2. gang rund
Moderator: Moderatoren
Ich versteh schon, dass ne Werkstatt ne Gewinnspanne brauch, aber der Öl Händler hat sicherlich auch ne Gewinnspanne! Und wenn die Werkzeuge mit finanziert werden müssen dann bitte bei den entsprechenden Arbeiten aber nicht beim ÖL!
Bei meinem Auto gibts 20 min für den Ölwechsel, der kostet dann aber auch 100 € + MwSt. da kann ich nicht sehen, dass ich die Werkstatt abzocke wenn ich mein Öl mitbringe. Alle Filter kaufe ich eh da, die Preise sind i.O. für die paar Cent lohnt sich die Rennerei nicht!
Gruß Felix
Bei meinem Auto gibts 20 min für den Ölwechsel, der kostet dann aber auch 100 € + MwSt. da kann ich nicht sehen, dass ich die Werkstatt abzocke wenn ich mein Öl mitbringe. Alle Filter kaufe ich eh da, die Preise sind i.O. für die paar Cent lohnt sich die Rennerei nicht!
Gruß Felix
Wird deine Kfz.-Steuer zum bau der Strassen verwendet ??? Mann kann kein Spezialwerkzeug, dass mann für 100derten von Eur. angeschafft hat und es nur 2-3x im Jahr gebraucht, nur dort reinholen. Es ist nach dem Vorschriften des Hersteller an zu schaffen, ohne sich es z. B. bei Bedarf aus zu leihen. Es MUß in der Werkstatt vorhanden sein. Das bezieht sich sogar bis hin was in einer Werkzeugkiste seinen muß, mit dem ein Mechaniker arbeitet.felro hat geschrieben:Ich versteh schon, dass ne Werkstatt ne Gewinnspanne brauch, aber der Öl Händler hat sicherlich auch ne Gewinnspanne! Und wenn die Werkzeuge mit finanziert werden müssen dann bitte bei den entsprechenden Arbeiten aber nicht beim ÖL!
Wenn eine Werstatt gut läuft wird der Gewinn auch auf Bereiche verteilt die im Autohaus schlecht läuft. Mann hat Kosten und die müßen abgedeckt werden. Arbeite auch in einer kleinen freien Werkstatt und unser teuerstes Motoröl kostet 12eur.+ Steuer. Mein Chef nimmt selbst je nach Kunde für die Arbeitszeit nichts. Nur wenn ein Kunde sein Öl mitbringt bezahlt Er auch dafür. Nur wo ist jetzt der Vorteil bei 54eur.+Steuer/h und 20min Arbeitszeit ???
So ist es aber noch machbar, aber gerne wird das nicht gesehen. wenn mann aber sonst dort alles machen läßt schaut mann da drüber hin weg und es ist auch O.K.felro hat geschrieben:Bei meinem Auto gibts 20 min für den Ölwechsel, der kostet dann aber auch 100 € + MwSt. da kann ich nicht sehen, dass ich die Werkstatt abzocke wenn ich mein Öl mitbringe. Alle Filter kaufe ich eh da, die Preise sind i.O. für die paar Cent lohnt sich die Rennerei nicht!
Gruß Felix
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- RockNRollPoser78
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.03.09 - 17:51
- Wohnort: Ingolstadt
Das ist zwar jetz eine kleine themaverfehlung( Aufstehen- Setzen- 6) Aber wenz ihr schon mal dabei seiz, ich hab letztens bei meim BMW den Ölwechsel beim ATU machen lassen, da war grad Aktion. Öl zahlen, Arbeitszeit umsonscht. Bin zwar Mechaniker, aber warum soll ich mir die Pfoten schmutzig machen, wenn ichs umsonst krieg? Naja, die Pfoten hab ich mir dann doch schmutzig gemacht, weil ich an der TE rumgeschraubt hab. 

Hätte der Teufel ein Motorrad, würde er eine Husky fahren!
