Welches Ritzel?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Huskyfane
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 20.10.04 - 02:24

Welches Ritzel?

Beitrag von Huskyfane »

Hallo,
habe mir endlich wieder ne Husky 610er geholt...ein super Moped!!Habe Originalübersetzung 17/48 drauf...eben für Strassenbetrieb.Möchte aber hauptsächlich Feldwege/Gelände fahren.Max ca. 110 auf der Strasse.
Welches Ritzel sollte ich dann vorne nehmen?
TC hat ja vorne 12er.Vielleicht 13 oder 14?

Danke für Antworten!!

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: Welches Ritzel?

Beitrag von Papa_La_Pap »

15 ist das beste bei nem 48 Kettenblatt
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
BastiBrach
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 28.05.04 - 04:15

Re: Welches Ritzel?

Beitrag von BastiBrach »

ich hab 14er auf meiner WR aber is ja im prinzip das gleiche und ich find für Strasse dreht sie dann bei hohen geschwindigkeiten zu hoch. also 110 net so doll

Ich empfehle auch das 15er
[img]http://mitglied.lycos.de/exterminator01/Basti/Husky/Signatur.jpg[/img]
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: Welches Ritzel?

Beitrag von Plaky »

15/48 kann ich nur bestätigen. Hatte auch dies Übersetzung und habe mich dabei wohl gefühlt da die 610er ja eh genug Leistung hat - auch fürs Gelände.
Antworten