Die BMW G 450X wird rot/weiß!?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Auch eine der beiden 450er einzustampfen macht in meinen Augen Sinn, oder halt den gleichen Motor verwenden!
Die G 450 X ist doch von A - Z eine einzige Prototypen-Veranstaltung, eine exotische BMW-Spielwiese, wo man 'rumexperimentieren kann ohne den hauptsachlichen Kundenstamm zu irritieren.
Und die Spielereien, welche auch wirklich in der Praxis funktionieren, werden dann weiter verfolgt.

Oder kennt wer sonst noch einen Motorradhersteller, der es sich leistet, im Wettbewerbs-Geländesportmotorradsektor lediglich eine Modellvariante zu präsentieren ?

Und wie wir ja (hoffentlich) alle wissen, ins Leben gerufen, bevor irgendjemand überhaupt an eine Husqvarna-Übernahme dachte.

Auf alle Fälle erkennt man daran, daß BMW abartig nach Kohle stinkt ! :kotz: 8-)

Und das kann der Husqvarna-Entwicklungsabteilung nur gut tun ... :-P


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

felro hat geschrieben:Block bmw bald auf TE

Sagt der Volltextübersetzer!
BMW (Motor?-)Block bald auf TE

...heißt das übersetzt. Ohne Übersetzer. Ohne Spicken bei felro :lol: .

Würde also heißen dass lt. diesem Magazin ab 2011 BMW Motorblöcke (=Kymco???) auf Husqvarna TE Modellen verwendet werden. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Viel eher schon umgekehrt ... :gruebel: ...da schreibt wohl mal wieder jemand Müll... :hupf:

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Huskytuller hat geschrieben:
Auf alle Fälle erkennt man daran, daß BMW abartig nach Kohle stinkt ! :kotz: 8-)

Und das kann der Husqvarna-Entwicklungsabteilung nur gut tun ... :-P


Na, das wollen wir doch hoffen... !
Nicht, daß BMW am Ende doch nur das know-how Husqvarnas` zu Gunsten einer eigenen erfolgreichen Sportserie im MX-Segment ausplündert und man danach wieder getrennte Wege geht... kennt man ja nur allzu gut, diese Vorgehensweise...Bild
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Nicht, daß BMW am Ende doch nur das know-how Husqvarnas` zu Gunsten einer eigenen erfolgreichen Sportserie im MX-Segment ausplündert und man danach wieder getrennte Wege geht... kennt man ja nur allzu gut, diese Vorgehensweise...
Wer die Firmenphilosophie der BMW AG betrachtet, insbesondere die von BMW-Motorrad, erkennt schnell, daß da aber auch gar nix in der Vergangenheit so oder ähnlich abgelaufen ist.
BMW-Motorrad bedeutet vor allem Beständigkeit ...

Noch was zum Thema "Cash":

Die BMW-Gruppe hatte ja im Geschäftsjahr lediglich einen Jahresgewinn (also das was übrig bleibt nach Abzug aller Ausgaben) von 330 Millionen €.
Mal sehen, wie's imlaufenden Jahr aussieht.

In den letzten 5 Jahren davor belief sich der Gewinn im Schnitt und pro Jahr auf 2.500 Millionen (2,5 Milliarden) € !!!


Da is' was für die Husqvarna-Motorräder-Entwicklungsabteilung übrig ... :zust:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Du gehst aber blauäugig mit der Marktwirtschaft um. Manager denken immer kurzfristig und manchmal auch sehr kurios...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Molle hat geschrieben:Du gehst aber blauäugig mit der Marktwirtschaft um. Manager denken immer kurzfristig und manchmal auch sehr kurios...
Schon mal die mittelfristigen Ziele der BMW-Gruppe mit Husqvarna-Motorcycles studiert ?

Ja glaubst Du denn, die sind als totale Dummschwätzer zu dem geworden, was sie sind ? :strontz:

Ich denke zumindest, da steckt eine grundsolide, deutsche Firmenphilosphie dahinter ...



Mit vertrauensvollem Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Auch hier ein Unterschied zu den Kürbiszüchter-Aktionären á la SupiMegaPornoOisIsEasyParty-Sch**** ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ach, es wird viel erzählt und viel gewollt. Ich glaubs erst, wenn ichs sehe. Ich sag nur: Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten...
Manager sind genauso: heute so, morgen so.

