Husqvarna WRE/SM Edel-Bike oder ???

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Mike@Huski
HVA-Brenner
Beiträge: 301
Registriert: 11.01.09 - 14:38

Beitrag von Mike@Huski »

Master_of_Rolex hat geschrieben:
kamikazeracer hat geschrieben: @rolex: kanns sein dass du zwar ned rießen Bremsscheibe hast, ab nichtmal ne stahlfelxbremsleitung?
und iwi ist die lichtmaske so weit oben, die front sieht allg. etwas nackig aus
btw: hast du die gummieverbindung zw. kuni und airbox auch von den 125-duals übernommen ?


und warum alle immer gleich einen neu beschichteten zylinder wollen versteh ich auch nicht?
wenn die Beschichtung noch nicht abgeplatzt ist und noch kein "großer" übermaßkolben drin ist, reicht doch einmal durchhonen (falls der kreuzschliff überhaubt weg ist, was man normal nur schafft wenn man ne richtig große laufleistung oben hat oder seinen motor nicht warm fährt(will ich hier keinem unterstellen)) und ein passender kolben, wenn die teile aber eh noch in ordnung sind halt ichs eh für unsinning, da ist die gefahr sachen kaputter zu schrauben als sie sind...


ist jetzt nicht böse gemeint ;-)
Also:

Die 360er hat schon eine Stahlflexleitung, da ist nur eine Schutzhülle außen rum. Wenn du mal bei dem Bild der Front ziemlich reinzoomst, siehst es ja weil da die Leitung oberhalb der Lichtmaske vorsteht.

Die Maske könnte ich weiter runter rutschen aber dann steht der Tacho oben raus, das sieht meiner Meinung nach ziemlich kacke aus. Lieber so ^^

Ja, ich habe die Gummiverbindung übernommen. Das ist der komplette Heckrahmen incl. Luftfilterkasten einer 125er SM, glaub Baujahr 01.
Hat alles einwandfrei gepasst. Gut, war ein bisschen ein Gefummel, den Vergaser reinzubringen, aber geht eigentlich schon.

Wegen der Motorüberholung:

Ich hab mal bei LanzaRoad angefragt.
Wenn ich ihnen meinen Zylinder und meine Kurbelwelle incl. Pleul geschickt hätte, dann hätt mich das rund 700 Euro gekostet.
Da war dann ne neue Zylinderbeschichtung incl. Wössner-Kolben dabei (ca. 300 Euro), neue Kurbelwellenlager (ca. 40 Euro) UND ein neues, OPTIMIERTES Pleul im Austausch incl. Lager (ca. 280 Euro).
Das Pleul ist bei der 360 meines Wissens nach der Schwachpunkt.
OK, ich weiß nicht mehr genau, wie ich auf 700 Euro gekommen bin, sind es doch nicht ganz *g*
Kann sein, dass da schon die Kupplung mit dabei war oder so. Hab die Mail von dene nicht mehr.

Naja, mal schauen. Wie gesagt, bis jetzt läuft der Bock noch einwandfrei (naja, mehr oder weniger. Zumindest liegt es nicht am Motor, dass die 360 zurzeit nicht so will). Muss nur mal Elektrik richten und den Vergaser richtig einstellen bzw. Vergaserteile erneuern. Dann evtl. noch ne neue Zündspule und wenn se dann immer noch spotzt, werd ich mich an den Motor machen.

Wieso ich neu beschichten lassen will, weiß ich selbst nicht. Eigentlich habt ihr schon recht, dass Honen reicht, wenn der Zylinder noch ziemlich gut aussieht. Bin halt Perfektionist ^^
Aber im Endeffekt bringts mir auch nix wenn ich neu Beschichten lasse. Weil dann ist der Zylinder genauso schnell abgenutzt wie wenn ich nur honen hätte lassen. Denke ich mal.
Hab das bei Lanzaroud machen lassen hab jetzt ein Autausch Pleul von Athena drin und hält ner DOMA und Mikuni stand! Naja evlt sind die Preise teurer geworden les grad fürs Pleul 100 und fürs einpressen 80 also 180! Kann dir auch noch Großenwächter empfehlen evlt sind die billiga beschichten auch! Gibt viele schau einfach und such den billigsten raus
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

mobbetfahrer hat geschrieben:und die 360 find ich rattenscharf ;)
seh ich auch so.. aber die 125er auch

nur hat die 360er noch nen größeren spaßfaktor :twisted: (bestimmt)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

sehr edel gemacht...wirklich top...
ein sehr individueller hund , was natürlich nicht jedermanns geschmack treffen kann...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
chees
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 07.10.09 - 17:08

Beitrag von chees »

astreine kiste :D :D
Benutzeravatar
max132
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 29.10.09 - 15:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von max132 »

@ pattex: Richtig geiles Bike! Sieht echt gut aus, doch ich versteh die anderen Leute hier nicht. Die gelbe Lampenmaske sieht, wie ich finde, bei weitem besser aus als die blaue.
Doch eine Frage hab ich, hast dich mit der rechten Seite hingelegt, so dass alles zerkratzt ist oder warum sieht man davon nichts? :D ;-)
Benutzeravatar
pattex
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 18.03.09 - 22:40
Wohnort: HGW
Kontaktdaten:

Beitrag von pattex »

moin.

was ich alles verändert habe...

der Nagel neue Zylinder wurde bei den Motorenwerken in in unserer Stadt überarbeitet sowie der Zylinderkopf. (kleine Sache am Rande ein CR 125er Zylinderkopf gibt wirklich schon eine Leistungssteigerung von fast 5%)

dann wurde ein wössner Schmiedekolben verbaut (vertex war mir zu diesem Zeitpunkt zu teuer), sie wollten mir noch die Kurbelwelle fein wuchten Keramik Lager verbauen u.das alles, aber dann hätte der komplett Motor zerlegt werden müssen u.es war Sommer u. es hätte dann noch einmal 1monat gedauert. (Tipp der Firma mit fast 100jahren Erfahrung mit 2Takt Modellen zum heutigen Zeitpunkt) Keramik Kugellager, kosten wohl nicht viel mehr als die normalen aber halten mehr aus. habe aber bis heute keine weiteren Infos eingeholt, es gab aber schon einmal einen beitrag hier zu diesem Thema.

komplette HGS Auspuffanlage (offen), da die Leistungswerte Erfahrungen anderer User immer wieder zu HGS geführt haben.

