Killschalter verkabeln

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Lemming
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 08.11.08 - 16:57

Killschalter verkabeln

Beitrag von Lemming »

Servus Leute,

ich hab mir nen Killschalter besorgt und weiß jetzt nich wie ich den anschließen soll, könnt ihr mir weiterhelfen?

vielen Dank
Lemming
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von huskywredriver »

was ist ein killschalter?? sowas wo man drauf drückt und der motor geht aus?? sowas hat die husky doch schon!!
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
Thomaas
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 12.01.09 - 18:55

Beitrag von Thomaas »

ist Notaus eigentlich vorgeschrieben ? hab ich gar nicht
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Glaube das ist Vorschrift ja.
Habe ihn auch einmal bis jetzt gebraucht, aber der Killschalter der Husky in der Ausführung als Taster ist beschissen.
Weil wenn du wie es bei mir der Fall war nach einem starken Sturz relativ übel verletzt da eine halbe Minute auf dem Knopf bleiben musst bis der Motor ausgelaufen ist weil der Lenker sich so verbogen hat dass sie immer Vollgas gibt, drehste eher einmal den Schlüssel um. ;-)
Ist dann doch etwas schmerzunaufwendiger, auch wenn du das in dem Moment noch nicht merkst.. :lol:
Werde mir vielleicht auch demnächst einen rastenden Schalter zulegen.
Zuletzt geändert von acdc-rocker am 06.06.09 - 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Glückspilz

Beitrag von Glückspilz »

die einrast schalter sind acuh nicht besser wenn se da mal ausmachst und vergisst weider auf an zustellen säuft se ab.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Für mich kein ziehendes Argument.
Wenn die Kiste nicht anspringt obwohl ich den Schlüssel umgedreht habe wäre das doch das erste, worauf man schaut. :roll:
Danach Zündkerzenstecker usw.. :D
Wenn du dann noch so lange trittst, dass sie wirklich unanlassbar absäuft (habe ich auch nach 10 Minuten kicken nicht geschafft), biste selber schuld.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Lemming
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 08.11.08 - 16:57

Beitrag von Lemming »

das hat mich leider wenig weitergebracht

also ich probiers mal auf eigene faust, schreib euch wenn ichs geschafft hab, apropos brauchen, am samstag beim ige hat sich keiner für den killschalter interessiert oder auch ob die kugeln an den hebeln dran sind, nur die fussrasten und der klappmechanismus vom schalthebel wurden überprüft außerdem noch lenkkopflager und bremse :roll:
Lemming
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 08.11.08 - 16:57

Beitrag von Lemming »

gut is genial einfach die verkabelung

am Stecker vom Zündschloss geht n Weiss-Rotes Kabel weg das nen kabelschuh angecrimpt hat mit plastikhülle (unbelegt).

Ich hab einfach die Plastikhülle geöffnet, eingesteckt, zweites Kabel auf Masse (an die Hupe mit hingeschraubt)...Fertig

total happy
Lemming
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

So, den Thread muss ich nochmals herziehen, denn zum Killschalter bzw. Notaus habe ich auch noch ein paar Fragen:

Kann man den Killschalter von Zupin (zu1341, Seite 334) für die WRE verwenden? Und wie wird er nu verkabelt? Da bin ich aus dem oberen Post nicht ganz schlau geworden. Also Minuspol an Masse, das ist ja soweit klar. Aber wohin mit dem Pluspol?

regulatedpower hat bei seiner 4T den Killschalter bei der 15A "Hauptsicherung" angeklemmt:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=22657&hi ghlight=killschalter

Geht das bei allen genau so?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Lemming
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 08.11.08 - 16:57

Beitrag von Lemming »

seite 334 nr 3 hab ich angebaut

plusminus...ein kabel hat nen runden Kabelschuh, den klemmst du unter die Hupe vorne an die Gabelbrücke. Dann schauste mal hinter deine Lampenmaske, vom Zündschloss geht n ganzer kabelstrang weg auf nen Stecker, oben aus dem Stecker kommt ein einzelnes (Rot/Weiß glaub ich) Kabel raus. Da ist ein Kabelschuh aufgequetscht und mit so ner art durchsichtigen schrumpfschlauch vor wasser geschützt, den schneidest du auf, steckst des andere Kabel vom Killschalter rein und montierst den Schalter am Lenker

Fertig ;-)
bei Verständnisproblemen einfach n 2tes und 3tes mal lesen
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Perfekt, danke! :Top:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Verzichte im Rennbetrieb grundsätzlich auf das Zündschloß, zieh' den Zündschloßstecker aus dem Schuh vom rot-weißen Kabel und steck' gleich das Teil vom Killschalter 'rein.
Wenn der Stecker vom Killschalter nicht kompatibel ist, modifizierst Du ihn halt.
Im Straßenverkehr klemmst Du dann wieder das Zündschloß an ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Okay, danke!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten