wie lang für motordemontage+montage bei 510er?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

wie lang für motordemontage+montage bei 510er?

Beitrag von regulatedpower »

huhu

mein 510er motor ist gerad inner werkstatt.

mir ist das 2. gang ritzel zerbrochen und somit ist das andere 2. gang ritzel auch kaputt und ein 6. gang ritzel ist auch mit hin.
somit mussich nur für die ersatzteile (incl dichtungssatz) ca 320 euro blechen.
was denkt ihr wie lang ein mechaniker für die motordemontage und die montage braucht??? eine stunde kostet 45 euro... motor baue ich selbst wieder ein und öl füll ich auch selbst auf...

danke!
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
mco

Beitrag von mco »

Hat der Mech. das schonmal gemacht ?

Wenn das erste mal dann wirds teuer. ;-)
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

is nen husqvarna mech, daher geh ich mal davon aus, dass er es schon mal gemacht hat... *hoff*
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
chad reed

Beitrag von chad reed »

Hmm also wenn er gut is so ca. 8 Stunden.......
Wo lässt du es denn machen??????
mfg
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

8h? uff...

bei nem husky-dealer wirds gemacht...
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
chad reed

Beitrag von chad reed »

Ja bei welchem meinte ich nat.??????
mfg
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

hm, da du recht weit weg wohnst habe ich diesen sinn der frage mal ausgeschlossen... naja... nach weimar hab ich den motor gegeben!
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
mco

Beitrag von mco »

Frag den mal ob du die Stunden "Premium Blackrum" bezahlen kannst, evtl. kommt ihr zusammen. ;-)
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

mein mech brauchte für die getriebeüberholung 3.25 Std hatt alles 420 Euro gekostet schau das pleuellager genau an :!:
Antworten