Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsatz?
Moderator: Moderatoren
Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsatz?
Ich brauche für meine TE 410e nen neuen Vorderreifen und demnächst auch einen für hinten.
Nun benutzte ich meine Huski überwiegend als Alltagsmotorrad zum auf Arbeit fahren, d.h. ca. 90% fahre ich auf der Straße.
Am Anfang war vorn und hinten der Metzler Karoo drauf, jetzt habe ich hinten einen Michelin Baja drauf.
Beide Reifen gingen nicht schlecht, haben aber ein Profil, das eher geländeorientiert ist.
Welche Reifen sind für feste Untergründe besser, verkraften aber auch mal einen Ausflug ins trockene Gelände?
Nun benutzte ich meine Huski überwiegend als Alltagsmotorrad zum auf Arbeit fahren, d.h. ca. 90% fahre ich auf der Straße.
Am Anfang war vorn und hinten der Metzler Karoo drauf, jetzt habe ich hinten einen Michelin Baja drauf.
Beide Reifen gingen nicht schlecht, haben aber ein Profil, das eher geländeorientiert ist.
Welche Reifen sind für feste Untergründe besser, verkraften aber auch mal einen Ausflug ins trockene Gelände?
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Ich empfehle da die Metzeler Enduro 4. Die hatte ich auf meiner DR 650 drauf und war im Alltagsbetrieb sehr zufrieden damit. Taugt natürlich nur für ganz zahme Geländeausritte. Für die Strasse jedoch eine gute Wahl.
Metzeler sind seit eh und jeh die langlebigsten Reifen überhaupt. War vor 20 Jahren zu Beginn meiner Motorradkarriere so und ist auch heute noch so :-)
P.S. Sehe grad, daß auf der Website von Metzeler der Enduro 4 gar nicht mehr aufgelistet ist. Nachfolger scheint dann der Tourance zu sein.
Guckst Du Hier:
http://www.metzelermoto.de/product_info ... e=TOURANCE
Metzeler sind seit eh und jeh die langlebigsten Reifen überhaupt. War vor 20 Jahren zu Beginn meiner Motorradkarriere so und ist auch heute noch so :-)
P.S. Sehe grad, daß auf der Website von Metzeler der Enduro 4 gar nicht mehr aufgelistet ist. Nachfolger scheint dann der Tourance zu sein.
Guckst Du Hier:
http://www.metzelermoto.de/product_info ... e=TOURANCE
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Danke erst mal für den Tipp, es gibt nur ein Problem:
Den Reifen gibt es nicht in 18" :'( :'( :'(
Ich brauche für vorn:
90/90-21 oder 80/100-21 oder 3.00-21
und für hinten:
140/80-18 oder 130/90-18 oder 120/90-18
Den Reifen gibt es nicht in 18" :'( :'( :'(
Ich brauche für vorn:
90/90-21 oder 80/100-21 oder 3.00-21
und für hinten:
140/80-18 oder 130/90-18 oder 120/90-18
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Hi,
wenn Du nur noch auf der Strasse faehrst dann ist der Tourance erste Klasse. Fuer ab und zu kleine Ausfluege ins Gelaende taugt der nichts. Da ist dann der Enduro 3 die beste Wahl. Volle Strassen Tauglichkeit und Langlebigkeit mit guten Gelaende Eigenschaften bei trockenen Verhaeltnissen. Ich bin mit dem Enduro 3 voll zufrieden.
Gruss
HBmann
wenn Du nur noch auf der Strasse faehrst dann ist der Tourance erste Klasse. Fuer ab und zu kleine Ausfluege ins Gelaende taugt der nichts. Da ist dann der Enduro 3 die beste Wahl. Volle Strassen Tauglichkeit und Langlebigkeit mit guten Gelaende Eigenschaften bei trockenen Verhaeltnissen. Ich bin mit dem Enduro 3 voll zufrieden.
Gruss
HBmann
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Sahara 3 ist sicher eine sehr gute Wahl. Gute Kilometerleistung und für trockenes, hartes Gelände bedingt einsatzfähig.
Habe den jahrelang auf dem Strassensatz drauf.
Grüsse Manuela
Habe den jahrelang auf dem Strassensatz drauf.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Danke an alle für die Tipps. Der Enduro 3 schaut gut aus und reißt auch keine Riesenlöcher in dei Kasse.
Ich hab die Reifen heute bestellt.
Ich hab die Reifen heute bestellt.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Der klebt wie Pattex und ist auch auf Schotter 1A !
Fährt sich aber relativ schnell runter.
Enduro 3 ist ein Sumo Killer !
Fährt sich aber relativ schnell runter.
Enduro 3 ist ein Sumo Killer !

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Wenn's noch extremer sein soll: ME33 Laser... klebt (fast) ohne Ende - kleiner Wehrmutstropfen sind die grossen Schwankungen in der Härte...
GrQ
PS: Bei regennasser Strasse ist der ME33 auch top!!
GrQ
PS: Bei regennasser Strasse ist der ME33 auch top!!
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Jo der ME33 Laser ist aber echt nur auf Asphalt zu gebrauchen.
Damit kann man auf nem nassen Feldweg jeglichen Vortrieb vergessen.
Ich bin ein großer Fan von Bridgestone Reifen. Ich hatte auf meiner XT600K mal den TW301&302 ... Klasse Reifen der sogar noch bischen Gelände verträgt.
Du kannst sicher ohne Probleme die 130er Reifengröße eingetragen bekommen.
Profil sieht relativ aggressiv aus, nimmt aber nix von der Strassenfähigkeit weg.
Gruß
Thomas
Nachtrag:
Hab gesehen dass die TW41&42 in der richtigen Größe haben.
Damit kann man auf nem nassen Feldweg jeglichen Vortrieb vergessen.
Ich bin ein großer Fan von Bridgestone Reifen. Ich hatte auf meiner XT600K mal den TW301&302 ... Klasse Reifen der sogar noch bischen Gelände verträgt.
Du kannst sicher ohne Probleme die 130er Reifengröße eingetragen bekommen.
Profil sieht relativ aggressiv aus, nimmt aber nix von der Strassenfähigkeit weg.
Gruß
Thomas
Nachtrag:
Hab gesehen dass die TW41&42 in der richtigen Größe haben.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Hallo Tom!
Du bist definitv der erste der TW's lobt... bis jetz habe ich nur immer Klagen gehört dass die nicht lange halten... war das bei Dir anders?
Grüsse
Q
Du bist definitv der erste der TW's lobt... bis jetz habe ich nur immer Klagen gehört dass die nicht lange halten... war das bei Dir anders?
Grüsse
Q
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Hmmm ... die haben definitiv kürzer gehalten als der Vorgänger vom Michelin Sirac den ich davor drauf hatte.
Aber das war auch klar .. der olle Michelin hatte quasi ne ununterbrochene Lauffläche in der Mitte und nur paar grobe Rillen am Rand .. der war richtig Mist ..
Wie lange weiss ich nicht mehr .. war aber genug dass ich nicht dachte der Reifen ist totaler Mist.
Und Grip hat er gehabt auf der Strasse ... Kurvenlagen wie ein Sportler *ggg*
Aber das war auch klar .. der olle Michelin hatte quasi ne ununterbrochene Lauffläche in der Mitte und nur paar grobe Rillen am Rand .. der war richtig Mist ..
Wie lange weiss ich nicht mehr .. war aber genug dass ich nicht dachte der Reifen ist totaler Mist.
Und Grip hat er gehabt auf der Strasse ... Kurvenlagen wie ein Sportler *ggg*
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Hi..
Kauft dir doch mal die neue Moped..
Da ist nen Testbericht von 6 verschiedenen Enduroreifen drin..
Sind trocken/nass und Geländeeigenschaften sowie Fahr und bremsstabilität etc. beschrieben und bewertet.. Also ich fahr zwar sumo und kenn mich mit Enduroreifen net aus, aber ich denke mal, solchen berichten kann man Glauben schenken oda ?
Gruß Speedo
Kauft dir doch mal die neue Moped..
Da ist nen Testbericht von 6 verschiedenen Enduroreifen drin..
Sind trocken/nass und Geländeeigenschaften sowie Fahr und bremsstabilität etc. beschrieben und bewertet.. Also ich fahr zwar sumo und kenn mich mit Enduroreifen net aus, aber ich denke mal, solchen berichten kann man Glauben schenken oda ?
Gruß Speedo
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
ich kann den Pirelli MT 21 Ralleycross empfehlen.
Hat bei mir 4500 km gehalten und tut zur not auch mal dienst im Wald oder auf der Wiese.
Hat bei mir 4500 km gehalten und tut zur not auch mal dienst im Wald oder auf der Wiese.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
@Scrapy
Hab da andere Erfahrungen gemacht mit dem RallyCross...
Vo und Hi je 1000km auf ner klapprigen (!!!) DR600...
viel zu weich und deshalb im nu weg...
Grüsse
Q
Hab da andere Erfahrungen gemacht mit dem RallyCross...
Vo und Hi je 1000km auf ner klapprigen (!!!) DR600...
viel zu weich und deshalb im nu weg...
Grüsse
Q
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
Re: Welcher Reifen bei überwiegendem Straßeneinsat
Hab früher immer den TKC 80 von Conti gefahren, ging auf der Straße bis die Rasten schleifen
und war im Gelände auch noch recht brauchbar
[img]http://images.google.de/images?q=tbn:8v ... Qs/Photos/
WheelPhotos/ContinentalTKC80.jpg[/img]

[img]http://images.google.de/images?q=tbn:8v ... Qs/Photos/
WheelPhotos/ContinentalTKC80.jpg[/img]
Gruß