Hallo,
ich fahre zurzeit eine CR 125 bj. 04.
Ich bewege das Motorrad eigentlich ausschließlich in der Kiesgrube, Wald und Wiesen. Ist es vielleicht dafür sinnvoller auf eine WR umzusteigen da das, wo ich eigentlich fahre ja Endurosport ist. Merkt man da einen unterschied vorallem vom Fahrwehrk her und lohnt es sich?
Mfg
Von CR auf WR?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 26.03.08 - 16:45
- Wohnort: 94437 Bubach
- Kontaktdaten:
ne, einziger kleiner unterschied wär vl. das getriebe aber das kannst ja durch ne andere übersetzung ausgleichen, genauso kannst ja das Fahrwerk durch öl und einstellung soweit anpassen, dass es fürn hoppy-piloten reicht. Und schau mal wieviel du für ne CR bekommst, die Cross-Maschinen werden im Vergleich zu den WRs sau billig gehandelt, von dem her, lass es lieber 

Servus!
Hauptunterschied sind ca. 7kg! Gewicht bei deinem Modelljahr und bis zu 3l mehr Tankinhalt. Hinterreifen hat bei der CR 19" und bei d. WR 18" -und genau da gibts die besten Allround+Schlamm-Enduroreifen z. B. Michelin S12. Da du sicher noch länger in deiner Grube fahren willst, wäre eine WR leiser und das kann eine Menge Ärger sparen. Vom Versicherungs- u. Zulassungstechnischen mal abgesehen.
Erfahrungsgemäss macht dich die explosive und hart abgestimmte CR auf Dauer eher kaputt in der Grube. Die ist rein für die MX-Strecke gebaut, das Fahrwerk arbeitet erst richtig bei höherem Speed, ist für große weite Sprünge ausgelegt und da macht sie dann nur noch Spaß.
Für schwierige Passagen, rutschige, steile Auffahrten ist das Endurofahrwerk der WR wieder erste Wahl, gibt mehr Traktion und schont die Kondition. Die Getriebeabstufung ist auch besser für schwere, langsame Sachen und beim Enduro fährste im Schnitt 20-30km/h. -genau da soll das Fahrwerk richtig arbeiten und das Getriebe verwertbare Leistung ans HR geben.
Einfach mehr oder weniger Öl reinfüllen und Schräubchen drehen is nicht,
die Fahrwerkskomponenten haben unterschiedliche Federraten und die Zug-/Druckstufen sind völlig anders aufgebaut.
Hauptunterschied sind ca. 7kg! Gewicht bei deinem Modelljahr und bis zu 3l mehr Tankinhalt. Hinterreifen hat bei der CR 19" und bei d. WR 18" -und genau da gibts die besten Allround+Schlamm-Enduroreifen z. B. Michelin S12. Da du sicher noch länger in deiner Grube fahren willst, wäre eine WR leiser und das kann eine Menge Ärger sparen. Vom Versicherungs- u. Zulassungstechnischen mal abgesehen.
Erfahrungsgemäss macht dich die explosive und hart abgestimmte CR auf Dauer eher kaputt in der Grube. Die ist rein für die MX-Strecke gebaut, das Fahrwerk arbeitet erst richtig bei höherem Speed, ist für große weite Sprünge ausgelegt und da macht sie dann nur noch Spaß.
Für schwierige Passagen, rutschige, steile Auffahrten ist das Endurofahrwerk der WR wieder erste Wahl, gibt mehr Traktion und schont die Kondition. Die Getriebeabstufung ist auch besser für schwere, langsame Sachen und beim Enduro fährste im Schnitt 20-30km/h. -genau da soll das Fahrwerk richtig arbeiten und das Getriebe verwertbare Leistung ans HR geben.
Einfach mehr oder weniger Öl reinfüllen und Schräubchen drehen is nicht,
