Antwort an mco - krieg die PN einfach nicht aus dem Postausg
Moderator: Moderatoren
Antwort an mco - krieg die PN einfach nicht aus dem Postausg
Hallo Uli,
klar fahre ich Supermoto. Habe meine 550er auf vdb Replika umgebaut (also identische Geometrie, andere Gabel, kurze Schwinge, anderer Lenkwinkel, andere Räder mit 16,5 vorne usw... sowie das mapping der Vdb), zusätzlich habe ich noch eine echte 450er vdb in meiner Garage.
Fotoprojekt, ausser Spesen nichts gewesen. Weisst du wieviele Leute noch an der Supermoto WM intressiert sind? In Andorra waren mal keine 500 Zuschauer. Letztes Wochenende war ein Rennen in Mettet, da ist die ganze Elite mitgefahren (Hermunen,Lazzarini, Seel, Delepine, Chambon, 2Chareyre, Gozzini, usw) da waren über 30.000 Zuschauer am Sonntag allein. Wohl hat Lazzarini gewonnen, leider hatte Mauno ein solchen Rutscher am Ende der Startgeraden, dass er nach dem Start sich, die Chareyre's, Seel, Gozzini und Co mit auf den Asphalt gerissen hat, Der Hermunen war aber das ganze Wochenende der schnellste Fahrer überhaupt. Fällt dir nichts auf? Ja genau, das gleiche Wochenende war das Supermoto der Nationen, kein einziger WM Fahrer, welcher vorne mitmischt, hat teilgenommen, alle waren sie in Mettet!!! Glück für die Deutschen, somit haben die den Nationencup gewonnen, ohne einen Lauf zu gewinnen.
So nun noch mal zur Aprilia, meine umgebaute 550er fährt sich wie die originale VDB, da ich eine ganz spezielle Gabel und spezielle Brücken habe. Das Ding fährt sich, ohne scheiss, besser wie eine 450er Husky. Letztes Jahr habe ich die Aprilia ja original bewegt, schwerfällig, bin dann auf meinem Schwager seiner 450er SMR gefahren, und hatte verdampt den Ekel bekommen, so gross war der Unterschied. Nun ist sie 8cm kürzer (ja ganze 80mm!!!), 2 Grad flacher im Lenkwinkel, 10mm kürzer im Versatz, 16,5 Zoll Felge, und nun bin ich wieder auf der Husky gefahren, ich kann dir sagen, die 550er fährt sich nun besser (die Husky hat auch kurze Schwinge und geänderte Brücken). Die Aprilia ist (nach viel Schrauberei)ein geiles Motorrad geworden, Leistung in allen Ecken, ich fahre am 4ten Gang an den anderen in Spa vorbei, und das noch auf dem Hinterrad. Wäre ich blos 20 Jahre jünger, hätte die Erfahrung von Heute, und noch keine Prothesen, ich würde glatt in der WM mitfahren.
Bisschen träumen darf man Uli, aber echt die Aprilia ist geil, wenn du nächstes Jahr mal nach Spa kommst, kannst du se fahren, Seel hat mich gefragt, was ich am Motor gemacht habe, die wäre ein Biest.
Gestern wurde ich am linken Knie operiert, vor 6 Wochen wurde der rechte Knie gemacht (Knorpel, Miniskus, Bänder...), in anderen Worten, meine Saison ist auch vorbei, obwohl noch 3 WM Läufe sind, die kann ich halt nicht mitfahren (schon wieder träume ich, wird wohl am Morphin liegen, den man mir seit 6 Wochen wieder gibt).
Hast du meine Aprilia noch net gesehn?Hier ein Foto, wo sie fast fertig ist, sind die VDB Kühlerverstärkungen noch nicht verbaut, und diverse Kleinigkeiten (sie ist heuer so fertig aufgebaut, dass ich dauernd davor stehe, und ich mich frage was ich noch ändern könnte, mir will einfach nichts mehr einfallen, verdampt nochmal)
http://www.aprilia-sxv.de/forum/jgs_gal ... =2187&sid=
Noch zu guter letzt, ich habe eine CNC Fräsmaschine seit 2 Wochen, nun bin ich dran paar Sachen zu entwerfen und zu zeichnen. Freue mich wenn mein Knie ok ist, und ich die gezeichneten Dinger herstellen kann.
Grüss noch den Jochen (meine der name ist korrekt oder?)
mfg
Charles
