mal wieder Kaufberatung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
exktmtreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 19.10.09 - 21:58
Wohnort: Potsdam

mal wieder Kaufberatung

Beitrag von exktmtreiber »

tach, bin neu hier im Forum

wie meinem nickname zu entnehmen ist, bin ich mal ne ktm gefahren :cry: die mir dann geklaut wurde. es handelte sich um eine 950 sm mit einigem Schnickschnack. ich hab mir als Notlösung ne mz etz 250 zum basteln zugelegt plane aber wieder die Anschaffung eines richtigen Töffs. zum Kern:

vor 4 Jahren stand ich schon einmal vor der entscheidung: Husky sm 610 ( noch ohne i.e.) und eben der ktm. Ich habe mich damals gegen die Husky entscheiden, obwohl ich sie auch genial fand, wie ein rad....
ich dachte einfach ich würde uach mal ausgedehnte touren machen. daraus ist aber nie was geworden. nun denke ich ernsthaft über den Kauf einer Husky oder einer Husaberg nach. ich denke Hubraum ist nur durch mehr hubraum zu ersetzen und tendiere deshalb zur Fraktion 570/ 610... Ich will damit hauptsächlich durch die Stadt gurken, aufm Parkplatz und auf meiner Hausstrecke n paar Runden drehen und ab und an durch Wald und feld Düsen und steh irgendwie auch vom fahren her auf supermoto. Was würdet ihr mir empfehlen? Kann mann entsprechende Töffs auch gebraucht kaufen oder werden die meist von Fahranfängern zerschrotet? Mann liest ja viel zur Haltbarkeit der verschiedensten Modelle. ist das wirklich ein Problem? Oder nur bei starker( Enduro) Beanspruchung? Werden schicke Supermotos oft gestohlen oder aufgrund des Exotenstatus verschont?

Grüße aus Potsdam :!:
Entweder oder
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Re: mal wieder Kaufberatung

Beitrag von AWeSomE »

exktmtreiber hat geschrieben: ich denke Hubraum ist nur durch mehr hubraum zu ersetzen und tendiere deshalb zur Fraktion 570/ 610...
ob nun smr570 oder sm610, die haben beide den gleichen hubraum von ~ 576ccm!
exktmtreiber hat geschrieben:Ich will damit hauptsächlich durch die Stadt gurken, aufm Parkplatz und auf meiner Hausstrecke n paar Runden drehen [...]
was willste denn aufm parkplatz :D ?
exktmtreiber hat geschrieben: Was würdet ihr mir empfehlen? Kann mann entsprechende Töffs auch gebraucht kaufen oder werden die meist von Fahranfängern zerschrotet?
wenn der vorbesitzer kein fahranfänger war und wusste wie man mit so ner maschine umgeht (auch wartung, pflege, inspektionen usw), kann man da auch sehr gut welche gebraucht kaufen.
exktmtreiber hat geschrieben: Mann liest ja viel zur Haltbarkeit der verschiedensten Modelle. ist das wirklich ein Problem? Oder nur bei starker( Enduro) Beanspruchung?

also, generell würde ich dir empfehlen dich hier mal mit der foren suche zu beschäftigen, es wurde schon alles zich mal besprochen. gibt große unterschiede zwischen den motoren im wartungsaufwand bzw. der pflege. und was du auf jeden fall machen solltest sind viele probefahrten, dann weisst du ob dir das ding was taugt oder nicht ;-)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
husky-dundee
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 26.05.09 - 21:31

Beitrag von husky-dundee »

es ist immer das gleiche was du dir zuerst stellen solltest.

Entweder ne Dual (Ist halt eher was für den alltag)

Oder eine 570er bzw. 610 (Eher was um mal auf der strecke abschwarten zu können)

Finde ich zumindest so.


gruß
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

die 610ner hat vom sinn her absolut nichts auf der strecke verloren?

alles strecke nur 610ner straße. das ist der punkt hinter den modellen! ob man sich daran hält ist ne andere geschichte.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

@Blutrausch: Du müsstest dem Fredersteller schon genauere Angaben machen, das versteh ich nicht mal, was du da schreibst. Immerhin gabs mal ne SMR610 und immer noch die SM610. Und Dual heißt Strecke & Straße. Man muß ja nicht unbedingt gleich Rennen fahren.

@Potsdamer: Die SM610(IE) DUAL seit BJ2005 haben robuste Motoren, da kannst du auch auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden und zuschlagen.
Alles was sich SMR nennt, sind Wettbewerbsmaschinen. Eine SMR510 ist ungedrosselt sogar etwas brutaler im Vortrieb, aber halt offen nicht legal seit 2006. Mit etwas Glück findest du noch eine legale offene, die vor 2006 zugelassen wurde.
Die SM610 hat zwar mehr Hubraum, aber das alltagstaugliche Konzept beschert ihr mehr Gewicht und zugeschnürte Atemwege. Als KTM-Fahrer kennst du ja den Vergleich EXC und LC4.

Welche Art der Fortbewegung dir besser liegt, kann dir nur ne Probefahrt vermitteln, also such dir den nächsten Händler und ab gehts.

Wie es mit der Diebstahlquote aussieht, weiß ich auch nicht. Die wird wohl auch nicht höher liegen...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

Guden,

ich denke warten und die "Neue" kaufen...sprich die, die kommt mit der Doppelnocke.... ;-)

Hat mehr Bums als die 610ner.....Zylinder ist anders....der Rest (Getriebe etc.) wird wohl so bleiben....Dekor etc....weis man noch nedd... :lol:

Ab Dezember.....wissen "wir" mehr"....!!! :roll:
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Benutzeravatar
450SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 05.04.08 - 09:55
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von 450SMR »

Hab gehört es soll ne 630er sumo kommen?!? weis da jemend genaueres?
EX-Husqvarna 450SMR Driver
jetzt Nudist =)
Ride on...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

450SMR hat geschrieben:Hab gehört es soll ne 630er sumo kommen?!? weis da jemend genaueres?
geht das scho wieda los.... :roll:

Abwarten und Tee trinken... ;-)
Antworten