Derbi DH Vehikel

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

strachholz93
HVA-Brenner
Beiträge: 312
Registriert: 09.06.09 - 18:18
Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)

Beitrag von strachholz93 »

hm, ich versteh nur immernoch nicht so ganz wo man das gute ding bewegen soll.
weil für die straße bräuchte man doch eine zulassung oder nicht? aber des bekommste ja mit dem teil nich weil licht und blinker fehlt und des ganze zeug fürn straßenverkehr..
und zum "downhilln" braucht man ja keinen motor, der macht des bike doch nur unhandlicher. oke zum wiederhochfahren vielleicht ;-)
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

ja stimmt hast recht ... und im wald darf man da bestimmt auch nicht mitfahren weil es hat ja einen motor......
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

strachholz93 hat geschrieben:hm, ich versteh nur immernoch nicht so ganz wo man das gute ding bewegen soll.
weil für die straße bräuchte man doch eine zulassung oder nicht? aber des bekommste ja mit dem teil nich weil licht und blinker fehlt und des ganze zeug fürn straßenverkehr..
und zum "downhilln" braucht man ja keinen motor, der macht des bike doch nur unhandlicher. oke zum wiederhochfahren vielleicht ;-)
Hatten Mofas damals Blinker? Handzeichen sollte man schon noch hinkriegen^^

mfG
mco

Beitrag von mco »

strachholz93 hat geschrieben:hm, ich versteh nur immernoch nicht so ganz wo man das gute ding bewegen soll.
weil für die straße bräuchte man doch eine zulassung oder nicht? aber des bekommste ja mit dem teil nich weil licht und blinker fehlt und des ganze zeug fürn straßenverkehr..
und zum "downhilln" braucht man ja keinen motor, der macht des bike doch nur unhandlicher. oke zum wiederhochfahren vielleicht ;-)
Um im Wald rumzubrettern schön leise um keinen zu stören, mountainbikemäßig rumtailen, Berg rauf, Berg ab....
Wenn der Förster kommt machste einfach den Motor aus und rollst enspannt am Forstwart vorbei.

Sowas suche ich schon seit Jahren. ;-)
strachholz93
HVA-Brenner
Beiträge: 312
Registriert: 09.06.09 - 18:18
Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)

Beitrag von strachholz93 »

Hann1bal hat geschrieben:Hatten Mofas damals Blinker? Handzeichen sollte man schon noch hinkriegen^^
hm ja gut isn argument, aber mofas haten Scheinwerfer und rücklichter^^
und des teil hat nichmal ne kennzeichenhalterung ;-)
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Mit radeln ist bei dem Ding aber nix - die "Pedalen" sind die Fußrasten. Schauts euch mal in der Vergrößerung an.
Der Tank ist allerdings klein. Bei meinem Trialer passen aber auch nur 2 Liter Energiebrause rein - was aber immerhin für 2 h rumgehüpfe langt - also genug Zeit sich zu verausgaben.
Ich frag mich, warum hier schon wieder zwanghaft versucht wird, das Ding auf die Straße zu bringen (Kennzeichen usw.). Wozu braucht man auf der Straße solch ein Fahrwerk?
Ich finde das Teil sehr gelungen und würde mich (im Falle einer Produktion) doch sehr über eine Testfahrt freuen. Wird dann wohl eine Mischung aus Speedtrial und Enduro - oder so.

Ach ja: Licht kann man nachrüsten - hab an meinen Trialer auch einen Halogenspot montiert, damit kann man zu später Stunde auch noch durch den dunklen Wald nach Hause findet (besonders im Winter...) :tricky:
#206
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

MarcE hat geschrieben:Mit radeln ist bei dem Ding aber nix - die "Pedalen" sind die Fußrasten.
Tatsächlich, ist mir erst gar nicht aufgefallen. :oops:

Naja, mal fahren wäre schon lustig, aber eins kaufen? Ein Motorrad im Fahrradrahmen :kratz: Kostet sicher noch ein Schweinegeld und spezifisch richtig einsetzen kann man es auch nicht....

Ausser man hat soviel Kohle, dass einem der Spass wert ist. :heba:

Sespri
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Hätte ich zuviel Geld, müßte ich im halben Ort die Garagen anmieten - oder am besten gleich eine Halle. Ich hätte da schon den ein oder anderen zweirädrigen Wunsch...
Sollte evtl. mal am MI Lotto spielen. Mit 17 Mio im Rücken kann man sich auch mehr wie einen Hund in die Garage stellen... ...und sich einen leibeigenen Mechaniker dazu halten!

Ohne das Teil gefahren zu sein: ich denke so ähnlich wie ein Trialer müßte sich das Teil handhaben lassen - würde auch gerne mal das Gewicht wissen...
#206
Antworten