klar fahre ich Supermoto. Habe meine 550er auf vdb Replika umgebaut (also identische Geometrie, andere Gabel, kurze Schwinge, anderer Lenkwinkel, andere Räder mit 16,5 vorne usw... sowie das mapping der Vdb), zusätzlich habe ich noch eine echte 450er vdb in meiner Garage.
Fotoprojekt, ausser Spesen nichts gewesen. Weisst du wieviele Leute noch an der Supermoto WM intressiert sind? In Andorra waren mal keine 500 Zuschauer. Letztes Wochenende war ein Rennen in Mettet, da ist die ganze Elite mitgefahren (Hermunen,Lazzarini, Seel, Delepine, Chambon, 2Chareyre, Gozzini, usw) da waren über 30.000 Zuschauer am Sonntag allein. Wohl hat Lazzarini gewonnen, leider hatte Mauno ein solchen Rutscher am Ende der Startgeraden, dass er nach dem Start sich, die Chareyre's, Seel, Gozzini und Co mit auf den Asphalt gerissen hat, Der Hermunen war aber das ganze Wochenende der schnellste Fahrer überhaupt. Fällt dir nichts auf? Ja genau, das gleiche Wochenende war das Supermoto der Nationen, kein einziger WM Fahrer, welcher vorne mitmischt, hat teilgenommen, alle waren sie in Mettet!!! Glück für die Deutschen, somit haben die den Nationencup gewonnen, ohne einen Lauf zu gewinnen.
So nun noch mal zur Aprilia, meine umgebaute 550er fährt sich wie die originale VDB, da ich eine ganz spezielle Gabel und spezielle Brücken habe. Das Ding fährt sich, ohne scheiss, besser wie eine 450er Husky. Letztes Jahr habe ich die Aprilia ja original bewegt, schwerfällig, bin dann auf meinem Schwager seiner 450er SMR gefahren, und hatte verdampt den Ekel bekommen, so gross war der Unterschied. Nun ist sie 8cm kürzer (ja ganze 80mm!!!), 2 Grad flacher im Lenkwinkel, 10mm kürzer im Versatz, 16,5 Zoll Felge, und nun bin ich wieder auf der Husky gefahren, ich kann dir sagen, die 550er fährt sich nun besser (die Husky hat auch kurze Schwinge und geänderte Brücken). Die Aprilia ist (nach viel Schrauberei)ein geiles Motorrad geworden, Leistung in allen Ecken, ich fahre am 4ten Gang an den anderen in Spa vorbei, und das noch auf dem Hinterrad. Wäre ich blos 20 Jahre jünger, hätte die Erfahrung von Heute, und noch keine Prothesen, ich würde glatt in der WM mitfahren.
Bisschen träumen darf man Uli, aber echt die Aprilia ist geil, wenn du nächstes Jahr mal nach Spa kommst, kannst du se fahren, Seel hat mich gefragt, was ich am Motor gemacht habe, die wäre ein Biest.
Gestern wurde ich am linken Knie operiert, vor 6 Wochen wurde der rechte Knie gemacht (Knorpel, Miniskus, Bänder...), in anderen Worten, meine Saison ist auch vorbei, obwohl noch 3 WM Läufe sind, die kann ich halt nicht mitfahren (schon wieder träume ich, wird wohl am Morphin liegen, den man mir seit 6 Wochen wieder gibt).
Hast du meine Aprilia noch net gesehn?Hier ein Foto, wo sie fast fertig ist, sind die VDB Kühlerverstärkungen noch nicht verbaut, und diverse Kleinigkeiten (sie ist heuer so fertig aufgebaut, dass ich dauernd davor stehe, und ich mich frage was ich noch ändern könnte, mir will einfach nichts mehr einfallen, verdampt nochmal)
http://www.aprilia-sxv.de/forum/jgs_gal ... =2187&sid=
Noch zu guter letzt, ich habe eine CNC Fräsmaschine seit 2 Wochen, nun bin ich dran paar Sachen zu entwerfen und zu zeichnen. Freue mich wenn mein Knie ok ist, und ich die gezeichneten Dinger herstellen kann.
Grüss noch den Jochen (meine der name ist korrekt oder?)
mfg
Charles
_________________________________________
Die Antwort verschwindet aus dem Postausgang, wenn mco sie abholt !
Gruß Roland
Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Re: Antwort an mco - krieg die PN einfach nicht aus dem Post
Servas.
Kannst Du bitte mal a Bild von der Aprilia posten, komme da nicht rein, da i in dem Forum net registriert bin.
Wäre Dir sehr verbunden, bin doch a neigieriger Mensch...