@RocknRoll: Wurde ja bereits gepostet, was es sein könnte. Hellsehen kann keiner, also mußt dir wohl wieder die Pfoten schmutzig machen.
@Jockel: Ich geb dir vollkommen recht. Die meissten Sparfüchse wissen nicht, wie es hinter den Kulissen aussieht. Schraubt einer in seinen eigenen Räumlichkeiten, sieht es schon wieder ganz anders aus, als zahlt einer Pacht. Vertragshändler haben Bindung zu allen Spezialwerkzeugen ihrer Marke(n), wie du schon schreibst und müssen eine bestimmte Zahl an Ausstellungsautos ankaufen und Ausstellungsräume vorweisen u. bei Bedarf sogar selber finanzieren. Eine freie Werkstatt hat diese enormen Kosten nicht! Genauso wie ATU. In den 20€/l stecken Unkosten und kein Reingewinn ich Chefchens Taschen-evtl. ist sowas bedingt durch wirtschaftliche Schwierigkeiten. od. o.g. Sachen etc...
Ich fahre auch zu ner Freien, aber da ich Handwerker bin und sowas kenne, würde ich mir nie die Frechheit erlauben, mein Zeugs da anzuschleppen. KD´s fürs Scheckheft macht die Vertragswerkstatt und ich jammere nicht. Will ja meine Mobilitätsgarantie.
Übrigens zu Info, Zusammensetzung der Handwerkerstunde:
(Soll keine Werbung sein, ich kenne die Typen nicht, aber die habens es so schön kurz gehalten u. online ohne PDF)http://www.maierundsohn.onlineshk.de/sc ... SHK/News06
Wers genau aufgeschlüsselt sehen will, jede Handwerkskammer hat das online als PDF.

@Jockel: Ich geb dir vollkommen recht. Die meissten Sparfüchse wissen nicht, wie es hinter den Kulissen aussieht. Schraubt einer in seinen eigenen Räumlichkeiten, sieht es schon wieder ganz anders aus, als zahlt einer Pacht. Vertragshändler haben Bindung zu allen Spezialwerkzeugen ihrer Marke(n), wie du schon schreibst und müssen eine bestimmte Zahl an Ausstellungsautos ankaufen und Ausstellungsräume vorweisen u. bei Bedarf sogar selber finanzieren. Eine freie Werkstatt hat diese enormen Kosten nicht! Genauso wie ATU. In den 20€/l stecken Unkosten und kein Reingewinn ich Chefchens Taschen-evtl. ist sowas bedingt durch wirtschaftliche Schwierigkeiten. od. o.g. Sachen etc...
Ich fahre auch zu ner Freien, aber da ich Handwerker bin und sowas kenne, würde ich mir nie die Frechheit erlauben, mein Zeugs da anzuschleppen. KD´s fürs Scheckheft macht die Vertragswerkstatt und ich jammere nicht. Will ja meine Mobilitätsgarantie.
Übrigens zu Info, Zusammensetzung der Handwerkerstunde:
(Soll keine Werbung sein, ich kenne die Typen nicht, aber die habens es so schön kurz gehalten u. online ohne PDF)http://www.maierundsohn.onlineshk.de/sc ... SHK/News06
Wers genau aufgeschlüsselt sehen will, jede Handwerkskammer hat das online als PDF.
- RockNRollPoser78
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.03.09 - 17:51
- Wohnort: Ingolstadt
Ich will jetzt den ATU mit sicherheit nicht in schutz nehmen, sonst würde ich da noch arbeiten, aber erstens arbeiten da auch nur ganz normale Mechaniker, wie in jeder anderen freien Werkstatt auch und zarweitens, hab ich da nur einen Ölwechsel mit Filter machen lassen, das kriegt ein Lehrbua auch hin wenns kein voidepp ist.
