Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.
Wegen dem Thread (Carbon selbst machen) bin ich nochmal hier drauf gekommen, villt interessant für den einen oder anderen
will das villt auch mal ausprobieren.
Unter www.conrad.de kann man sich auch ein kleines Galvanisierset bestellen um z.B Schrauben und so ein Kram zu Vergolden, Versilbern und Verkupfern, dass ganze für 50€
Hab mir das alles mal durchgelesen und denk es ist zu schaffen
zumindest für kleinteile. auf der seite ist auch ein bild so einer selbstgebauten "Annlage". Und das Vergolden scheint noch einfacher zu sein.
@jani geb auf der Seite unter Suche Galvanik oder Galvanisieren ein.
Da gibts ein Handgalvanisierstab für rund 23€. Zum tauchen braucht man noch das andere set für ca.17€ und irgendwo gibs noch ein Netzteil für den Stab weil mit Batterien wär nicht so gut. Oder ruf mal bei Conrad an.
ja ist das gleiche bei conrad kostet es aber 40€ hab aber mal gelesen man soll noch einnetzteil dazu nehmen. bei vergolden ist das keine farbe sondern elektrolyt
wegen eloxieren:
gehst auf den link da siehst du bilder wo einer selbst eloxiert hat. drüber steht "DRÜCK MICH" da kannst du alles bestellen (auch farben) und es ist ne super anleitung dabei wo man z.b auch die chemikalien bekommt
ich kenn mich auch nicht sogut aus aber beim eloxieren braucht man säuren um die oberfläche an zu ätzen. danach muss das ganze ins farbbad und dann musst du die sachen kochen damits hart wird;) beim vergolden musst du scheinbar das elektroliyt in wasser oder das elektrolyt pur verwenden ohne ätzen oder sowas
Jani06 hat geschrieben:okaii
ich denke wenn dann lege ich mir das
eloxier set zu
da kann ich dann sachen auch gold eloxieren.
denn mit dem galvanisator kann ich ja nichts rot machen oder?
aber das eloxieren ist ja ein rein chemischer ablauf so wie ich das verstehe
beim galvanisieren kannst du praktisch nur nen überzug machen allerdings bei fast allen materialien. verkupfern kann man halt auch was in die richtung rot geht.
beim eloxieren gibt es halt knallige farben, geht aber nur bei alu (soweit ich weiß).
beim eloxieren brauchst du auch strom
Jani06 hat geschrieben:naya vllt hole ich mir das eloxierzeugs da
da kannste warsch viel eloxieren mit 100 ml
auf der seite bekommst du pulver fürs farbbad. da steht auch wie man sich die zeiten fürs ätzen usw ausrechnet und auch wieviel pulver für welche menge (liter) farbbad
das bild oben ist das becken wo man strom braucht und zwar brauchst du strom zum ätzen. am aufwändigsten ist das ätzen danach musst du ja nur noch das alu in die farbe schmeißen bei ca 50° und dann kochen im kochtopf ob sichs rechnet muss man halt mal durchrechnen wenn nicht machst du was für kumpels und viele sachen hat man ja viltl auch zuhause z.b netzteil oder batterieladegerät, alu bekommst du auch billig und da steht auch was das man zum ätzen z.b rohrreiniger nehmen kann usw