Aprilia SXV550
Zuletzt geändert von rcharel am 17.10.09 - 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________
Sag mal Uli, was isn hier los???? Haste Pläne....???
Jedenfalls kann ich das was Charles sagt unterstreichen. Ich war mit meiner SXV in den ersten Runden gleich mal ne knappe Sekunde schneller als mit der Yamsel und das trotz längerer Babypause
Und die VDB Replika geht von der Geometrie noch mal deutlich besser!
Sag mal Charles, baust du Schwingen auch um? Bin immer noch am überlegen, das Ding zu kürzen......
Aber ne gscheite SXV schaut so aus:


Jedenfalls kann ich das was Charles sagt unterstreichen. Ich war mit meiner SXV in den ersten Runden gleich mal ne knappe Sekunde schneller als mit der Yamsel und das trotz längerer Babypause

Sag mal Charles, baust du Schwingen auch um? Bin immer noch am überlegen, das Ding zu kürzen......
Aber ne gscheite SXV schaut so aus:


To old to die young!
;-)
;-)
Schwinge umbauen
Bin gerade am Knie operiert worden, deshalb kann ich in der nächsten Zeit keine grösseren Arbeiten vollbringen.
Schwinge kürzen geht, aber dann erst Anfang 2010, oder du fragst Stuart von Alice-racing, der kürzt auch (ist in England, schnell und zuverlässig, meine im Austausch 250Euro).
info@aliceracing.com
Aprilia Grebenstein kürzt auch Schwingen, Kostenpunkt 349 wenn ich mich recht erinnere.
Wenn du dann noch ne Ice Parts Brücke reinschmeisst, hast du eine gscheite SXV, bis auf die Alpina's, die sind nicht grade das beste Rad...
Schwinge kürzen geht, aber dann erst Anfang 2010, oder du fragst Stuart von Alice-racing, der kürzt auch (ist in England, schnell und zuverlässig, meine im Austausch 250Euro).
info@aliceracing.com
Aprilia Grebenstein kürzt auch Schwingen, Kostenpunkt 349 wenn ich mich recht erinnere.
Wenn du dann noch ne Ice Parts Brücke reinschmeisst, hast du eine gscheite SXV, bis auf die Alpina's, die sind nicht grade das beste Rad...
Zuletzt geändert von rcharel am 16.10.09 - 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________
SMR510
Na die SMR kenne ich doch, sind selbstgefertigte Radnaben, selbstgefräste Bremsscheibe vorne (Innenring - der war aber nie zum Fahren gedacht, da es sich um ein Einzelteil handelt), Gabelbrücken sind auch aus meiner Fertigung, und das ganze Motorrad hat mir auch mal gehört, bevor es auf Weltreise ging..., naja, war ja eigentlich eine 2005er TC.ROL4ND hat geschrieben:Die Antwort verschwindet aus dem Postausgang, wenn mco sie abholt !
Gruß Roland
_________________________________________
Re: Schwinge umbauen
rcharel hat geschrieben:... hast du eine gscheite SXV, bis auf die Alpina's, die sind nicht grade das beste Rad...
Yupp, ich weiss schon. Aber für mich Struller reichen sie, hab sie noch nicht kaputt bekommen

