Chiptuning ?

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Chiptuning ?

Beitrag von Huskytuller »

Servus ! :-P

Ich spiele mit dem Gedanken, meinem SCUDO 2.0 JTD eine kleine Leistungs- bzw. Drehmomentsspritze zu gönnen. 8-)
Dabei dachte ich an Chip-Tuning - einfach und günstig ? :gruebel:

Taugt das 'was ?


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

http://custom-chips.de/

weiss aber nicht ob der auch fiat macht...am besten mal anfragen...

achja, und die FAQs dort mal durchlesen, sehr aufschlussreich ;-)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

@Tuller: Auf jeden Fall kann man damit einen spürbaren Leistungszuwachs bekommen. Aber man liest öfters, daß nicht alle Komponenten diese Höherbelastung durchstehen. Ich würde mich auf jeden Fall in diversen Motor- bzw. Fiat-Foren kundig machen, ob es Tuning-Erfahrungswerte für diesen Motor gibt.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

150
#206
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Neu gibts auch jetzt Spaten mit integrierter Schippkarte!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Jop bald ist Winter... da kannst du dann Schnee chippen :roll:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

einfach und günstig
...und in der Regel nichts wert.

Ein seriöses Chiptuning ist ein individuell auf ein einzelnes Fahrzeug bezogenes Anpassen des Steuergerätes. Damit wird der Serienstreuung eines jeden Fahrzeuges Rechnung getragen. Wenn die Mühle schlecht im Futter steht wird man es eher merken, einem Fahrzeug an der oberen Toleranzgrenze, fast gar nicht.

Bei Dieselmotoren wird per billigen Chip ganz simpel die Einspritzmenge über die Einspritzdauer erhöht. Teilweise mit dem Nebeneffekt, dass der Strahl auch unkontrolliert die Zylinderwand einnebelt und den Oelfilm abwäscht.....

mit anderen Worten

Käse :zzz:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Molle hat geschrieben:@Tuller: Auf jeden Fall kann man damit einen spürbaren Leistungszuwachs bekommen. Aber man liest öfters, daß nicht alle Komponenten diese Höherbelastung durchstehen. Ich würde mich auf jeden Fall in diversen Motor- bzw. Fiat-Foren kundig machen, ob es Tuning-Erfahrungswerte für diesen Motor gibt.
Zu den 2.0 JTD-Motoren. Ich habe die schwächste Variante mit 94 PS.
Desweiteren gibt's werksmäßig noch 109-, 120- und 136-PS-Versionen.
Ich denke daher, daß das Aggregat schon plus 15 - 20 % mehr Dampf vertragen müßte.

Das mit den Foren is'n guter Tip. :Top:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Ich würde chiptuning nur bekannter Firmen nutzen! SKN, Kerscher oder so!
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Huskytuller hat geschrieben:Zu den 2.0 JTD-Motoren. Ich habe die schwächste Variante mit 94 PS.
Desweiteren gibt's werksmäßig noch 109-, 120- und 136-PS-Versionen.
Ich denke daher, daß das Aggregat schon plus 15 - 20 % mehr Dampf vertragen müßte.
Den 1.9er TDI in meinem Golf gibts auch von 90 bis 150PS. Der Unterschied steckt aber im Detail, denn einige Teile werden mit steigender Leistung geändert und somit der ganze Motor teurer. Ich will mich auch nicht mit fremden Worten schmücken, deshalb lese dir mal das hier auf der Seite vom Michael Neuhaus durch, das sagt eigentlich alles: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4 ... ning.shtml

So wie HuskyMax schreibt, sollte man nur seriöse Firmen ranlassen, da gibts auch ne Garantie drauf.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Chiptuning ?

Beitrag von DHX_77 »

Huskytuller hat geschrieben:Servus ! :-P

Ich spiele mit dem Gedanken, meinem SCUDO 2.0 JTD eine kleine Leistungs- bzw. Drehmomentsspritze zu gönnen. 8-)
Dabei dachte ich an Chip-Tuning - einfach und günstig ? :gruebel:

Taugt das 'was ?


Gruß Huskytuller ;-)
Vergiss es Senore Tuller.....alles Rotz....die Motoren sind für solche Maßnahmen nicht ausgelegt, klar würde es was bringen aber die Nachteile hat der Sespri scho aufgezeigt, hinzu kommt das durch die höheren und langern Einspritzdrücke der Kolben sich in Luft auflösen wird. Spreche das aus Erfahrung, VW Golf 1.9 TDI (GTI-Ausstattung) hatte vorher 110 PS und nach der Verpflanzung eines Chip's 168 PS...ist gerannt wie die Sau, tja Ende vom Lied war zwei Kolben sind regelrecht verbrannt und hatten Löcher drinnen, getunt wurde von ABT...

Fakt ist, dass Du nur ein Jahr oder 100000km Gewährleisung bekommst...also verlierst Du immer....

Lass den Motor so wie er ist und hab lange Freude dran...


Ach ja und zum Thema Chiptuning:

Jeden Tag steht ein Dummer auf!!!! :roll:

...und das macht es aus, das die Sch**** so weit veerbreitet ist, 100-200Euronen hat jeder mal schnell locker.....aber würdest Du es richtig machen, allen Komponenten im Motor mit auf das Chiptuning mit anpassen, d.h. andere Kurbelwelle, Pleul-Kit's, Kolben, Einspritzdüsen etc, die das auch aushalten dann bist Du mehrere tausend Euronen los...und da würde ja keiner kommen.....aber so ist das für die "namenhaften" Tuner schnelles Geld und nach einem Jahr sind die fein raus.....und Du bist der Dumme.... :-?
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Von 110 auf 168PS ist aber auch ein gewaltiger Sprung. Das würde mir zu deneken geben, wenn Abt sowas mit Garantie anbietet...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Molle hat geschrieben:Von 110 auf 168PS ist aber auch ein gewaltiger Sprung. Das würde mir zu deneken geben, wenn Abt sowas mit Garantie anbietet...
Ja war aber so...musst mal jetzt nachfragen...da bekommst Du nur a Steigerung (nur Chip) von max. 20 PS...i denk mal der ABT wird auch daraus gelernt haben, wahrscheinlich sind einige Motoren mehr kaputt gegangen, was zuviel ist ist zuviel.

Und wie geschrieben würd i so an Käse, ja i denk jetzt anders darüber, net mehr machen. :roll:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Geht mir genauso. Ich lass auch lieber die Finger von. Ich fahre 35.000km jährlich, da brauch ich was Zuverlässiges. Ich hba mich mit den 90PS meines Golfes abgefunden und er läuft jetzt schon 272.000km...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
strachholz93
HVA-Brenner
Beiträge: 312
Registriert: 09.06.09 - 18:18
Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)

Beitrag von strachholz93 »

20 % dürfte jeder motor aushalten!! hab ich auchs chon öfter gehört.
aber dann eben nur wie Huskimaxi schon gesagt hat, bei bekannten herstellern oder eben bei speziellen fiat tunern, die kennen sich aus und die haben normalerweise auch software speziel für dein fahrzeugtyp (muss nich immer n kompletter chip sein!) kauf bloß nichts über ebay, die zwerfressen dir den motor so schnell des glaubst du nich!!! das tolle bei chiptuning, leistung wird mehr spritverbrauch weniger, weil das kraftstoffgemisch kontrollierte eingespritzt wird, also ich denke is ne gute sache ;)
mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Beitrag von brezl »

Also ich muß jetzt auch mal dafür sprechen

Hab mir vor 2 Jahren ein paar PS mehr gegönnt, allerdings nicht mit Chip sondern mir wurde einfach eine neue Software draufgespielt, hat 5min. gedauert.

Hab jetzt statt 140 ca 175 Diesel PS und ich glaube nicht das das meinem Motor schadet, habe seither 60tkm drauf.

Verbrauch ist auch weniger,fahre mit 7 Litern und das mit einem 2Tonnen Auto (Voyager) egal ob mit Hänger oder Klima.

Hat damals 200 gekostet aber die hab ich durch den geringeren Verbrauch nach dem ersten Jahr schon wieder herinnen.
TC 250 08
ex WR 360 98
mark250

Beitrag von mark250 »

Also ich halt da auch nix von diesen chiptuning !

Wie SESPRI & DHX_77 schon sagten !
Alles nur Käse !

Da kauf ich mir doch lieber gleich a gscheita Karre !
Da muss man sich net ärgern , muss nix basteln u. die Kiste läuft unendliche Kilometer ! !
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Man darf halt nich vergessen, das in der Automobilindustrie einige Teile mit Sicherheiten von bis zu 0,7 ausgelegt werden, wenn so ein Teil jetzt noch stärker belastet wird KANN aber MUSS NICHT ein Versagen den Motor zerstören.

Wie oben schon geschrieben wenn seriöser Tuner der nicht nur die Einspritzmengen erhöht!
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

hallo
wir haben uns eine zeitlang auch mal mit dem thema beschäftigt weil wir selber 1.9tdi pd golf fahren. uns haben sie damals erklärt wenn wir mehr ps haben wollen mache die das in da vw werkstatt mit dem pc dort die programieren das steuergerät um er hat uns erkärt er könnte dem motor maximal 200ps gegen. wir haben uns dann selber ein obd2 stecker und das programm besorg und haben ihn von 90 ps auf 110 gesteigert man mekr den unterschied und schädlich is es auch nicht.


mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
strachholz93
HVA-Brenner
Beiträge: 312
Registriert: 09.06.09 - 18:18
Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)

Beitrag von strachholz93 »

felro hat geschrieben: Wie oben schon geschrieben wenn seriöser Tuner der nicht nur die Einspritzmengen erhöht!
richtig!!! informiere dich mal über kennfeldoptimierung, da wird die komplette software optimiert nicht eben nur die einspritzmenge, is eben weniger schädlich, näheres weiß ich aber leider auch nich. wenn dus machst, bitte bei einer bekannten und seriösen firma, danke ;-)
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
Antworten