Preisanfrage
Moderator: Moderatoren
Preisanfrage
Kann mir denn jemand mal bei diesem Agebot helfen ??? Wieviel ist dieses Motorrad denn wert ?? Husqvarna mit 575ccm, was ist das für ein Modell, Supermoto vom feinsten,goldene TALOON,schw. EXCEL in 3,5 u. 5X17,KEIHIN Flachschieber,AKRAPOVIC Kompl. Anlage,320mm SPIEGLER Scheibe mit 4 Kolben Spiegler Sattel, PRO TAPER Fatbar,13mm DUKE Pumpe,TC NOCKEN und Kanäle poliert,170er
Re: Preisanfrage
3000 Eur // Basis 570 Bj. 01-02 bis 5000km Gesamtlaufleistung und nicht im Gelände bewegt!!!
1100 Eur // AK-Anlage
1200 Eur // Sumo Radsatz -Exel//Talon
800-900 Eur ca.? // Spiegler Bremsanlage
190 Eur // Pro Taper Lenker Kit
185 Eur TC-Nockenwelle "Umbau/Einbau" 45 Eur"
600 Eur // Flachschieber
etc.etc----macht aber Spass das Zeug zu kaufen und zu Verbauen
Für 6.000 Eur bekommst du eine Nox;) dort wirst Du immer hinschielen, geiles Teil!!!
Für max 4500 Eur kannst Du Sie kaufen und besitzt eine echte Granate mit Fun-Faktor hoch 10...
Alle Angaben ohne Gewähr;))
fineatics
1100 Eur // AK-Anlage
1200 Eur // Sumo Radsatz -Exel//Talon
800-900 Eur ca.? // Spiegler Bremsanlage
190 Eur // Pro Taper Lenker Kit
185 Eur TC-Nockenwelle "Umbau/Einbau" 45 Eur"
600 Eur // Flachschieber
etc.etc----macht aber Spass das Zeug zu kaufen und zu Verbauen
Für 6.000 Eur bekommst du eine Nox;) dort wirst Du immer hinschielen, geiles Teil!!!
Für max 4500 Eur kannst Du Sie kaufen und besitzt eine echte Granate mit Fun-Faktor hoch 10...
Alle Angaben ohne Gewähr;))
fineatics
Re: Preisanfrage
Also 4500,- ich würde sie für 5000 bekommen meinst du das würde noch im rahmen des möglichen liegen ?
Re: Preisanfrage
Letztendlich Deine Entscheidung.
4500-5000 Eur sind OK.
fineatics
4500-5000 Eur sind OK.
fineatics
Re: Preisanfrage
Was ist das denn fürn Modell 610 oder 570 ?? Welche von den beiden ist Alltagstauglicher ??
Re: Preisanfrage
die 570 ist das neuere modell.
(design / fahrwerkskomponenten etc.)
nach dem motto weniger ist mehr kam die bezeichnung 570 der tatsächen ccm näher als 610. "marketing 2001"
von modell zu modell werden die verbauten komponenten als die einzig wahren angepriesen. (strategisch gesehen , wer liefert komponenten zu den besseren konditionen)
so gesehen fährst du nach jedem modellwechsel mit ner alten höhle rum. aber was interessiert die meinung der leute?!
du fährst ne echt abgefahrene Sumo Husky. darauf kommtes es an. sie soll spass machen. der aha effekt ist in jedem fall auf deiner seite.
alltagstauglich sind beide.
ab 99 wurde die ölpumpe verbaut, der motor wurde dadurch im dauerlastbereich standfester weil der kolbenboden mit genügend schmierung versorgt wird.
alle 500-700 km ölwechsel und vorsichtig über 6-10 km warmfahren (80 grad öltemperatur) dann stimmts und du hast freude am material.
mehr ist eigentlich nicht zu beachten.
fahre selbst eine 98 610te.
mitlerweile stecken gut 5000 eur inkl. kaufpreis drin und ich bereue nichts.
die preise sind saisonabhängig, also wenn geld da ist jetzt kaufen, günstiger wird es nicht.
ich beobachte seid 5 monaten den ebay "markt", stellenweise kannst du gute maschinen für 3000 euro schiessen. (komplette sumoumbauten)
da tränen einem die augen in anbetracht der erheblichen eigeninvestitionen die man tätigt.
aber wie gesagt der jäger, sammler und bastler in uns.
und 3,2,1 meins...
