Die Husqvarna TE 630 kommt!!!

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Die Husqvarna TE 630 kommt!!!

Beitrag von Don »

Bild

Wow!

(Bis auf die Maske, aber an die gewöhne ich mich bereits sehr gut ;-) )

20% mehr Leistung als die TE610 werden versprochen, also auf jeden Fall 60PS + x
http://www.husqvarna-motorrad.de/index.php?id=726&no_cache=1&modelId=38 hat geschrieben:[...]The TE 630 and the unique Husqvarna WRE 125 that is the 74 times off-road champion sit neatly in the dual purpose sector - meaning bikes that will take you anywhere. With the TE 630, Husqvarna intends to widen its range to include Enduro enthusiasts who use their bikes every day and need more comfort and practicality but want to combine this with the thrill of owning a race bike. The Husqvarna TE 630 is perfect for those of you that want a bike with muscle but also class. It is without any doubt the best example of how a racing off-roader can be transformed into a road-going machine.[...]
Genau danach habe ich gesucht!!! Macht sich bestimmt gut neben der Hufo!

Die Angabe von 150kg trocken stört mich aber trotzdem...aber eigentlich ist mir das nicht so wichtig. Ist ja auch eine Dual!

Mit euphorischem Gruß,
:hva: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Schaut gut aus! Mal schauen, was die ersten Testberichte so sagen...

mfG
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die sind mir ehrlich gesagt egal. Im Frühjahr sobald möglich Probefahrt ausmachen, dann top oder flop (wobei ich stark von Top ausgehe ;-) ), und dann steht sie (hoffentlich) bald im Hof neben der Hufo. 8-)

Die unpraktische und doch minimal klobige 1 in 2 würde ich gegen einen leichteren und schöneren Arrow ESD tauschen, den Tomasselli Lenker gegen den X-Line Magura tauschen sowie noch Handprots und entsprechende Enduro-Schmankerl dranbauen, dann geht's ab! ;-)
Zuletzt geändert von Don am 13.11.09 - 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Die unpraktische und doch minimal klobige 1-in-2 würde ich gegen einen leichteren und schöneren Arrow ESD tauschen
:-? ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ja, eine sogenannte 1 in 1 wäre das dann, mein Freund! Dazu braucht man dann natürlich auch einen passenden Krümmer.
Zuletzt geändert von Don am 13.11.09 - 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Aber dann hat Dein Hobel doch viel weniger Leistung - kapier's halt endlich ... Bild
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Vergiss es, das ist doch alles nur aus Designgründen, um die 630 von der 610 stärker abzuheben. Wie die SMR450, die im Gegensatz zu ihrer hubraumstärkeren Schwester eine 1 in 2 hat (2009).
Diese 1 in 2 wird das erste sein, was bei meiner hypothetischen TE630 fliegt, sobald eine schöne 1 in 1 von Arrow auf dem Markt ist.

KTM braucht bei seiner 690 Enduro mit mehr Hubraum und mehr Leistung als die Husky auch nur einen Topf, also kann's doch wohl kein Leistungs-Grund sein...großvolumige Zweizylindert brauchen ja auch keine 4 Töpfe... ;-)

Übrigens ist die Leistung im Vorstellungsvideo der 630 mit 58PS (SM630) angegeben. Ich bin mal gespannt, wie die sich so anfühlen :twisted: .
Zuletzt geändert von Don am 13.11.09 - 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Vergiss es, das ist doch alles nur aus Designgründen, um die 630 von der 610 stärker abzuheben
Der Müll is' jezz aba nich' Dein Ernst, oder ? :Uffbasser: :strontz:

Denk' doch noch mal scharf d'rüber nach ...
Kleiner Tip: Gasdurchsatz ... - o. k., noch einen: & Lautstärke !!! :cry:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Du mich auch... :zzz:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

:girl: alle beide :twisted:

:pc1:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

Huskytuller hat geschrieben:
Vergiss es, das ist doch alles nur aus Designgründen, um die 630 von der 610 stärker abzuheben
Der Müll is' jezz aba nich' Dein Ernst, oder ? :Uffbasser: :strontz:

Denk' doch noch mal scharf d'rüber nach ...
Kleiner Tip: Gasdurchsatz ... - o. k., noch einen: & Lautstärke !!! :cry:
da muss ich Tuller zustimmen :idea:
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Dann erklärt mir mal bitte, warum die 450er eine Doppelauspuffanlage braucht, während die 510, also die aufgebohrte 450er, mit einem ESD auskommt!? :-?

