Sm 610 ie LCD Display keine km/h, leerlauf anzeige

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
doOgie
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 28.07.07 - 15:16
Wohnort: Stuttgart

Sm 610 ie LCD Display keine km/h, leerlauf anzeige

Beitrag von doOgie »

Moin,

ich bin heut morgen aufs möped gestiegen, um zu arbeit zu fahren. Am Anfang is mir bereits aufgefallen, dass die Leerlauf Anzeige leicht spinnt. Beim Fahren selbst stand die Geschwindigkeitsanzeige permanent auf 0 - alles andere scheint zu funktionieren (andere Anzeigen, Licht etc.). Ich hab mir vorhin nur kurz die Kabelverbindungen angeschaut- sah alle iO aus. Hat jemand spontan ne Idee? Die war erst am WE beim 10.000 check- will sie ungern gleich wieder zum Händler bringen.
dank!
. . . when all you have's a hammer, all you see is nails . . .
Benutzeravatar
sothis
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.09 - 14:47
Wohnort: Kufstein

Beitrag von sothis »

seas,

hatte ich auch mal.
ich hab nur die batterie ab- und wieder angeklemmt dann hats wieder gefunzt.
Kannst auch den Stecker vom Tacho ab- und wieder anstecken aber mit dem Batterie bist schneller.
Es geht nur darum den Tacho komplett spannungslos zu bekommen.
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

Is der Geber noch da ??

Ansonsten würde ich auf nen Kurzen tendieren.....!! 8-)

Der Freundlich soll es ansonsten mal kurz checken...!!! :arrow:
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Hatte ich auch, Geschwindigkeit hat er nicht mehr angezeigt, aber die Km noch mitgezählt. Habe dann nur den Datenstecker vom Tacho für min. 10 Sekunden (wenns zu kurz ist entladen sich die Kondensatoren nicht und das Problem besteht weiter) abgezogen und wieder gesteckt, dann lief er wieder. Bei Gelegenheit etwas Kontaktspray auf die Kontakte des Steckers. Hab seit ca. 1 Jahr nun Ruhe.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
doOgie
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 28.07.07 - 15:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von doOgie »

danke für eure antworten. Jetzt die Preisfrage: welches is der Tacho-Stecker? Ohne jetzt die Lichtmaske und/oder den Tacho selbst zu entfernen, kann ich nich ganz nachvollziehen, welcher der Stecker nun zum Tacho gehört - sorry :roll:

edit:
Für die Nachwelt, geholfen hat: Lichtmaske weg, Stecker am Tacho lösen, reinigen, wieder rein ... eazy!
Zuletzt geändert von doOgie am 27.08.09 - 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
. . . when all you have's a hammer, all you see is nails . . .
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Du mußt die Lichtmaske wegmachen (1 Schraube von unten durch den Koti) dann siehst du den großen Stecker der direkt auf dem Tacho steckt. Diesen lösen und mit Kontaktspray bearbeiten.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten