Husqvarna WRE/SM Edel-Bike oder ???

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

das dekor schaut kacke aus :wzug: :D ;-)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Hirs hat geschrieben:das dekor schaut kacke aus :wzug: :D ;-)
Nur weils nicht von dir ist oder was? :-P :-P

Ich find das Dekor hammergeil weil es nicht jeder hat. Ich find das ganze Bike hammergeil :-P

Das einzige was noch fehlt ist ein gepulverter Rahmen sowie Schwinge.

Das werd ich vielleicht noch beizeiten machen lassen, damit die hässlichen Abnutzungen am Rahmen und die Kratzer an der Schwinge weg sind.
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Mir gefällt die 125 auch besser :lol:
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

Master_of_Rolex hat geschrieben:
Hirs hat geschrieben:das dekor schaut kacke aus :wzug: :D ;-)
Nur weils nicht von dir ist oder was? :-P :-P

Ich find das Dekor hammergeil weil es nicht jeder hat. Ich find das ganze Bike hammergeil :-P

Das einzige was noch fehlt ist ein gepulverter Rahmen sowie Schwinge.

Das werd ich vielleicht noch beizeiten machen lassen, damit die hässlichen Abnutzungen am Rahmen und die Kratzer an der Schwinge weg sind.

war doch nur n witz ;-) , aber mit dem cemoto dekor fährt doch fast jeder rum :kratz:
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Hirs hat geschrieben:war doch nur n witz ;-) , aber mit dem cemoto dekor fährt doch fast jeder rum :kratz:
Schon klar, dass es nur ein Witz war. Wär auch schlimm, wenn nicht :-P

Hab ich ehrlichgesagt noch nicht so viele gesehen mit dem Dekor. Die meisten haben Original drauf ;-)

Was in dem scheiss Bock schon an Arbeit steckt ist echt schlimm -.-

Aber egal, back to Topic. Will hier den Thread von pattex nicht für meine Zwecke missbrauchen.
Wollte nur mal nen Kontrast einwerfen :twisted:
Benutzeravatar
pattex
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 18.03.09 - 22:40
Wohnort: HGW
Kontaktdaten:

Beitrag von pattex »

Tja....

was soll ich nun dazu sagen... :kratz:

find ne Breitling auch optisch besser als ne Rolex

mag zwar sein das meine front zu gelb ist aber alles andere ist besser abgestimmt, bei dir wirkt alles so, hmm... :ka: :roll1:

jupp hab die blinker zerlegt, dann im richtigen winkel angeschliffen und neu zusammen geschraubt und verlötet.

SO: jetzt hast ne gute aufgabe im winter ;-)

und wenn du bilder als kontrast hier rein stellt find ich es nur GUT. da oft bilder mehr sagen als 1000 worte.
~MiT' FreUndLicHen Grü?en~
[img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img]-----------'pattex'--------------:hva:
Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und die Scheinwerfer einschaltet? :wwwi:
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

pattex hat geschrieben: SO: jetzt hast ne gute aufgabe im winter ;-)
Wie meinste das jetzt? Wegen den Blinkern oder wegen der Optik?

Ich werd wegen beidem nix mehr machen. Ich finde sie optisch geil, wie sie ist. Wie gesagt, eventuell noch Rahmen und Schwinge pulverbeschichten lassen, aber das wars dann auch.

Augenmerk liegt jetzt eher beim Motor. Da ist vielleicht früher oder später mal ne Revision fällig und dann bin ich auch an die 800 - 1000 Euro los :D

EDIT: Was ist bei dir besser farblich abgestimmt? Das einzige, was in meinen Augen "kreativ" ist, ist die Schwinge-Schwingenaufkleber-Kettenblatt-Kette-Kombi in Schwarz-Gold. Sieht super aus.
Aber der Rest ist doch ziemlich original bis auf deine gepulverten Teile ... :-?

Ist jetzt nur Kritik, will dich nicht beleidigen. Natürlich ist deine 125er ein feines Mopete :-)
Benutzeravatar
pattex
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 18.03.09 - 22:40
Wohnort: HGW
Kontaktdaten:

Beitrag von pattex »

na ich meinte die blinker sache.

naja so teuer muss es nicht sein, manN kann ja vieles selber machen oder zuarbeiten, um die kosten zu senken.

aber wenn du dein motor eh raus nimmst kannst doch gleich den rahmen machen oder machen lassen.

ich möchte ja immer gerne vieles selber machen. also bin ich 3samstage beim bekannten etwas helfen gewesen und konnte mir so gleich das sandstrahlen und pulverbeschichten anschauen.

und dann konnte ich meinen pocket-quad rahmen selbst sandstrahen, mom.ist noch ein schutz-rost-lack drauf aber jetzt wenn`s wieder kälter wird wollte ich den rahmen endlich gold pulvern lassen.

dann ist das teil auch fertig.

und noch etwas zu einen deiner sätze: (An meine 360er kommt deine 125er allerdings nicht ran)
eine 360er vergleicht man nicht mit einer 125er. :shock: ;-)

PS: siehst du, genau so wollte ich sie haben, sie sollte original rüber kommen als wenn sie so gebaut wurde, aber wenn man genau hin schaut erkennt man kleine veredelte, aufgepimpte sachen...

also kein extrem umbau....auch wenn es eigentlich einer ist. da ja original WRE u.Baujahr... ?!?! ;-)
Zuletzt geändert von pattex am 25.10.09 - 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
~MiT' FreUndLicHen Grü?en~
[img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img]-----------'pattex'--------------:hva:
Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und die Scheinwerfer einschaltet? :wwwi:
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

pattex hat geschrieben: und noch etwas zu einen deiner sätze: (An meine 360er kommt deine 125er allerdings nicht ran)
eine 360er vergleicht man nicht mit einer 125er. :shock: ;-)
Das war doch nur auf die Optik bezogen ;-)

Motorisch gesehen ist es Schwachsinn, da hast du Recht :D

Wegen der Motorüberholung: Ich habe auch vor, alles selbst zu machen. Aber wenn ich den Zylinder neu beschichten lasse + neuen Kolben + neue Kurbelwellenlager + neues Pleullager (und evtl. Pleul weil das bei der 360 ein Schwachpunkt ist) + neue Kupplung werd ich schon an die 900 Euro kommen, denke ich.
Aber bis jetzt läuft sie ja noch. Ich mein ja nur, weil der Motor "schon" 3800 KM runter hat und laut Vorbesitzer noch nicht offen war. Ist für so ne Enduro schon relativ viel (vor allem für den Kolben).

Dann ist noch die Elektrik im Popo (geht rein gar nix, ich hoffe es ist nur ein Kabelbruch). Wenn da auch noch die Lichtmaschine hinüber ist... Oh man :roll:
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

warum baut ihr alle den federbeinspritzschutz weg? sieht doch "unfertig" aus

@kleber: mir persönlich sieht deine front auch zu gelb aus, und die formen d.maske und des koties harmonieren iwi nicht so mit dem rest
im großen und ganzen wär sie mir zu bunt


@rolex: kanns sein dass du zwar ned rießen Bremsscheibe hast, ab nichtmal ne stahlfelxbremsleitung?
und iwi ist die lichtmaske so weit oben, die front sieht allg. etwas nackig aus
btw: hast du die gummieverbindung zw. kuni und airbox auch von den 125-duals übernommen ?


und warum alle immer gleich einen neu beschichteten zylinder wollen versteh ich auch nicht?
wenn die Beschichtung noch nicht abgeplatzt ist und noch kein "großer" übermaßkolben drin ist, reicht doch einmal durchhonen (falls der kreuzschliff überhaubt weg ist, was man normal nur schafft wenn man ne richtig große laufleistung oben hat oder seinen motor nicht warm fährt(will ich hier keinem unterstellen)) und ein passender kolben, wenn die teile aber eh noch in ordnung sind halt ichs eh für unsinning, da ist die gefahr sachen kaputter zu schrauben als sie sind...


ist jetzt nicht böse gemeint ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ja, den letzten Teil sehe ich genau so...verstehe ich auch nicht, arum es immer gleich Neubeschichten sein muss. Bei mir kommt nach 10000km ein passender Übermaßkolben rein und weiter geht's. ;-)

Evtl. BUD Kolben mit BUD Zylinderkopf, da bin ich mal gespannt... :kiff:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Mike@Huski
HVA-Brenner
Beiträge: 301
Registriert: 11.01.09 - 14:38

Beitrag von Mike@Huski »

Und wie kommst du da auf 1000 hab ich selber alles gemacht

Kw Lager 40
Zylinder beschichten inkl Kolben 300
Pleul neu verpressen und feinwuchten 120 euro
Kupplung nochmal 100

Wenn dus machen lässt 800 aber machst dus slebst kostet es dich nur 3 Tage!

Die 360 ist ja mal anders geil nicht zu viel aber schön gemacht!
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

kamikazeracer hat geschrieben: @rolex: kanns sein dass du zwar ned rießen Bremsscheibe hast, ab nichtmal ne stahlfelxbremsleitung?
und iwi ist die lichtmaske so weit oben, die front sieht allg. etwas nackig aus
btw: hast du die gummieverbindung zw. kuni und airbox auch von den 125-duals übernommen ?


und warum alle immer gleich einen neu beschichteten zylinder wollen versteh ich auch nicht?
wenn die Beschichtung noch nicht abgeplatzt ist und noch kein "großer" übermaßkolben drin ist, reicht doch einmal durchhonen (falls der kreuzschliff überhaubt weg ist, was man normal nur schafft wenn man ne richtig große laufleistung oben hat oder seinen motor nicht warm fährt(will ich hier keinem unterstellen)) und ein passender kolben, wenn die teile aber eh noch in ordnung sind halt ichs eh für unsinning, da ist die gefahr sachen kaputter zu schrauben als sie sind...


ist jetzt nicht böse gemeint ;-)
Also:

Die 360er hat schon eine Stahlflexleitung, da ist nur eine Schutzhülle außen rum. Wenn du mal bei dem Bild der Front ziemlich reinzoomst, siehst es ja weil da die Leitung oberhalb der Lichtmaske vorsteht.

Die Maske könnte ich weiter runter rutschen aber dann steht der Tacho oben raus, das sieht meiner Meinung nach ziemlich kacke aus. Lieber so ^^

Ja, ich habe die Gummiverbindung übernommen. Das ist der komplette Heckrahmen incl. Luftfilterkasten einer 125er SM, glaub Baujahr 01.
Hat alles einwandfrei gepasst. Gut, war ein bisschen ein Gefummel, den Vergaser reinzubringen, aber geht eigentlich schon.

Wegen der Motorüberholung:

Ich hab mal bei LanzaRoad angefragt.
Wenn ich ihnen meinen Zylinder und meine Kurbelwelle incl. Pleul geschickt hätte, dann hätt mich das rund 700 Euro gekostet.
Da war dann ne neue Zylinderbeschichtung incl. Wössner-Kolben dabei (ca. 300 Euro), neue Kurbelwellenlager (ca. 40 Euro) UND ein neues, OPTIMIERTES Pleul im Austausch incl. Lager (ca. 280 Euro).
Das Pleul ist bei der 360 meines Wissens nach der Schwachpunkt.
OK, ich weiß nicht mehr genau, wie ich auf 700 Euro gekommen bin, sind es doch nicht ganz *g*
Kann sein, dass da schon die Kupplung mit dabei war oder so. Hab die Mail von dene nicht mehr.

Naja, mal schauen. Wie gesagt, bis jetzt läuft der Bock noch einwandfrei (naja, mehr oder weniger. Zumindest liegt es nicht am Motor, dass die 360 zurzeit nicht so will). Muss nur mal Elektrik richten und den Vergaser richtig einstellen bzw. Vergaserteile erneuern. Dann evtl. noch ne neue Zündspule und wenn se dann immer noch spotzt, werd ich mich an den Motor machen.

Wieso ich neu beschichten lassen will, weiß ich selbst nicht. Eigentlich habt ihr schon recht, dass Honen reicht, wenn der Zylinder noch ziemlich gut aussieht. Bin halt Perfektionist ^^
Aber im Endeffekt bringts mir auch nix wenn ich neu Beschichten lasse. Weil dann ist der Zylinder genauso schnell abgenutzt wie wenn ich nur honen hätte lassen. Denke ich mal.
Benutzeravatar
pattex
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 18.03.09 - 22:40
Wohnort: HGW
Kontaktdaten:

Beitrag von pattex »

hallo

leute ich hab ne Info

MEINE HUSQVARNA WURDE HEUTE VERKAUFT,

und jetzt ist sie auf dem weg zu ihrer neuen heimat, die 960km weit weg ist.

es tat schon sehr weh das teil hinten an einem wohnmobil wegfahren zu sehen.

jetzt ist der platz da für meine SM610 Bj:2006-2008, bin noch am suchen.
Zuletzt geändert von pattex am 26.10.09 - 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
~MiT' FreUndLicHen Grü?en~
[img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img]-----------'pattex'--------------:hva:
Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und die Scheinwerfer einschaltet? :wwwi:
mobbetfahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 288
Registriert: 18.02.09 - 20:19
Wohnort: 82547 Herrnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von mobbetfahrer »

Hey, so plötzlich?
wie viel hast denn bekommen, wenn man fragen darf?!
und jetz kannst ja auch das technische bekannt geben, oder?

und die 360 find ich rattenscharf ;)
Ossi189
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 06.10.09 - 16:34
Wohnort: Berlin-Pankow

Beitrag von Ossi189 »

:-(
"ich kann alles...und wenn nich kenn ich ein der`s kann..!^^

get your kicks mit 2tackt mix !
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

mobbetfahrer hat geschrieben: und die 360 find ich rattenscharf ;)
Hehe danke, ich fühl mich geehrt :D :-)

@ pattex

Also das musst mir jetzt schon mal erklären... Steckst so viel Kohle rein und verkaufst das Bike dann?

Mich würde auch interessieren, was du technisch verändert hast.
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

pattex hat geschrieben:hallo

leute ich hab ne Info

MEINE HUSQVARNA WURDE HEUTE VERKAUFT,

und jetzt ist sie auf dem weg zu ihrer neuen heimat, die 960km weit weg ist.

es tat schon sehr weg das teil hinten an einem wohnmobil wegfahren zu sehen.

jetzt ist der platz da für meine SM610 Bj:2006-2008, bin noch am suchen.
willst du die teile dann noch?? oder soll ich den vorgang returnen???
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Master_of_Rolex hat geschrieben: Also:

Die 360er hat schon eine Stahlflexleitung, da ist nur eine Schutzhülle außen rum. Wenn du mal bei dem Bild der Front ziemlich reinzoomst, siehst es ja weil da die Leitung oberhalb der Lichtmaske vorsteht.
hm... für micht sieht das aus die der transparente schutz für die leider ori-kunststoff-gummieleitung...
aber so gut is das bild nicht dass man es genau erkennen könnte
unten an der bremszange siehts zumindest so aus ;-)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Wenn ich daheim bin, mach ich extra für dich ne Nahaufnahme, dann siehst du das "Drahtgewebe" der Bremsleitung :-P
Antworten