Mein kleiner Winterumbau

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Street Predator
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 04.03.07 - 11:12

Beitrag von Street Predator »

Alles klar. Danke

MFG STeven
kleines Fechterchen Mainer? Onke...
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Hättest die Gußnaben einfach überdrehen lassen können. Ausgespeicht waren sie sie ja eh, dann hätte auch das Eloxieren geklappt. Zumindest außen, innen wäre es ein Problem. Und bitte, nicht auch noch die Bremsscheibe rot machen. Das wird dann zu affig. Schwarz würde recht gut ausschauen. Nimmst einfach ne Braking Wave Scheibe...

P.S. Mischbereifung ist auch bei SuMos nicht zulässig...
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

P.S ich weiß :lol:

ne wollt die so rot und gefällt mir nach wie vor.
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

hängt des nummernschild nciht n bisschen krumm oder mein ich das nur
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

irgendwas ist immer Bild



.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

ein gerades nummernschild ist lanweilig
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

man muss dem Mainstream entgegnen wirken

meins is auch schief ;-)
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

P.S. Mischbereifung ist auch bei SuMos nicht zulässig...

nicht richtig!
Ist wenn keine Fabrikatsbindung im Schein angegeben, absolut zulässig
und muss nicht eingetragen werden.

Nobby
sumohältjung
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

nein das ist verboten !!!

;-)
.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Normal nicht... Ausnahmen gibt es! Hat nobby recht!
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Mischbereifung ist grundsätzlich nicht zulässig auch wenn keine Fabrikatsbindung eingetragen oder ausgetragen wurde !!!
Es ist nicht erlaubt unterschiedlich Marken zu fahren !
(wurde mir beim TÜV so gesagt und denn haben Sie mich wieder nach Hausen geschickt) :evil:

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
benji-n

Beitrag von benji-n »

Mischbereifung ist grundsätzlich nicht zulässig auch wenn keine Fabrikatsbindung eingetragen oder ausgetragen wurde !!!
und es ist doch zulässig. kann das behaupten, da einige ehemalige kunden auf ihren aprilia rsv mille unterschiedliche reifen montiert hatten und damit ohne probleme tüv bekommen haben und das lag nicht am händler bonus. es ist eben bei manchen motorrädern erlaubt.

mfg benji
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

wenn du meinst :shock:

was genau verstehst du denn unter "unterschiedliche Reifen"


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
benji-n

Beitrag von benji-n »

was genau verstehst du denn unter "unterschiedliche Reifen"
Reifen von verschiedenen Herstellern. ;-)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

clausde hat geschrieben:Mischbereifung ist grundsätzlich nicht zulässig auch wenn keine Fabrikatsbindung eingetragen oder ausgetragen wurde !!!
Es ist nicht erlaubt unterschiedlich Marken zu fahren !
(wurde mir beim TÜV so gesagt und denn haben Sie mich wieder nach Hausen geschickt) :evil:

.
genau das wurde mir dazu beim TÜV gesagt !!!


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

:shock:

Dein lieber TÜV-Beamte hat wohl nach seinem guten (schlechten) Gefühl gehandelt.
:Uffbasser:
Der TÜV München (namentlich bekannt) hat mir auf 2-maliges Anfragen ausdrücklich erklärt dass zwei verschiedene Reifenmarken auf
Vorder/Hinterrad gefahren werden dürfen.
Es müssen lediglich die Reifenmaße und zugelassene Geschwindigkeit
mit den Angaben im Brief/Schein übereinstimmen.
:heba:

Nobby
sumohältjung
benji-n

Beitrag von benji-n »

richtig, das ist alles was passen muss.
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

beim auto isses doch auch so, man muss nur auf der achse die gleichen reifen haben, aber vorne kann man dann trotzdem andere reifen drauf haben als hinten, wie gesagt nur auf der achse muss es gleich sein.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

ja mit dem auto ist es glaube ich auch anders.
du musst normal auf beiden achsen die gleichen
reifen drauf zu haben.

min dad hatte auf der hinterachse in seinem michelin pilot sport n nagel im reifen
und hat dann auf dr hinter achse auf conti gewechselt.
das war ein rießen theater, als er die reifen verkaufen wollte mit samt den felgen, weil andere reifen drauf waren
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Benutzeravatar
Monomoth
HVA-Brenner
Beiträge: 261
Registriert: 08.06.07 - 23:49
Wohnort: CH - AG

Beitrag von Monomoth »

Hey, wollt ihr nicht ins "Hausfrauen Plauder Forum" mit euren sinnfreien Diskusionen... :roll:
Dass die vom MFK alle eins an der Klatsche haben, wie so ziemlich alle anderen Beamten sollte doch wirklich jeder wissen...

Denn hier geht es um jemandem sein Motorrad!

Die Auspuffanlage ist geil!

Gruss Mono
Antworten