Und um wieder zu meinem Getriebeproblem zu kommen, ich kann leider erst wieder am Freitag an der guten rumdoktorn weil mich der Bund leider unter der Woche wo anders festhält. Deswegen wollte ich mich schon mal umhören, weil es kann ja sein, dass einer sagt " Ah ja genau des gleiche Prob hat ich auch, da wars das ...BLaBlaBla..." DAS ist nämlich der eigentliche zweck eines solchen Forums. Stattdessen bekommt man LSD Rausch verdächtige Antworten von diversen Forum urgesteinen.
Und um wieder zu meinem Getriebeproblem zu kommen, ich kann leider erst wieder am Freitag an der guten rumdoktorn weil mich der Bund leider unter der Woche wo anders festhält. Deswegen wollte ich mich schon mal umhören, weil es kann ja sein, dass einer sagt " Ah ja genau des gleiche Prob hat ich auch, da wars das ...BLaBlaBla..." DAS ist nämlich der eigentliche zweck eines solchen Forums. Stattdessen bekommt man LSD Rausch verdächtige Antworten von diversen Forum urgesteinen.
Hätte der Teufel ein Motorrad, würde er eine Husky fahren!
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- RockNRollPoser78
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.03.09 - 17:51
- Wohnort: Ingolstadt
Hi,
@MX-Steve
Danke für dein Wissen, tuht auch mal gut wenn Einer mal einen Durchblick hat.
@RockNRollPoser78
Warum arbeitest du da nicht mehr ??? Ist Dir ein Mechanikerlohn von gut 1.000eur. Netto etwa zu wenig ??? Ist wie bei Pit- Stop !!!
Habe erlich gesagt immer schon ein schlechtes Gewissen bei aldi einzukaufen oder den günstigsten Versand zu nutzen, dea ich unter deren Bedingungen für das Geld auch nicht Arbeietn möchte, aber mann kann sich nicht alles Leisten. Allerdings muß es auch nicht immer alles billig sein.
@dr.-hasenbein
Das mit dem Getriebe wußte ich auch schon das das Zahnrad sich nicht total abschert, aber konntest Du beim Themen bleiben Ihm jetzt noch weiter helfen ???
@felro
Mit dem Finger in der Nase bohren und sich überlegen welchen Kunden Sie wieder mit überteurten Ölpreisen über den Tisch ziehen können.
Was verdiehnt mann an einer Inspektion ??? Irgentwoher muß der Gewinn doch herkommen. Öl, Bremsbeläge, Auspuffanlagen, da verdiehnt mann das Geld. Aber meinst Du das bei Aldi auch bei den Angeboten der Rubel rollt. Hat ja vielleicht auch seine Gründe.
Gruß Jockel
@MX-Steve
Danke für dein Wissen, tuht auch mal gut wenn Einer mal einen Durchblick hat.
@RockNRollPoser78
Warum arbeitest du da nicht mehr ??? Ist Dir ein Mechanikerlohn von gut 1.000eur. Netto etwa zu wenig ??? Ist wie bei Pit- Stop !!!
Habe erlich gesagt immer schon ein schlechtes Gewissen bei aldi einzukaufen oder den günstigsten Versand zu nutzen, dea ich unter deren Bedingungen für das Geld auch nicht Arbeietn möchte, aber mann kann sich nicht alles Leisten. Allerdings muß es auch nicht immer alles billig sein.
@dr.-hasenbein
Das mit dem Getriebe wußte ich auch schon das das Zahnrad sich nicht total abschert, aber konntest Du beim Themen bleiben Ihm jetzt noch weiter helfen ???
@felro
Mit dem Finger in der Nase bohren und sich überlegen welchen Kunden Sie wieder mit überteurten Ölpreisen über den Tisch ziehen können.
Was verdiehnt mann an einer Inspektion ??? Irgentwoher muß der Gewinn doch herkommen. Öl, Bremsbeläge, Auspuffanlagen, da verdiehnt mann das Geld. Aber meinst Du das bei Aldi auch bei den Angeboten der Rubel rollt. Hat ja vielleicht auch seine Gründe.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Ich fand das Thema "Werkstätten" auch ganz interessant.
