TE 610 Kaufvetragbetrug was tun?
Moderator: Moderatoren
TE 610 Kaufvetragbetrug was tun?
hallo und nun meien frage. Ich hab mir vor kurzen ne Te 610 00er Baujahr gekauft und habe entdeckt das die KM Laufzahl die mir der Verkäufer auf dem Vertrag versichert hat niedriger ist als die auf dem letzten TÜV Bericht den ich von ihm hab.
Was kann ich da tun, kennt sich da jemand hier mit aus?
Bitte melden
Was kann ich da tun, kennt sich da jemand hier mit aus?
Bitte melden
Hallo
Kann mich dem Gesagten nur anschliessen.
Auch wenn man einen dicken Hals hat, am besten Mal von Angesicht zu Angesicht darauf ansprechen und seine Reaktion beobachten, am Schluss wurde der Tacho ersetzt und er hat es vergessen zu erwähnen oder der Tüvmensch hat sich verschrieben, oder er selber - kann alles mal vorkommen.
Wenn man gleich losschreit - was leider oft genug vorkommt - verhärten sich die Fronten und es geht garnix mehr.....
Sespri
Kann mich dem Gesagten nur anschliessen.
Auch wenn man einen dicken Hals hat, am besten Mal von Angesicht zu Angesicht darauf ansprechen und seine Reaktion beobachten, am Schluss wurde der Tacho ersetzt und er hat es vergessen zu erwähnen oder der Tüvmensch hat sich verschrieben, oder er selber - kann alles mal vorkommen.
Wenn man gleich losschreit - was leider oft genug vorkommt - verhärten sich die Fronten und es geht garnix mehr.....
Sespri
So also ich hab mich mal erkundigt im Internet und da steht das alles unter 3% Abweichung als unwichtig anerkannt wird nur dazu fehlen leider 8KM. So aber nachdem ich länger geguckt hab hab ich gesehn das es 3 Vorbesitzer inkl. ihm warne und nich nur 2 wie im Vertrag, meint ihr ob beide Sachen in Verbindung notfalls vor Gericht durchkommen würden?
Vielleicht hat er sich nicht dazugezählt. Ich möchte den Typen nicht über Gebühr im Schutz nehmen, aber wenn du sowas nicht jeden Tag machst,3 Vorbesitzer inkl. ihm warne und nich nur 2 wie im Vertrag
können so doofe Sachen passieren, deshalb...
Red mit ihm, sieh mal zu wie er reagiert und dann kannst Du immer noch weitersehen....
P.s. Ohne jetzt spitzfindig zu sein, aber sind Dir diese Dinge nicht vorher aufgefallen? Sind doch einige Punkte...

Sespri
Warum denn dieser Aufruhr? Ist das Motorrad nicht in dem technischen Zustand, wie Dir beim Kauf vermittelt worden ist? Sind irgendwelche größeren Mängel hervor getreten? War der Preis angemessen?
Man muss sich beim Kauf von Motocross oder Enduro-Maschinen immer bewusst sein, dass es sich um Wettbewerbsmaschinen handelt. Nichts ist einfacher, und auch meiner Erfahrung nach auch leider üblich, den Tacho abzuklemmen. Woher hat der TÜV'er den km-Stand? Ist der überhaupt korrekt? Was sagt mir der km-Stand bei diesen Maschinen überhaupt? Wären die Betriebsstunden nicht eher aussagekräftig?
Wenn man diese Maschinen gebraucht kauft, dann besteht immer ein Restrisiko im Hinblick auf den tatsächlichen technischen Zustand. Etwas technisches Verständnis muss man beim Kauf und Besitz einer TE 610 '00 schon mitbringen.
Willst Du sie behalten, oder suchst du nur einen Grund den Kauf rückgängig zu machen?
Wenn du sie behalten willst:
- Ölwechsel gemacht?
- Steuerkettenspannung kontrolliert?
- Zustand Kupplungskorb und Scheiben (Stahl + Reib)?
- Kettenkid i.O.?
- Ventilspiel kontrolliert?
- Motorgeräusche (außer der obligatorische Sack Nägel)?
- Radlager i.O.?
- Speichen i.O.?
Gruß
Man muss sich beim Kauf von Motocross oder Enduro-Maschinen immer bewusst sein, dass es sich um Wettbewerbsmaschinen handelt. Nichts ist einfacher, und auch meiner Erfahrung nach auch leider üblich, den Tacho abzuklemmen. Woher hat der TÜV'er den km-Stand? Ist der überhaupt korrekt? Was sagt mir der km-Stand bei diesen Maschinen überhaupt? Wären die Betriebsstunden nicht eher aussagekräftig?
Wenn man diese Maschinen gebraucht kauft, dann besteht immer ein Restrisiko im Hinblick auf den tatsächlichen technischen Zustand. Etwas technisches Verständnis muss man beim Kauf und Besitz einer TE 610 '00 schon mitbringen.
Willst Du sie behalten, oder suchst du nur einen Grund den Kauf rückgängig zu machen?
Wenn du sie behalten willst:
- Ölwechsel gemacht?
- Steuerkettenspannung kontrolliert?
- Zustand Kupplungskorb und Scheiben (Stahl + Reib)?
- Kettenkid i.O.?
- Ventilspiel kontrolliert?
- Motorgeräusche (außer der obligatorische Sack Nägel)?
- Radlager i.O.?
- Speichen i.O.?
Gruß
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Ich geh sogar noch einen Schritt weiter als mein Vorredner:
Wenn an so einem Mopped ein Tacho dran war und der Käufer ernsthaft glaubt, das die Kilometer stimmen, dann handelt sich es bei KÄUFER UND VERKÄUFER um Typen, die nie eine Sportenduro haben dürften.
Hier bei mir liegen mehrere Tachos rum, die um die 500 km drauf haben und alle weit über 10 Jahre als sind.
Die alten TE´s hatten doch nur Tachos für den TÜV.
Alleine die Tatsache das die Wartungsinterwalle in Betriebsstunden angegeben sind, sollte doch irgendwas aussagen.
Ich fass es bald nicht mehr, aber echt.
Wenn an so einem Mopped ein Tacho dran war und der Käufer ernsthaft glaubt, das die Kilometer stimmen, dann handelt sich es bei KÄUFER UND VERKÄUFER um Typen, die nie eine Sportenduro haben dürften.
Hier bei mir liegen mehrere Tachos rum, die um die 500 km drauf haben und alle weit über 10 Jahre als sind.
Die alten TE´s hatten doch nur Tachos für den TÜV.
Alleine die Tatsache das die Wartungsinterwalle in Betriebsstunden angegeben sind, sollte doch irgendwas aussagen.
Ich fass es bald nicht mehr, aber echt.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Hallo Rookie und Brenner
Im Prinzip habt Ihr ja recht, nur dann kann man sowas wie den km-Stand eben nicht in einen Vertrag schreiben. Was da drin steht und von beiden Seiten unterschrieben ist, das zählt.
Zur Anzahl der Vorbesitzer, da würde ich mich auch nicht dazu zählen, wenn ich ein Fahrzeug anbiete. Und wenn die km nicht mal die besagten 3% abweichen versteh ich die Aufregung eh nicht.
@slemmo: Hast Du jetzt mal mit dem Kollegen geredet ?
Gruß Ulf
Im Prinzip habt Ihr ja recht, nur dann kann man sowas wie den km-Stand eben nicht in einen Vertrag schreiben. Was da drin steht und von beiden Seiten unterschrieben ist, das zählt.
Zur Anzahl der Vorbesitzer, da würde ich mich auch nicht dazu zählen, wenn ich ein Fahrzeug anbiete. Und wenn die km nicht mal die besagten 3% abweichen versteh ich die Aufregung eh nicht.
@slemmo: Hast Du jetzt mal mit dem Kollegen geredet ?
Gruß Ulf
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Muss hier denn jeder gleich ein Sport- Rennfahrer sein?
In erster Linie reden wir hier von einem Motorrad!
Der eine nutz es sportlich, der Andere auf der Strasse!
Ok, bei 3% würde ich auch nicht die Welle machen, aber wenn mir jemand sagt das Mopped hat 1000 km gelaufen und in Wirklichkeit sind es 10000 wäre ich mehr als stinkig!!! Betrug ist Betrug! Und ein Tacho ist nunmal da um die km zu zählen! Und die km, wenn der Tacho nicht abgeklemmt oder ersetzt worden ist, sagen sehr wohl dann auch etwas über die Betriebsstunden aus! Klar anders sieht es aus wenn ein Rennmopped für die Strecke gekauft wird! Aber ok, ist halt meine Meinung... Genau wie das hier jeder seine Fragen loswerden dürfen sollte. Dafür gibt es Foren. Also, shit happens.
Gruß Hmax
In erster Linie reden wir hier von einem Motorrad!
Der eine nutz es sportlich, der Andere auf der Strasse!
Ok, bei 3% würde ich auch nicht die Welle machen, aber wenn mir jemand sagt das Mopped hat 1000 km gelaufen und in Wirklichkeit sind es 10000 wäre ich mehr als stinkig!!! Betrug ist Betrug! Und ein Tacho ist nunmal da um die km zu zählen! Und die km, wenn der Tacho nicht abgeklemmt oder ersetzt worden ist, sagen sehr wohl dann auch etwas über die Betriebsstunden aus! Klar anders sieht es aus wenn ein Rennmopped für die Strecke gekauft wird! Aber ok, ist halt meine Meinung... Genau wie das hier jeder seine Fragen loswerden dürfen sollte. Dafür gibt es Foren. Also, shit happens.
Gruß Hmax
Sig´n... watt?
Husky SM610S
Husky SM610S
@HuskyMAX
Du hast vollkommen Recht. Deshalb gab es ja auch die Antwort, dass ein korrekter km-Stand nicht aussagt ob
- das Ding durch etliche Wettbewerbe geritten wurde
- das Ding nur Autobahn gesemmelt wurde
- die Steuerkette durchhängt
- die Ölwechsel ordentlich durchgeführt wurden
- die Kupplung runter ist
- usw.
Du hast vollkommen Recht. Deshalb gab es ja auch die Antwort, dass ein korrekter km-Stand nicht aussagt ob
- das Ding durch etliche Wettbewerbe geritten wurde
- das Ding nur Autobahn gesemmelt wurde
- die Steuerkette durchhängt
- die Ölwechsel ordentlich durchgeführt wurden
- die Kupplung runter ist
- usw.
@ slemmo kommt mir aber auch so vor als würdest du einen grund suchen
weil die paar km sind ja nicht die rede wert 3%? wieviel km hat sie denn drauf?

[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.