Hallo liebe Gemeinde, habe da mal ne etwas komplexe Frage bei der ich nicht weiterkomm.
Also habe den Motor meiner Husky zerlegt und jetzt wieder zusammen gebaut, dabei hat mir mehr oder weniger ein Werkstatthandbuch der 95er 610tc/te geholfen.
Jetzt mein Problem:
1. habe ich auf meinem oberen Steuerkettenzahnrad eine Makierung (Körnerschlag) auf die aber in dem besagten Buch garnicht eingegangen wird und die beim Zusammenbau nach dem Buch auch garnicht relevant ist, da sie wenn ich die Steuerkette auflege wie beschrieben senkrecht nach unten steht was mir schonmal spanisch vorkommt.
Laut der Zeichnung sollen bei OT des Kolbens die beiden Löcher zur Befestigung des Steuerkettenzahnrades genau eine Linie mit der Zylinderkopfkante bilden (Mitte Loch)!?
2. Steht in dem Buch das man (bei kaltem Motor versteht sich ja von selbst) den Motor auf OT bringen soll und dann das Ventilspiel einstellen soll (Einlass 0,10 Auslass 0,15) wenn ich das aber tuen würde dann kommt mein Kolben nicht mehr nach oben da er gegen die Einlassventile schlagen würde.
Aber wenn ich die Ventile bei UT einstelle funzt es also sie schlagen beim durchdrehen des Motors nicht an, was ja meiner Meinung nach auch sinnvoller währe da die Ventile da alle entspannt sind.
So nun meine Frage kann es sein das dem Buch da ein Fehler unterläuft, oder hängt es damit zusammen das ich eine 98er und keine 95er habe, oder steht meine Nocke jetzt genau falschrum (auch wenn nach Anleitung im Buch richtig)????
So das wahr glaub ich erstmal genug Input hoffe Ihr könnt mir da Weiterhelfen, auf jedenfall schon mal Danke für eure Antworten!
Nullstellung Motor und Ventileinstellung te 610 Bj. 98
Moderator: Moderatoren
Nullstellung Motor und Ventileinstellung te 610 Bj. 98
Nur die harten komm in Garten! Wer Wind säht, wird Sturm ernten!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Es steht hier im FOrum bestimmt 50 mal das das WHB an der Stelle falsch ist.
Kolben auf OT, NW so stellen das beide Nocken nach unten stehen. Dann kannste die Kette wieder auflegen und das passt (man könnte auch durch logisches Denken darauf kommen).
Also, NW mit beiden Nocken nach unten und dann schau mal wie die Schrauben stehen, Waagerecht oder Senkrecht, auf jedenfall 90° verdreht zum WHB.
Kolben auf OT, NW so stellen das beide Nocken nach unten stehen. Dann kannste die Kette wieder auflegen und das passt (man könnte auch durch logisches Denken darauf kommen).
Also, NW mit beiden Nocken nach unten und dann schau mal wie die Schrauben stehen, Waagerecht oder Senkrecht, auf jedenfall 90° verdreht zum WHB.
Wie WHB beschrieben stimmt es nicht!
Kolben auf OT die beiden Nocken der Welle nach unten stehen lassen Verschraubung müßte dann senkrecht stehen Zahnrad und Kette auflegen Schrauben rein aber nicht ohne Loctite hochfest! Zur Kontrolle nochmal von Hand durchdrehen! Fertig!
Kolben auf OT die beiden Nocken der Welle nach unten stehen lassen Verschraubung müßte dann senkrecht stehen Zahnrad und Kette auflegen Schrauben rein aber nicht ohne Loctite hochfest! Zur Kontrolle nochmal von Hand durchdrehen! Fertig!
Gruß Matze
---------------------------
96`Te 610
---------------------------
96`Te 610
-> hier Fotos dazu ...
deholgi