Versicherung Scheinwerfer?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Krummel
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.07 - 09:56
Wohnort: Rott

Versicherung Scheinwerfer?

Beitrag von Krummel »

Hallo ihr da draußen,
ich wollt mal fragen ob einer von euch schonmal nen Steinschlag am Scheinwerfer hatte und ob jemand weiß ob man den über Teilkasko bei der Versicherung abrechnen kann werd montag mal die Versicherung fragen aber hab hier im Forum nichts gefunden und Google war mir da auch keine große hilfe die einen sagen is kein problem die anderen meinen des geht nicht weil das ja plastik ist und die TK ja blos Glas abdeckt??

MFG Krummel :cry:
P.S. hab keine Selbstbeteiligung
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

wie Plastik ???
welche Modell hast du denn ?
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Krummel
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.07 - 09:56
Wohnort: Rott

Beitrag von Krummel »

geht leider nicht um meine husky da wärs kein problem da kosten die scheinwerfer ja fast nix aber bei ner r6 kostet halt so ein scheinwerfer neu 360€ und das ist plastik so wie der gesprungen ist bei dem steinschlag ist auch nicht mein motorrad sondern des von nem bruder
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

frag doch einfach mal bei carglass.de nach, die werben ja damit...dass es für kaskoversicherte völlig kostenlos sei...


PS: kauf dir mal ne packung satzzeichen :roll: ;-)
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

klar die bei Carglass setzen eine gesprungene Plastikscheibe wieder instand :) Smartrepair oder wie :)

Kunststoff reisst oder springt definitiv heftiger als Glas, daher wird da wohl nix mehr zu machen sein.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
mark250

Beitrag von mark250 »

am besten mal die versicherung auf freundliche art die pistole auf die brust setzen u. höflich fragen was denn im äußersten fall machbar is !

wenn ihr schon lange kunde seid dann wird sich doch ein weg finden !
zumindest eine teilzahlung 50/50 wäre ja schon der weg in die richtige richtung !
aber wahrscheinlich habt ihr bestimmt eine selbstbeteiligung von 150€, die musste sowiso lönen !
is natürlich blöd wenn die scheinwerfer aus kunststoff sind, aber wie gesagt einfach mal mit der versicherung diskutieren !

die werkstätten haben auch ihre möglichkeiten die selbstbeteiligung um 50% zu reduzieren u. die anderen 50% rechnen sie mit in die rechnung die die versicherung erhält !

Hatte mal bei meinem auto ne frontscheibe erneuern lassen (kleiner steinschlag), SMARTREPAIR wollte ich nicht !
Hatte dann statt 150€ nur 75€ selbstbeteiligung direkt bei der werkstatt gezahlt u. den rest übernahm die versicherung !

Aber sowas darfst nur mit deiner Werkstatt ausmachen u. dann geht dass schon ! wie die werkstatt dann die rechnung für die versicherung verrechnet kann dir ja dann egal sein !
Nur darauf achten, dass deine werkstatt günstige preise hat, dann lässt sich sowas machen !
wie es bei der Fachwerkstatt aussieht,weis ich nicht genau !
Die haben ja von haus aus schon höllische preise u. std.löhne, da kann schon sein, dass die versicherung nicht begeistert ist u. dir empiehlt in eine günstigere werkstatt zu gehen !
Musst aber nicht ! härtnäckig bleiben !
Antworten