To old to die young!
;-)
;-)
Re: SMR510
Na Servus, bist Du "Luxturn" ?
Muß ich mir da Sorgen wegen dem Innenring der Bremsscheibe machen ?
Habe die schwindligen M6 Schrauben durch feste M8 ersetzt.
Gruß Roland
rcharel hat geschrieben: ... (Innenring - der war aber nie zum Fahren gedacht, da es sich um ein Einzelteil handelt)...
Muß ich mir da Sorgen wegen dem Innenring der Bremsscheibe machen ?
Habe die schwindligen M6 Schrauben durch feste M8 ersetzt.
Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Bremsscheibe
Na eigentlich nicht, vom Material her, und von den Toleranzen war das Teil ok. Ich bin nur verwundert, dass die Leute sich trauen mit einer solchen Scheibe zu fahren, da nicht Brembo draufsteht (obwohl identisch in Material un Abmessungen).
Bist du der 5te Besitzer dieses Motorrads? Mir sind 4 Vorbesitzer bekannt, ich war Erstbesitzer, habe das Motorrad umgebaut und dann an ein Familienmitglied verkauft. Da war es aber noch blau gelb.
Dann hat ein Kumpel aus Deutschland es gekauft, anschliessend eine mir nur geringfügig bekannte Person aus Luxemburg.
Du hast die allerersten Radnaben drin, welche ich damals gefertigt habe, kannst behaubten, dass Seel mit deinem Satz Räder gefahren ist (davon kann man sich aber nichts kaufen).
Den Ueberlaufbehälter hatte ich damals in Eile provisorisch dort angebracht, wo er nun 4,5Jahre später immer noch sein Platz findet. Erstaunlich, wie lange so ein Provisorium halten kann.
Uebrigens, M6 war Originalmass, bisschen klein, aber ausreichend. M8 ist besser für die Nerven, sonst nichts.
Soweit mir bekannt ist, wurde der Motor 2007 grunderneuert, dem dritten Besitzer ist ein Fehler beim Einbau des Oelfiltersiebs unterlaufen, dieses geknickt wurde, und das Oel nicht mehr überall hingelangte.
Naja, verwunderlich, wie klein die Welt ist, letztes Jahr habe ich ein Foto gesehen, wo diese TC-SMR auf dem Nürburgring war.
Na hoffentlich hast du Spass mit dem Motorrad, Bremsscheibe solltest du dir keine gedanken machen, nur mal sehen, ob der Kleber an den Federringen vorhanden ist, sonst kann es mal krachen (bei der brembo übrigens auch).
Gruss
Charles
Bist du der 5te Besitzer dieses Motorrads? Mir sind 4 Vorbesitzer bekannt, ich war Erstbesitzer, habe das Motorrad umgebaut und dann an ein Familienmitglied verkauft. Da war es aber noch blau gelb.
Dann hat ein Kumpel aus Deutschland es gekauft, anschliessend eine mir nur geringfügig bekannte Person aus Luxemburg.
Du hast die allerersten Radnaben drin, welche ich damals gefertigt habe, kannst behaubten, dass Seel mit deinem Satz Räder gefahren ist (davon kann man sich aber nichts kaufen).
Den Ueberlaufbehälter hatte ich damals in Eile provisorisch dort angebracht, wo er nun 4,5Jahre später immer noch sein Platz findet. Erstaunlich, wie lange so ein Provisorium halten kann.
Uebrigens, M6 war Originalmass, bisschen klein, aber ausreichend. M8 ist besser für die Nerven, sonst nichts.
Soweit mir bekannt ist, wurde der Motor 2007 grunderneuert, dem dritten Besitzer ist ein Fehler beim Einbau des Oelfiltersiebs unterlaufen, dieses geknickt wurde, und das Oel nicht mehr überall hingelangte.
Naja, verwunderlich, wie klein die Welt ist, letztes Jahr habe ich ein Foto gesehen, wo diese TC-SMR auf dem Nürburgring war.
Na hoffentlich hast du Spass mit dem Motorrad, Bremsscheibe solltest du dir keine gedanken machen, nur mal sehen, ob der Kleber an den Federringen vorhanden ist, sonst kann es mal krachen (bei der brembo übrigens auch).
Gruss
Charles
_________________________________________
Re: Bremsscheibe
Hmmm, ich werd mal nachfragen, ich habe sie im Juni 08 hier in Deutschland gekauft. Das der Motor 07 gemacht wurde, ist nicht erwähnt worden, vielleicht ist deine ja auch in Teilen verkauft worden ? Wobei der Überlaufbehälter schon auffällig ist (habe ihn übrigens durch nen etwas größeren ersetzt). Das Fahrwerk stammt z.B. aus "Gigman" seiner.
Auf jeden Fall hast Du da ein paar Edle Teile angefertigt !
Gruß Roland
Auf jeden Fall hast Du da ein paar Edle Teile angefertigt !
Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...