Nur: Die Hoffnung stirbt zuletzt
;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wir werden sehen - jedenfalls ist die Übernahme von Husqvarna-Motorcycles durch die BMW-Gruppe in der heutigen Zeit mit Abstand das Beste, was der Firma in Varese hat passieren können ! :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Tuller, du brauchst mir nix zur Firmengeschichte BMWs erzählen, die kenne ich gut genug - von deren mittelfristigen Zielen hast du aber ebenso wenig Ahnung wie wir alle hier, wenn man mal davon absieht, daß es in jedem Industriezweig aktuell nur noch um´s Überleben und somit um Marktanteile geht.
Molle liegt da goldrichtig : Zielvorgaben werden kurzfristig geändert und es wird auch nirgendwo mehr länger als bis auf zwei Jahre konkret geplant - Wunschdenken ausgenommen - da die aktuelle Wirtschaftslage schnelle Reaktionen erfordert. Anders geht es heute garnicht mehr.
Die Zeiten von Firmen- und Beschäftigungspolitik sind ein für allemal vorbei und wie´s mit Husqvarna bei BMW weitergeht, wird davon abhängen, wie diese Produkte vom Markt angenommen werden und nicht zuletzt auch davon, wie sich die Stammkundschaft beider Marken mit den neuen Produkten identifiziert.
Ich unterstelle BMW erstmal keine schlechten Absichten, doch wird nicht zuletzt danach entschieden, wie gut sich Husqvarna bei BMW einfügen läßt. Ich prognostiziere jedenfalls mal so ins blaue, daß sich alteingefleischte BMW-Kunden nicht auf italienische Leichtbau-Sportler umpolen lassen, ebensowenig wie die bisherige Husqvarna-Kundschaft Gefallen an BMWs Eisenhaufen finden wird. Entscheiden wird sich das in erster Linie am US-amerikanischem Markt, da dort die größten Absätze stattfinden.
Klar konnte Husqvarna in der Situation finanziell kaum etwas besseres als die Übernahme durch BMW widerfahren, ob sich das langfristig und für das Überleben HVAs als eigenständige Marke allerdings auszahlen wird, wage ich mal dezent zu bezweifeln. Ich möchte in Zukunft jedenfalls keine BMW mit´m Husqvarna-Label drauf, wenn du verstehst was ich meine... ;-)
Naja, wir werden sehen... :lol: 8-)
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Das kurzfristige Denken der Unternehmen reicht meist so lange, wie der Vertrag mit dem Manager läuft. Frei nach dem Motto: Nach mir die Sintflut
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Das ist doch alles logisch - aber:

Die BMW-Goup hat Kapital ohne Ende und muß nicht wg jedem Scheiß gleich in Panik verfallen.
Da könnte man auch mal was aussitzen ... 8-)

Wie kommt man eigentlich auf das schmale Brett, Kunden der beiden Konzern-Marken sollen ins andere Lager wechseln ? :kratz:

Neue Märkte sind das Ziel und Gegner die Ösis und die Japse ! :hupf:

Nochmal:

Die Marke Husqvarna-Motorcycles ist im Vergleich meiner Meinung nach bestens für die Zukunft gerüstet, eigentlich so gut wie nie zuvor.


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Huskytuller hat geschrieben:Das ist doch alles logisch - aber:

Die BMW-Goup hat Kapital ohne Ende und muß nicht wg jedem Scheiß gleich in Panik verfallen.
Da könnte man auch mal was aussitzen ... 8-)

Wie kommt man eigentlich auf das schmale Brett, Kunden der beiden Konzern-Marken sollen ins andere Lager wechseln ? :kratz:

Neue Märkte sind das Ziel und Gegner die Ösis und die Japse ! :hupf:

Nochmal:

Die Marke Husqvarna-Motorcycles ist im Vergleich meiner Meinung nach bestens für die Zukunft gerüstet, eigentlich so gut wie nie zuvor.


Gruß Huskytuller ;-)
Außerdem ist die BMW-Group auch keine Investmentgesellschaft, die auf Teufel komm raus Gewinn machen wollen und damit das Unternehmen ruinieren! Das wäre der Tod für HVA gewesen!

mfG
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

alles noch Mutmaßungen einfach mal abwarten 8-)

alles wird gut ;-)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Aber BMW ist eine AG und da schauen nunmal jedes Quartal die Aktionäre was mit den Zahlen los ist!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

So ist es. Und wenn die Zahlen nicht passen?

Weiß ned wieviel da die Quandt-Erben abfangen können.

Aber kommet Zeit, kommt ...Öhm.....irgendwas halt.
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

Huskyschrauber hat geschrieben:So ist es. Und wenn die Zahlen nicht passen?
beginnt der Ausverkauf :evil:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Ich fahre seit nun 13 Jahren Husqvarna mittlerweile die fünfte
und spätestens 2011 habe ich die neue SM630 aber wenn BMW bis Dahin eine z. B. 650 SM mit 140 KG und 70 PS auf den Markt bringt werde ich sofort fahnenflüchtig ;-)
Ist mir dann auch egal ob das eine BMvarna ist mit HVA Motor im BMW Rahmen oder umgekehrt :shock:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Was verzapft's ihr denn für einen pessimistischen Käse ? :what:

Für alle, die's noch nicht geschnallt haben:
Noch was zum Thema "Cash":

Die BMW-Gruppe hatte ja im letzten Geschäftsjahr lediglich einen Jahresgewinn (also das, was übrig bleibt, nach Abzug aller Ausgaben) von 330 Millionen €.
Mal sehen, wie's im laufenden Jahr aussieht.

In den letzten 5 Jahren davor belief sich der GEWINN im Schnitt auf 2.500 Millionen (2,5 Milliarden) €/JAHR !
Is' schon klar jetzt, wie der Hase läuft, oder ? :meck1:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Dir ist aber schon klar, dass alleine dieses Jahr mindestens 200 Mio an Dividende ausgezahlt wurde?!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

felro hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass alleine dieses Jahr mindestens 200 Mio an Dividende ausgezahlt wurde?!
Pfffff - Peanuts ! :zzz:

Genau so klar, wie daß in den 8 Jahren davor 15.000 Millionen Euro's gebunkert wurden ... :zust:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 02.12.09 - 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten