WR 125 Heck gebrochen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

WR 125 Heck gebrochen

Beitrag von da...tom »

Hallo zusammen!

mir ist gestern leider mein Heck an der WR gebrochen... :roll:

Neu ist der Spaß ja recht teuer (55 Euro) wenn ich das richtig gesehen habe und so bin ich auf der Suche nach etwas gebrauchtem...

...und da hier ja recht viele WRE´s geschlachtet werden frage ich mich ob das Heck identisch ist?

:arrow: Falls jemand ein Heck zu veräußern hat kann er sich gerne bei mir melden!

Danke und Gruß,
Tom

Bild
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ja.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

Beitrag von da...tom »

super, danke für die schnell Antwort Don!

@ all: Hecks von der WR/WRE könnt ihr mir gerne anbieten!
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

nein, is nich identisch. die wre hat noch die aufnahmen für den sozius dran
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

Beitrag von da...tom »

Gangbang hat geschrieben:nein, is nich identisch. die wre hat noch die aufnahmen für den sozius dran
Danke für die Info jedoch geht es mir nicht um den Heckrahmen sondern um den Heckkotflügel.

Gruß Tom
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

jo der passt... und wie wärs wenn du ihn derweil zusammenlötest???
kannst dann ncoh mit glasfaser verstärkern dann hält das ne lange weile...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

kostet neu keine 55 euro.
vielleicht 35
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

sinisalo hat geschrieben:kostet neu keine 55 euro.
vielleicht 35
Ne, da muss ich dich enttäuschen. Der Heckkotflügel mit Kennzeichenhalter und Rücklicht kostet 55 Euro. Hab vor ein paar Tagen erst selbst nachgesehen.

Der Crosskotflügel kostet ca. 35 Euro.
Benutzeravatar
da...tom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.09 - 08:06
Wohnort: LKR Dachau

Beitrag von da...tom »

Bieler_92 hat geschrieben:jo der passt... und wie wärs wenn du ihn derweil zusammenlötest???
kannst dann ncoh mit glasfaser verstärkern dann hält das ne lange weile...
mhh, das Plastik zusammenlöten? Schon mal probiert?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

sicherlich... löten is das einzige dadurch schmeltzt du es zusammen ;) vertrau mir ...
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

wenn du jemand mir ner firma kennst, die mit platik arbeiten, sollten sie es "verschweißen" können.

aber frag mal bei deim händler, mein heck hat keine 55€ gekostet.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

das verschweißen is aber fast wie löten...
also icuh habe mein heck auch gelötet...
und es hält schohn paar monate
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

man könnte es auch mit carbon verstärken^^ :twisted:

die sieht irgendwie nich so aus als würde sie auf der straße bewegt werden.. vielleicht is der alte KZ-Halter auch noch da?! dann müsste man nur den an das neue heck anbaun
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

da...tom hat geschrieben:
Gangbang hat geschrieben:nein, is nich identisch. die wre hat noch die aufnahmen für den sozius dran
Danke für die Info jedoch geht es mir nicht um den Heckrahmen sondern um den Heckkotflügel.

Gruß Tom
du sprachst vom kotflügel ;-) wenn alles im eimer ist dann eher 55 -ja
Antworten