Rolands Bike
Dann wäre nur der Motor getauscht, ist ja auch egal, auf jeden Fall ist es ein gutes Motorrad. Schmedde aus dem Forum hier, hatte meine 450er gekauft, und diese anschliesend mit RR Rahmen usw ausgestattet. Sein Motor war auch ein 2005er, Seel war Erstbesitzer, ich Zweitbesitzer und Udo (Schmedde) hat sie vom mir abgekauft. Es war eigentlîch auch eine TC die Seel selbst umgebaut hatte um über den Winter 2004 bis Januar 2005 in der Halle zu fahren. Was ich damit sagen will, Seel, ich (sorry kann mich leider nicht mit Seel messen), und dann Udo sind insgesamt 3 Saisons auf dem Motor ohne ihn zu öffnen gefahren (doch ich hatte Ventile eingestellt), Ende 2007 haben wir dann mit dem RR Rahmen einen fast neuen 2006er Motor eingebaut, der andere läuft heuer wieder in einer TC als SMR, wurde aber erst July 2008 geöffnet, ohne sichtbare Schäden!!!
Die 2005er waren eigentlich unkaputtbar, während die 2006er doch ettliche Probleme mit dem Kupplungskorb hatten.
Naja es freut mich jedenfalls zu sehen, dass noch Leute die Arbeit zu schätzen wissen. Ich habe damals eine 200.000 Euro Fräsmaschine gehabt, und musste mich rumplagen alles von Hand zu programmieren, weil die dumme Maschine keinen Speicher hatte, und somit CAD/CAM nicht funktionnierte.Nun habe ich eine Fräsmaschine, welche nur ein Bruchteil kostet, die läuft über den PC. Damals war ich wütend, dass meine Okuma keinen Speicher hatte, heute bin ich noch mehr verärgert, da eine Billigmaschine mehr kann als ein Ferrari unter den Maschinen.
Hätte ich damals diese Maschine gehabt, mann was wäre das ein Spass geworden, anstatt Qualen beim Programmieren zu erleiden.
Die 2005er waren eigentlich unkaputtbar, während die 2006er doch ettliche Probleme mit dem Kupplungskorb hatten.
Naja es freut mich jedenfalls zu sehen, dass noch Leute die Arbeit zu schätzen wissen. Ich habe damals eine 200.000 Euro Fräsmaschine gehabt, und musste mich rumplagen alles von Hand zu programmieren, weil die dumme Maschine keinen Speicher hatte, und somit CAD/CAM nicht funktionnierte.Nun habe ich eine Fräsmaschine, welche nur ein Bruchteil kostet, die läuft über den PC. Damals war ich wütend, dass meine Okuma keinen Speicher hatte, heute bin ich noch mehr verärgert, da eine Billigmaschine mehr kann als ein Ferrari unter den Maschinen.
Hätte ich damals diese Maschine gehabt, mann was wäre das ein Spass geworden, anstatt Qualen beim Programmieren zu erleiden.
_________________________________________
schaun ja schick aus die aprilias...sind echt ne alternative wenn die vom werk auch halten.wobei die neuen husabergs sind auch schick.
kann sein dass meine 450er auch mal bei dir zu ner schönheitsüberholung war?wegen dem dekor+ kupplungsdeckel+ esr felgen.da war auch mal noch die nr 100 drauf, aber glaub die hat der vorbesitzer runter

kann sein dass meine 450er auch mal bei dir zu ner schönheitsüberholung war?wegen dem dekor+ kupplungsdeckel+ esr felgen.da war auch mal noch die nr 100 drauf, aber glaub die hat der vorbesitzer runter

Teile teilweise
Ja der hat seine 2004 auf 2005 umgebaut, die Kunststoffteile mit Aufkleber von Seel waren von mir, auch der Deckel (Kupplung), die Räder stammen von Cross2R, überdrehte Husky Naben.kingz hat geschrieben:schaun ja schick aus die aprilias...sind echt ne alternative wenn die vom werk auch halten.wobei die neuen husabergs sind auch schick.
kann sein dass meine 450er auch mal bei dir zu ner schönheitsüberholung war?wegen dem dekor+ kupplungsdeckel+ esr felgen.da war auch mal noch die nr 100 drauf, aber glaub die hat der vorbesitzer runter
_________________________________________
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Der Wahnsinn wie die Kisten vom Charles in alle Teile der Welt gelangen.
Ein Kumpel von mir hat auch ne 570er von dir....
Sag mal, hast du ne Bezugsquelle für Brembo Innenringe? Die Scheibe ist noch top, aber der Innenring ist total ausgewaschen.....
Wär echt fein, wenn du mir da ne Adresse hättest.
gruß
Ein Kumpel von mir hat auch ne 570er von dir....
Sag mal, hast du ne Bezugsquelle für Brembo Innenringe? Die Scheibe ist noch top, aber der Innenring ist total ausgewaschen.....
Wär echt fein, wenn du mir da ne Adresse hättest.

gruß
Bremsscheibe
Hallo,
ne da hab ich nix mehr, sorry, auch keine Bezugsquelle mehr, da kein Geschäft.
Wer ist das mit der 570? Frank?
ne da hab ich nix mehr, sorry, auch keine Bezugsquelle mehr, da kein Geschäft.
Wer ist das mit der 570? Frank?
_________________________________________