ab. Danach sollte der Tacho wieder einwandfrei funzen... Is bei mir auch ca. bei 3500 km passiert...
Benutzeravatar
Bounty78
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 22.10.09 - 11:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bounty78 »

Ok, werde ich versuchen.

Hattest du den Zündaussetzer auch? Also daß sie dir während der Fahrt abgestorben ist?
SM610 i.e. / 2008
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Nö, abgestorben isse net. Das hatte ich nur ein paar mal wo ich die Maschine bei der 1000er Inspektion hatte. Nachm Ventile einstellen isse mir direkt in Kassel en paar mal beim anhalten an ner Ampel abgestorben.
Benutzeravatar
Bounty78
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 22.10.09 - 11:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bounty78 »

Gut, danke mal für die Anregungen. Werde schaun was ich heute Abend rausfinden kann.
SM610 i.e. / 2008
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Bist Du bei Regen gefahren?
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
Bounty78
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 22.10.09 - 11:52
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bounty78 »

Bin ich auch mal, ja. Ist eigentlich durchgehend so nass-feucht hier in Berlin.
Nur heute, wos passiert ist, wars eigentlich nahezu trocken. Straße war zwar noch etwas nass, aber es hat nicht geregnet.
SM610 i.e. / 2008
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

ok, ich dachte Du wärst bei regen gefahren, dann hätte es ja sien können das Dir die Brühe irgendwo in ne Steckverbindung oder so gekrochen ist.

Gruß

Tom


PS: Bin leider kein E-Mensch, sonst würde ich sicher helfen.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Antworten