TE410E ungedrosselte Leistung

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
mixi
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 26.07.02 - 21:58

TE410E ungedrosselte Leistung

Beitrag von mixi »


Habe gerade eine TE410E gekauft. Wieviel PS hat sie ungedrosselt und wie ist sie gedrosselt?
Die 34 PS kommen mir doch etwas mickrig vor. Habe die ganze Zeit eine TT600R gefahren (offen 46PS), war aber schwerer, höher und ohne E - Start.
Wer kann mir helfen?

Welche Übersetzung sollte man wählen, wenn man mehr im Gelände fährt als auf der Straße? Reicht ein Zahn vorne mehr oder sollten es 2 mehr sein? Paßt das Ritzel dann noch rein?

Gruß

Michi
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: TE410E ungedrosselte Leistung

Beitrag von Huskybrenner »

Hallo Michi,

die 410er sollte wohl so um die 42 PS haben.
Allerdings wird die Übersetzung LÄNGER wenn Du vorne mehr Zähne wählst.
Hinten mußt Du ein größeres Kettenrad montieren.
Beim vorderen Kettenritzel sollte man nicht weniger als 14 Zähne montieren, da sonst der Verschleiß stark zunimmt (von Kette und Ritzel).
Hinten sind zwischen 48 und 52 Zähne üblich, je nach Einsatzzweck und Geländehärte.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Antworten