Servus !!
Ich habe eigendlich ein dickes Fell ,aber nun warte ich seit fünf Wochen auf mein Federbein !! >:( >:( >:(
Aber zum Anfang, nach einer heißen Jagd durch den Odenwald, stellte ich meine Bude (SMR570 Bj.2003) in die Garage und bei der routinemäßigen Durchsicht, stellte ich eine riesige Ölsauerei am Federbein fest.Erster Gedanke Dichtung hinüber also Federbei ausgebaut und zum Dealer gebracht. Der hat einen neuen Dichtsatz beim Zupin bestellt,ein paar Tage späther war dieser eingebaut und als dann Druck draufgegeben wurde kam das Öl aus den oberen Teil des Federbeins.Genauer aus dem oberen Aludruckgußteil am Abzweig zum Ausgleichsbehälter.Haarriß dumm gelaufen also eine Anfrage an Zupin ob das auf Garantie geht,Zupin wollte das Federbein zwecks Überprüfung haben, also hingeschickt.Zwei Wochen keine Meldung dann : es gibt kein Neues sondern das alte wird auf Garantie repariet.Super.... das ist nun auch schon wieder zwei Wochen her !!!!
So langsam wird mein Hals immer dicker denn die Tage werden immer schöner und meine Bude steht in der Garage.
Was kann man machen das so eine eigendlich einfache Garantiesache auch ohne lange Verzögerung bearbeitet wird ????
Wer hat auch schon solche Erfahrungen mit der Garanitieabwicklung bei Zupin gemacht.
Das ist doch kein Zustand das man so lange warten muß,wenn du am Anfang der Saison sowas hast ist diese gelaufen bis du wieder fahren kannst.
Gruß Uli
Garantiefall Federbein
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 21.06.04 - 00:03
- Wohnort: 20535 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Garantiefall Federbein
Hi Uli,
also, was Garantiefälle angeht, hab' ich mit Zupin noch keine Erfahrung gemacht, aber meine Teilebestellungen haben sie immer fein ignoriert.
Aber, da gibt es hier im Forum auch andere Berichte, vielleicht gibt' s da ja tatsächlich irgendeinen "Trick" - Schmiergeld o. ä.? Wäre schon mal ganz interessant zu wissen...
Gruß Emily
also, was Garantiefälle angeht, hab' ich mit Zupin noch keine Erfahrung gemacht, aber meine Teilebestellungen haben sie immer fein ignoriert.
Aber, da gibt es hier im Forum auch andere Berichte, vielleicht gibt' s da ja tatsächlich irgendeinen "Trick" - Schmiergeld o. ä.? Wäre schon mal ganz interessant zu wissen...
Gruß Emily
Re: Garantiefall Federbein
Hy Emily
Noch so ein Thema Teilebestellung !! ;D ;D
Da hätte ich auch noch einen auf Lager,Smith Brille und Kettenführung bestellt, leider nur die Brille gekriegt auf die Kettenführung warte ich jetzt noch !! Die Bestellung habe ich im Februar gemacht.Auf der Rechnung für die Brille stand das die Kettenführung nachgeliefert wird !!!!
Habe mir die Kettenführung selber gebaut ,sieht zwar nicht so Profimäßig aus funktioniert aber. ;)
P.S Vom Federbein immer noch keine Spur. Muß mal Watson kontaktieren !!
Gruß Uli
Noch so ein Thema Teilebestellung !! ;D ;D
Da hätte ich auch noch einen auf Lager,Smith Brille und Kettenführung bestellt, leider nur die Brille gekriegt auf die Kettenführung warte ich jetzt noch !! Die Bestellung habe ich im Februar gemacht.Auf der Rechnung für die Brille stand das die Kettenführung nachgeliefert wird !!!!
Habe mir die Kettenführung selber gebaut ,sieht zwar nicht so Profimäßig aus funktioniert aber. ;)
P.S Vom Federbein immer noch keine Spur. Muß mal Watson kontaktieren !!
Gruß Uli
Re: Garantiefall Federbein
Tschja, Zupin scheint da im Garantiefall etwas tröge zu sein. Hatte ich bei meiner SM125 auch schon. Da hilft letztlich nur ein freundlicher Brief vom freundlichen Anwalt deines Vertrauens. :-[ Es scheint wohl heutzutage nicht mehr ohne zu funktionieren. :-/ :-/
Bei meiner jetzigen SM610 hab ich 8 Wochen (!) auf nen Spiegel gewartet.
Bei meiner jetzigen SM610 hab ich 8 Wochen (!) auf nen Spiegel gewartet.
Re: Garantiefall Federbein
Servus Leutz
Gestern war es endlich soweit, mein Federbein ist wieder da. ;D ;D ;D
Ist ein ganz neues hat sich das reparieren wohl doch nicht mehr gelohnt.
Gut habe jetzt gut 10 Wochen darauf gewartet, aber die Freude war riesig, fast so wie Weihnachten obwohl ich ja wuste was im Packet war.
Habe das Federbein gleich eingebaut und siehe da ein ganz anderes Setup wie das alte echt um längen besser nochmal Freu !!! ;D ;D ;D
Ab in die verschlissene Sumopelle und auf die Straße das Teil ausprobieren funzt super sogut das ich mich fast auf einer feuchten Stelle vor lauter Freude und Übermut aufs Maul gelegt hätte aber gerade noch das ganze abgefangen. :P :P :P
Gruß Uli
Gestern war es endlich soweit, mein Federbein ist wieder da. ;D ;D ;D
Ist ein ganz neues hat sich das reparieren wohl doch nicht mehr gelohnt.
Gut habe jetzt gut 10 Wochen darauf gewartet, aber die Freude war riesig, fast so wie Weihnachten obwohl ich ja wuste was im Packet war.
Habe das Federbein gleich eingebaut und siehe da ein ganz anderes Setup wie das alte echt um längen besser nochmal Freu !!! ;D ;D ;D
Ab in die verschlissene Sumopelle und auf die Straße das Teil ausprobieren funzt super sogut das ich mich fast auf einer feuchten Stelle vor lauter Freude und Übermut aufs Maul gelegt hätte aber gerade noch das ganze abgefangen. :P :P :P
Gruß Uli