Und warum eine aktuelle 1000er Ninja mit einem Endschalldämpfer auskommt. Deren Gasdurchsatz ist sicherlich größer als der einer 600er Eintopf Maschine. Wie gesagt, die 690er KTM braucht ja auch nur einen. Die Lautstärkeregeln müssen ohnehin alle gleich erfüllen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Ein großes Volumen der Abgasanlage bringt meines Wissens nach auch mehr Drehmoment, ein nicht zu vernachlässigender Faktor im Endurosegment.

Eine ungefähre Hausnummer bei der Berechnung des Auspuffvolumens:

Hubraum x 10 = Volumen der Abgasanlage

Und die Motorcharakteristik einer 1000er Supersportler unterscheidet sich deutlich von einem großvolumigen Einzylinder vor allem im Hinblick auf Drehzahl, Spitzenleistung und das angesprochene Drehmoment im unteren bis mittleren Drehzahlbereich

MfG Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Don hat geschrieben:Dann erklärt mir mal bitte, warum die 450er eine Doppelauspuffanlage braucht, während die 510, also die aufgebohrte 450er, mit einem ESD auskommt!? :-?

Wie kommst Du auf das schmale Brett ? Wenn ich mir die 2009er SMR-Modelle so anschaue ... :roll:

Und warum eine aktuelle 1000er Ninja mit einem Endschalldämpfer auskommt. Deren Gasdurchsatz ist sicherlich größer als der einer 600er Eintopf Maschine. Wie gesagt, die 690er KTM braucht ja auch nur einen. Die Lautstärkeregeln müssen ohnehin alle gleich erfüllen.

Glaubst Du, die Bauart eines Serienmotorrades wird ausschließlich über die Form der Abgasanlage definiert ? :lach:
Diese Geschichte ist etwas komplexer ! :roll:
Geh' mal zu Dei'm Horizont, besser zu dessem Rand. Keine Angst, der ist weiter weg als Du denkst. Du mußt nur anfangen, mit einem großen Ventilator den Nebel wegzublasen ...
Ein großes Volumen der Abgasanlage bringt meines Wissens nach auch mehr Drehmoment
Vor allem gibt's der Doppelnockenwellen-Turbine oben 'raus 'Freiheit' ... :twisted:


Mit des-wird-scho' Gruß Huskytuller :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nun gut, dann müssen wir abwarten, bis die ersten Zubehörkomplettanlagen rauskommen, und ob diese einen oder zwei Töpfe haben. ;-)

Die Variationen zwischen 450er und 510er SMR hat mir trotzdem noch keiner mit seiner Theorie erklärt. :gruebel:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Die Variationen zwischen 450er und 510er SMR hat mir trotzdem noch keiner mit seiner Theorie erklärt.
Ja was für eine Frage stellt sich denn ? Bild
Beide '09er haben die gleiche Abgasanlage ... :kratz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

???

Ich dachte immer, die 450er hätte eine Doppelauspuffanlage, während die 510er eine einfache hat. Sorry, da habe ich mich vertan.

Ich habe heute mal beim Händler gefragt. Der erklärte mir, dass die Abgasanlage der TE630 wegen der Euro3 Norm mit zwei ESDs ist.

An dieser Stelle also :massa: ! ;-)

Die Euro3 Norm wird Auspuffhersteller wie Arrow, GPR etc. sicherlich trotzdem nicht abhalten, 1 in 1 Racing Anlagen herszustellen. darauf wollte ich viel weiter oben eigentlich hinaus.
Zuletzt geändert von Don am 13.11.09 - 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

@Don - so mein Freund bitte nicht mehr schreiben 1- in-1 und 1-in 2 BITTE

wenn schon dann auch richtig 2 in 1 in 2 oder 2 in 1 (oder einfach mit 2 ESD oder mit 1 ESD)



.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Besser? ;-)

2 in 1 stimmt auch net, denn Töpfe haben alle Huskies nur einen. Nur mal so am Rande.

Ich war heute schon mal beim Händler und habe mich für eine Probefahrt vormerken lassen. Ich kann's ja gar nicht mehr erwarten!!!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

Don hat geschrieben:???

Ich dachte immer, die 450er hätte eine Doppelauspuffanlage, während die 510er eine einfache hat. Sorry, da habe ich mich vertan.

Ich habe heute mal beim Händler gefragt. Der erklärte mir, dass die Abgasanlage der TE630 wegen der Euro3 Norm mit zwei ESDs ist.

An dieser Stelle also :massa: ! ;-)

Die Euro3 Norm wird Auspuffhersteller wie Arrow, GPR etc. sicherlich trotzdem nicht abhalten, 1 in 1 Racing Anlagen herszustellen. darauf wollte ich viel weiter oben eigentlich hinaus.
Frage: ???

Hat die 610i.e. keine Euro3 Norm ??? ;-) ;-)
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Antworten