damit landet man nicht immer den glückstreffer. hab viel mist gekauft, tja schwund oder wie sagt man?
also lieber hier im forum gucken, und fragen. ich war super aufgeregt als ich das erstemal hier war. die antworten sind echt und ungeschminkt. wie das sportgerät um das es hier hauptsächlich geht.
also ran, nicht lange fakeln und kaufen;)
gruss
fineatics
(design / fahrwerkskomponenten etc.)
nach dem motto weniger ist mehr kam die bezeichnung 570 der tatsächen ccm näher als 610. "marketing 2001"
von modell zu modell werden die verbauten komponenten als die einzig wahren angepriesen. (strategisch gesehen , wer liefert komponenten zu den besseren konditionen)
so gesehen fährst du nach jedem modellwechsel mit ner alten höhle rum. aber was interessiert die meinung der leute?!
du fährst ne echt abgefahrene Sumo Husky. darauf kommtes es an. sie soll spass machen. der aha effekt ist in jedem fall auf deiner seite.
alltagstauglich sind beide.
ab 99 wurde die ölpumpe verbaut, der motor wurde dadurch im dauerlastbereich standfester weil der kolbenboden mit genügend schmierung versorgt wird.
alle 500-700 km ölwechsel und vorsichtig über 6-10 km warmfahren (80 grad öltemperatur) dann stimmts und du hast freude am material.
mehr ist eigentlich nicht zu beachten.
fahre selbst eine 98 610te.
mitlerweile stecken gut 5000 eur inkl. kaufpreis drin und ich bereue nichts.
die preise sind saisonabhängig, also wenn geld da ist jetzt kaufen, günstiger wird es nicht.
ich beobachte seid 5 monaten den ebay "markt", stellenweise kannst du gute maschinen für 3000 euro schiessen. (komplette sumoumbauten)
da tränen einem die augen in anbetracht der erheblichen eigeninvestitionen die man tätigt.
aber wie gesagt der jäger, sammler und bastler in uns.
und 3,2,1 meins...
damit landet man nicht immer den glückstreffer. hab viel mist gekauft, tja schwund oder wie sagt man?
also lieber hier im forum gucken, und fragen. ich war super aufgeregt als ich das erstemal hier war. die antworten sind echt und ungeschminkt. wie das sportgerät um das es hier hauptsächlich geht.
also ran, nicht lange fakeln und kaufen;)
gruss
fineatics
Re: Preisanfrage
Also ist die 13 mm Dukepumpe ein größeres Rad der Ölpumpe ?? Und was ist das nun für nen Modell bei 575ccm ne 570iger oder ne 610er ??
Re: Preisanfrage
577, 04 ccm Hubraum = TE/TC 610 bj.2000-2001
576, 28 ccm Hubraum = TE/TC/SMR 570 bj.2002-04
fineatics
576, 28 ccm Hubraum = TE/TC/SMR 570 bj.2002-04
fineatics
Re: Preisanfrage
SM 610 ist meines erachtens Alltagstauglicher...fahre selbst eine...hat zwar schon 20000KM oben, aber fährt immer noch ohne Probleme bei regelmässiger Wartung!!!Was ist das denn fürn Modell 610 oder 570 ?? Welche von den beiden ist Alltagstauglicher ??
[url=http://supermoto100.kartbahn.cc][img]http://riding-bulls.com/html/images/comprofiler/plug_profilegallery/666/pg_1964122908.jpg[/img][/url]
Re: Preisanfrage
mehr als fair der preis. steht leider schon was in der halle.
fineatics
shi.... happens.. die wärs gewesen;)
fineatics
shi.... happens.. die wärs gewesen;)
Hallo,
habe für Euch ein supertolles Winterschnäppchen:
Verkaufe absolut neuwertige Husqvarna Supermoto SM 570 R, Jubiläumsmodell 2004 mit schwarz eloxierten Felgen und Schwinge, original 980 Kilometer gelaufen, keine Rennen und keine Kartahn nur Landstraße, wurde gerade erst vorsichtig von mir eingefahren, unfallfrei - sturzfrei, Zustand wie neu aus dem Laden, Reifen ohne merkbare Abnutzung, habe erste Inspektion gerade von Husqvarna Werkstatt bei 970 km machen lassen - Serviceheft, mit Werksgarantie; Neupreis: 8.050 Euro hier zum absoluten Hammerpreis von 5.650 Euro!
Standort Mülheim-Ruhr 45468 ....bei Interesse e-mail: trendaffair@t-online.de