ATU: Ich weiß nicht wie es noch lief, als ATU noch dem Peter Unger gehörte. Jetzt gehört es KKR, einem amerikanischen Investor und da fängt die Misere an. Da wird auf Krampf versucht Umsatz zu machen und die Firma "ausgeschlankt", um sie später Gewinnbringend zu verkaufen. Meine Firma hatte das mit KKR auch durch und wir sind extrem geschrumpft worden.
Bei ATU bekommen die nun halt ihre Sollzahlen vorgesetzt, müssen pro Hebebühne bestimmte Beträge am Tag einfahren und versuchen dir somit jeden Mist am Auto zu reparieren, was gar nicht nötig ist. Wieviele haben neue Stoßdämpfer bekommen, obwohl die alten noch ok waren...
Ist echt übel, aber sowas zerstört das Vertrauen und macht die Runde, so daß immer weniger hinfahren. Aber so ist das mit den Heuschrecken, da wird nur versucht, daß schnelle Geld zu machen, es gibt kein langfristiges Konzept.
So, wat is denn nu mit dem zweiten Gang hier?


ATU: Ich weiß nicht wie es noch lief, als ATU noch dem Peter Unger gehörte. Jetzt gehört es KKR, einem amerikanischen Investor und da fängt die Misere an. Da wird auf Krampf versucht Umsatz zu machen und die Firma "ausgeschlankt", um sie später Gewinnbringend zu verkaufen. Meine Firma hatte das mit KKR auch durch und wir sind extrem geschrumpft worden.
Bei ATU bekommen die nun halt ihre Sollzahlen vorgesetzt, müssen pro Hebebühne bestimmte Beträge am Tag einfahren und versuchen dir somit jeden Mist am Auto zu reparieren, was gar nicht nötig ist. Wieviele haben neue Stoßdämpfer bekommen, obwohl die alten noch ok waren...
Ist echt übel, aber sowas zerstört das Vertrauen und macht die Runde, so daß immer weniger hinfahren. Aber so ist das mit den Heuschrecken, da wird nur versucht, daß schnelle Geld zu machen, es gibt kein langfristiges Konzept.
So, wat is denn nu mit dem zweiten Gang hier?


05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
- RockNRollPoser78
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.03.09 - 17:51
- Wohnort: Ingolstadt
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
750 Euro Sch**** das tut weh
bei welcher Maschiene ?
verkaufe Teile: einfach mal anklicken !
Sturzpads Crashpads SM450R, SM510R, SM610 u. andere
Auspuffanlage Sammler 2 in 1 in 2 Rohr TE - SM 610 e - SMS
Heck-Rahmen TE - SM 610 e
320mm Brembo Scheibe
21Liter Tank
Gabel TE610E Bj.99 mit original Husq. Adapter und gefräster brembo 4Kolben Racing Zange

bei welcher Maschiene ?
verkaufe Teile: einfach mal anklicken !
Sturzpads Crashpads SM450R, SM510R, SM610 u. andere
Auspuffanlage Sammler 2 in 1 in 2 Rohr TE - SM 610 e - SMS
Heck-Rahmen TE - SM 610 e
320mm Brembo Scheibe
21Liter Tank
Gabel TE610E Bj.99 mit original Husq. Adapter und gefräster brembo 4Kolben Racing Zange
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
- RockNRollPoser78
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.03.09 - 17:51
- Wohnort: Ingolstadt
ich werd erstmal selber schauen,weil ich definitiv keine 600€ in die 93ger 610 reinsteck. Eigentlich wollte ich noch bis februar warten, um mir eine neue 450ger zu holen. Wenn mir aber meine gearbox in Teilen entgegenkommt wenn ich den Deckel runter mach
, dann muss ich wohl meine Pläne ändern 


Hätte der Teufel ein Motorrad, würde er eine Husky fahren!