Schraube abgebrochen!
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.08.04 - 22:06
- Wohnort: Altmark
- Kontaktdaten:
Schraube abgebrochen!
Hallo zusammen,
habe gestern ein neuen Zahnkranz draufgemacht. Wollte dann die Kette einstellen und da so ein sch.. ist die Schraube an der Schwinge, da wo die Konterschraube dran ist, abgebrochen. Ist diese Schraube nur zur exakten Einstellung des Hinterrades notwendig oder hält sie auch den Radbolzen hinten so das das Rad nicht verrutscht?
habe gestern ein neuen Zahnkranz draufgemacht. Wollte dann die Kette einstellen und da so ein sch.. ist die Schraube an der Schwinge, da wo die Konterschraube dran ist, abgebrochen. Ist diese Schraube nur zur exakten Einstellung des Hinterrades notwendig oder hält sie auch den Radbolzen hinten so das das Rad nicht verrutscht?
www.mx-raceshop.de
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Schraube abgebrochen!
Sowohl als auch. Die Einstellschraube hält gleichzeitig die Axe an der richtigen Stelle. Du kriegst die Schraube entweder mit einem Linksdrall und viel WD40 raus oder aber du kannst es mal mit vorsichtigem Wärmen versuchen. Die Schraube ist in einer Büchse drin und nicht direkt in der Schwinge.
Damit sowas nicht passiert, solltest du die Einstellschrauben regelmässig rausdrehen und gut fetten. Erspart dir viel Mühe und Flucherei ;D
Grüsse Manuela
Damit sowas nicht passiert, solltest du die Einstellschrauben regelmässig rausdrehen und gut fetten. Erspart dir viel Mühe und Flucherei ;D
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Schraube abgebrochen!
Moin!
Wenn die Schraube noch hervorsteht geht möglicherweise noch folgendes:
- Schweisszange ansetzen und Stück für Stück rausdrehen
- ne Schraube anschweissen und Rest rausdrehen (musste ich bei meinem Bus so machen...
Die Schwinge sollte nicht "zu heiss" werden (schätze max 150-200°), da sie sonst weich wird... geschweisste Aluteile werden nach dem Schweissen zur "Rückgewinnung" der Festigkkeit wieder "warm-ausgelagert"...
Grüsse
Q
Wenn die Schraube noch hervorsteht geht möglicherweise noch folgendes:
- Schweisszange ansetzen und Stück für Stück rausdrehen
- ne Schraube anschweissen und Rest rausdrehen (musste ich bei meinem Bus so machen...
Die Schwinge sollte nicht "zu heiss" werden (schätze max 150-200°), da sie sonst weich wird... geschweisste Aluteile werden nach dem Schweissen zur "Rückgewinnung" der Festigkkeit wieder "warm-ausgelagert"...
Grüsse
Q
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.08.04 - 22:06
- Wohnort: Altmark
- Kontaktdaten:
Re: Schraube abgebrochen!
Danke erstmal für die Tipps. Werde es mal mit WD 40 und einem Schraubenausdreher versuchen und in Zukunft schön viel Fett.
www.mx-raceshop.de
Re: Schraube abgebrochen!
oder: aufbohren und neues gewinde reinschneiden
Viel Glück :P
Viel Glück :P
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Schraube abgebrochen!
@devilno1
Ausbohren und neues Gewinde wird etwas schwierig, es ist eine Büchse drin.
Grüsse Manuela
Ausbohren und neues Gewinde wird etwas schwierig, es ist eine Büchse drin.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Re: Schraube abgebrochen!
und die würde sich beim aufbohren mitdrehen? das gewinde ist doch in der buchse oder?
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Schraube abgebrochen!
Irgendwann reisst das ganze aus, dann haste eine Riesensauerei. Ne ne, versuches es mit Wärmen und einem speziellen Linksdrall um abgebrochene Schrauben rauszudrehen. Das geht schon mit einiger Geduld. Wenn du angenommen es schaffst, die Büchse auszubohren, muss du die eh ersetzen, mit einem Helicoil oder so. Also erst lieber retten was zu retten ist.
Grüsse Manuela
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.08.04 - 22:06
- Wohnort: Altmark
- Kontaktdaten:
Re: Schraube abgebrochen!
So wollte mal Lagebericht erstatten.
Also abgebrochene Schraube hat 24h ein WD 40 Bad genommen.
Loch in Schraube gebohrt, aber schön aufpassen das mann mit dem Bohrfutter nicht die Schwinge abraspelt, schön gewärmt und dann den Linksausdreher reingeschraubt und schön langsam gedreht. Ging dann ganz schön schwer und siehe da die Schraube dreht mit! Jubel freu!! hat funktioniert.
Spezial Thanks for die guten Tipps!
Also abgebrochene Schraube hat 24h ein WD 40 Bad genommen.
Loch in Schraube gebohrt, aber schön aufpassen das mann mit dem Bohrfutter nicht die Schwinge abraspelt, schön gewärmt und dann den Linksausdreher reingeschraubt und schön langsam gedreht. Ging dann ganz schön schwer und siehe da die Schraube dreht mit! Jubel freu!! hat funktioniert.
Spezial Thanks for die guten Tipps!
www.mx-raceshop.de
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Schraube abgebrochen!
Freut mich, dass es so geklappt hat.
Hatte dasselbe auch schon mal nach einem heftigen Highsider. Da hatte es die Spannschraube durch die Wucht des Aufpralls (das Moped ist voll nach einem Überschlag aufs Hinterrad geprallt) abgerissen. Gut habe ich diese Schraube stets gut gepflegt d.h. gefettet. So konnte ich sie problemlos rausdrehen.
Grüsse Manuela
Hatte dasselbe auch schon mal nach einem heftigen Highsider. Da hatte es die Spannschraube durch die Wucht des Aufpralls (das Moped ist voll nach einem Überschlag aufs Hinterrad geprallt) abgerissen. Gut habe ich diese Schraube stets gut gepflegt d.h. gefettet. So konnte ich sie problemlos rausdrehen.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 10.08.04 - 22:06
- Wohnort: Altmark
- Kontaktdaten:
Re: Schraube abgebrochen!
Die Schraube muss aber vorher schon einen weg bekommen haben weil die Bruchstelle zur hälfte blank und halb Rost war.
Na egal nu ists neu.
Gruß
Na egal nu ists neu.
Gruß
www.mx-raceshop.de