NGK Zündkerzenstecker und Kabel sowie die NGK Iridium Kerze, offenen Luftfilter, Ölpumpe auf komplett offen gestellt und dann Vergaserdüse geändert und den Gaser kompl.abgestimmt.

Vergaser ist noch der original Dellorto 28er verbaut, wollte immer mal den TMX 38er testen da mich das Selbstmischen nicht gestört hätte. aber da hatte ich dann später keine Lust mehr drauf u.hab das Geld lieber in neue Nirosta Supermoto Speichen gesteckt, vorne original Speichen Größe und hinten sind sie 0,5 dicker also musste der Felgenkranz aufgebohrt werden.

u.bis jetzt finde ich, war es besser das Geld in die Speichen u.Felgen zu stecken, als ein tmx38er Gaser zu verbauen, vielleicht verbaut der neue Besitzer ja noch einen 35 oder 38er Vergaser u.wenn ja hoffe ich doch er nimmt den TMX38 u.keinen TM38er Gaser.

sicherlich hätte der tmx38 dem bike noch viel mehr Leistung gegeben aber es hat auch so voll ausgereicht, das ich mit einer großen klappe an die Ampel fahren konnte, wenn dort eine sm450r/drz400 (Kumpels) standen und locker mitziehen konnte u.mich immer alle fragten ob ich nicht doch ein 250er Motor verbaut habe.

Bin aber auch gefahren als währe der Leibhaftige hinter mir (Verkehrsregeln, Ampeln (egal) u.immer Mittelstreifen) und in der Großstadt ist man mit einem bike was nicht mal 100kg wiegt immer besser dran.(nur die HGS Anlage war in der City bei vollem Druck nicht so schön (Lautstärke)) alle die eine verbaut haben wissen was ich meine u.jetzt stellt euch vor ihr dreht eure Kiste zwischen den hohen Blöcken auf 500m voll aus, dann brauchst dich da die nächsten 30min.nicht mehr blicken lassen.

hab mich auch nicht vor Rennsemmeln versteckt in der Stadt nur musste ich vorher drauf achten das die Straße nicht nur gerade aus geht.

Ritzel habe ich endlos viele getestet: vorn 12,13,14 / hinten 48,50,52 in allen Kombis u.für die Stadt war das beste 13/48 (original WRE) vielleicht noch 50 da ich dann noch eine sehr gute Endgeschwindigkeit hatte 13/48 locker bis auf 145km/h ohne sie von 120 auf 145 langsam hoch zu schaukeln, sicher hätte ich vorn noch das 14er verbauen können aber dann wäre ja der schöne Anzug weg.

PS: es war eine WRE auf SuperMoto Umgebaut, offen und mit einer kompletten HGS Anlage.

Aber nie vergessen eine 125er 2T mag es nicht voll ausgefahren zu werden u.dann die Kilometer verstreichen lassen (das führt zum kapitalen Motorschaden).

Achso, ich habe die husqvarna nicht überraschend Verkauft, stand ja oben das ich sie überm Winter verkaufen werde u.es haben sich einige User hier gleich gemeldet u. 2 User habe ich angeschrieben und am ende hat es dann EINER bekommen, wer es war, werdet ihr vielleicht noch im Forum zu sehen bekommen.

Jetzt ist der platz da für die SM 610 BJ: zwischen 2007-2008 im Frühjahr.

Nein, beider Seiten vom Bike sind Super, hat sich immer so ergeben das die Bilder nur von einer Seite gemacht wurden, müsste aber auch noch welche von der anderen Seite haben (soll ich sie Hochladen??).

hier noch mal für alle die unbedingt ne blaue Maske sehen möchten:

Bild
Zuletzt geändert von pattex am 04.11.09 - 21:29, insgesamt 4-mal geändert.
~MiT' FreUndLicHen Grü?en~
[img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img]-----------'pattex'--------------:hva:
Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und die Scheinwerfer einschaltet? :wwwi:
Benutzeravatar
max132
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 29.10.09 - 15:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von max132 »

Nein brauchst nicht welche davon hochladen.. Ist mir nur so aufgefallen ;)
Mike@Huski
HVA-Brenner
Beiträge: 301
Registriert: 11.01.09 - 14:38

Beitrag von Mike@Huski »

Kleiner Tipp am Rande das KW feinwuchten ist nix besonderes! Wow meine ist auch feingewuchtet und ich hab soga ein Athena Pleul o schreck jetzt hat se 0,0 PS mehr! Cr Zylinderkopf bringt nur was wenn er vor 97 war :roll:

Motor hab ich auf 2 Tage zerlegt 1 Tag war er zusamme was soll da 1 Monat dauern

Keramiklager gibt es schon lange gibt es sogar für Scotter!

Die Polisport mit der Funzel würd ich nicht gegen die Ori tauschen ausser du baust den Ori Scheinwerfer dahinter!

Erklär doch kurz was genau gemacht wurde am Zylinder?
Antworten