GCC 2009

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Was geht ab morgen, Haus ?

Deine Mühle total zerlegt & ausgelutscht, oder was ?

Auf deutsch: Morgen in Goldbach wieder "Riceboilertime" ? :lol:

Komme erst Samstagabend ...


Mit wie-ein-Fitzebogen-gespanntem Gruß Huskytuller :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

halloooo, muß man euch denn jedes wort aus der nase ziehen- wie wars :?:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Platz 15 ... :roll:

Rennen war relativ anspruchsvoll, da's Samstag Abend noch anständig in Goldbach geschüttet hat und in allen Senken 3 - 4 achstiefe, weiche Spurrillen mit Null-Grip-Schlonz "warteten".
War aber auch nicht sooo schlimm gewesen - viel beschissener war, daß ich mein Fahrwerk erst am Freitag vom Service bekommen hab'. D. h., ohne anständigem Test und dementsprechender Abstimmung war die Gabel viel zu soft und hat beim anbremsen von fast jedem Anlieger mit heftigen Bremswellen durchgeschlagen.
Mehr als suboptimal ... :evil:
Hab' mich deswegen an steilen Bergabanliegern sogar zweimal überschlagen. weil das VR in tiefen Kuhlen mehr oder weniger "stecken" geblieben is' ! :autsch:
Was soll ich sagen - meine letzte Runde war auch meine schnellste ... :gruebel:

Mit optimalem Fahrwerk wär' vieeel mehr drin gewesen ! :hupf:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Die Pro's fuhren eine um 30 % gekürzte Strecke und unter Traum-Streckenverhältnissen ... :cry:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Mit optimalem Fahrwerk wär' vieeel mehr drin gewesen !
Das sagen sie alle :twisted: .
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Ich konnte wegen meiner Arbeit nur am Samstag kurz vorbeischauen und ein paar Fotos machen, dummerweise habe ich niemand aus dem Forum "identifizieren" können. Wenn ich Zeit habe und die Bilder sortiert habe melde ich mich hier wieder. War zwischen 11 und 13:30 dort.

Sah aber für mich als Enduro-Ahnungslosen nach einer Top organisierten Veranstaltung aus.

Und meinen Respekt an alle Teilnehmer, auf so einer Strecke 2 Stunden am Stück durchzuhalten !!!

Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Unser einer ist am Samstag Lauf 2, Beginners) um 13:02 Uhr gestartet und hatte die Startnummer #68.
Da ja Goldbach für mich die GCC-Veranstaltung mit der kürzesten Anreise ist, habe ich mit der Abfahrt gewartet, bis zur letzten Minute gewartet. Kurz vor der Autobahn viel mir dann ein, das meine Wäsche ja noch auf der Wäscheleine hängt..... Bild
So kam es dann, das ich wirklich auf der letzten Rille in's Fahrerlager kam (kurz vor Aschaffenburg war natürlich auch noch Stau). Umkleiden (vor lauter Hektik viel mir auch noch eine Kontaktlinse in den Dreck.... :roll: ), Papier- und technische Abnahme mutierten so dann auch schon zur sportlichen Herausforderung - hat aber alles nichts gebracht, da ich drei/vier Minuten nach Schließung des Vorstartes erst an der Zufahrt zur Startaufstellung war... :kadw:
Also der Fahrerbesprechung gelauscht und Dehnübungen gemacht - warm war mir nach der Rennerei ja schon ausreichend. Bei der GCC gibt es für so "Spezialisten" wie mich einen separaten Nachstartbereich (in dem ich nicht alleine stand - was aber auch kein Trost ist). Aus dem man rausfahren kann, NACHDEM das gesamte Feld gestartet ist - da kriegste einen Hals, das es einem beinahe die Genickrolle sprengt! :knir:
Das Feld bestand aus 124 Beginnern (wobei 4 aus der Wertung genommen wurden - keine Ahnung, was die angestellt haben) und 17 Ladys. Mir blieb daher nichts anderes über als das Feld von hinten aufzurollen und mich durch den Verkehr zu kämpfen - was mir eingentlich nicht so liegt.
Ende der 5. Runde dann der Super-Gau: unser einer fährt etwas zu hektisch in die Zeitnahme (kurz hinter der 28 - siehe Streckenplan), Vorderrad rutscht weg und ich schlag mit dem Nummernplate im Zeitnahmetor ein. Die Stelle ist mit Schikanen extra schmal und verwinkelt gestaltet - damit die Leute vom Gas gehen. Na, scheinbar nicht alle.... :roll:
Sofort bildet sich als ein kleiner Stau (ich schäm mich ja so, mich hier abgelegt zu haben) - ich krieg das Mopped aber einfach nicht zurückgezogen, weil irgend so ein hektischer Nachkömmling mit seinem Vorderrad halb auf meinem Hinterrad steht und natürlich schimpft, weil es nicht weitergeht. Nachdem ich den armen Kerl erstmal angebrüllt habe (fragt mich nicht, was ich dem alles an den Kopf geworfen habe) konnte ich auch die Huddel bergen. Nix größeres kaputt? Lenker und Gabel gerade? GOIL, kann's ja weitergehen!
Ab dem Vorfall habe ich in der Kurve vor der Zeitnahme zwei Fans, die mich in jeder Runde anfeuern - sensationell...
Dem Uli seine Yamsel ging wieder wie die wilde Sau - für mich immer wieder erstaunlich (als Dinotreiber), was man aus 250 ccm alles rausholen kann. Sehr agil die Kleine. Und weil im Forum ja immer so gerne die Leistung im VALF (Vorderrad anlupf Faktor) gemessen wird: da können aber einige (mit mehr Hubraum) einpacken - das Ding hat ja die Tollwut!
Da mitlerweile sich das Feld verteilt hat und meine Unterarme sich auch wieder beruhigt haben, sind einige sehr entspannte und flüssige Runden drin. Entspannt? Verdammt, ich bummel schon wieder. Sollte mir doch einen anmieten, der mit der Peitsche am Streckenrand steht und treibt....
Die Streckenverhätnisse sind sehr verschieden. In Senken und im Waldstück hält sich die Feuchtigkeit und es fahren sich relative Spuren raus - Was besonders im Waldstück tückisch ist. Hier heißt es: nicht hinterherfahren, sondern eine eigene Rinne raussuchen - oder machen, denn wenn der Vordermann stecken bleibt ist warten angesagt - und DAS geht ja mal gar nicht! Ansonsten eine schöne Strecke, bei der man schnell in seinen Rhythmus kommt und flüssig zu fahren ist. Schade das man hier nicht trainieren kann und die Strecke nur für Veranstaltungen geöffnet ist.
Fünf Runden später, ich will gerade jemanden überholen, muß ich die kleine Yamsel schon wieder erden. Der Kerl, den ich überholen will, kommt in der Anfahrt zum Table (Streckenplan: 18) in den Rinnen in's straucheln und springt schräg ab - und braucht fast die gesamte Streckenbreite! Also Noterdung eingeleitet, damit es nicht scheppert. Hmm, ich glaub der hat gar nicht mitbekommen, was gerade beinahe passiert wäre...
Alles halb so wild - kurz geflucht (eigentlich rein rhethorisch) und weiter.
Es fällt auch auf, das einige so überholen, das sie nur vorbei kommen, wenn man bremst. Will sagen, sie ziehen von außen rein - also direkt vor einem. Komische Taktik. Ich freue mich wie Bolle, weil ich einige Überrundungen auf dem Wiesenteil in der Anlieger- und Rinnenfreien Außenkurve im Drift vollziehen kann. Ach, mir ist nach singen und jubeln!
Wieder an der Zeitnahme erschrecke ich: wie, nur noch eine 3/4 Stunde? Na, dann aber los! Selbstverständlich fängt es dann etwas an zu tröpfeln und die Strecke entwickelt stellenweise recht tückische Ecken. Größtenteils ist außreichend Grip vorhanden, aber an anderen Stellen muß man mit der Gashand etwas bedachter an's Werk gehen, da man sonst etwas mehr Platz benötigt. Schön das es dann auch sofort wieder mit der Nieselei aufhört und die Strecke innerhalb von zwei Runden schon wieder abgetrocknet ist. Na, dann aber mal zügig.
Es kam mir beim fahren schon so vor, und jetzt, da ich die Rundenzeiten sehe, bestätigt es sich: Die vorletzte Runde ist die schnellste... Oh man, das nervt! Wieso kann ich das Tempo nicht gleich einlegen?
Wieder steht eine junge Frau mit einer schwarz-weißen Flagge vor mir. Oh, schade, schon rum? Und ist das Mädel die selbe wie in Mernes? Fragen über Fragen...

Was steht auf der Abrechnung? 17 Runden - Platz 72. Hmm, selber Schuld, wenn man zu spät kommt. Wiedermal muß ich einsehen, das hier bedeutend mehr gegangen wäre. Aber egal, denn Spaß hat's hier gemacht und ich werde das nächste mal sicherlich hier auch wieder am Start sein. Diesmal dann hoffentlich pünktlich...


2053
#206
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Sooo, heute steht dann also die Mühlhausener Airtime Area auf dem Menüplan.
27°C - kein Regen... ...ich glaub das wird ein Fest! :heba:


Alla, ihr Buben, ich fahr' dann mal los. Wir sehen uns. :ninja:

Mit sportlichen Grüßen

MarcE
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

27°C - kein Regen... ...ich glaub das wird ein Fest!
Hab' schon immer geahnt (befürchtet), daß Du ein staubiger Bruder bist ... :gagg:

See ya ! Bild


Mit transpirierendem Gruß Huskytuller Bild
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die Rennergebnisse für unsere Community werde ich heute mal posten:

Mühlhausen - GCC

Leider hatte ich heute nicht die Ehre, unseren Tulli höchstpersönlich nach dem Rennen zu begrüßen, aber applaudiert habe ich dir, Tulli, fleißig (ja, der verrückte am Streckenrand war ich!).

Platz 20 ist zwar nicht ganz an der Spitze, aber als Hobbyfahrer will ich mein Maul auch gar nicht drüber aufreißen. :D

MarcE, warum stehst du überhaupt nicht in der Wertung? Am Samstag war ich leider verhindert. Um so ärgerlicher wäre es da gewesen, wenn ich dich dann trotzdem nicht gesehen hätte.

In der Klasse Sport B gelang es Andreas Retter, mit seiner 4-Takter den 6. Platz zu sichern. Gratulation!

Die Sport C Klasse wurde mit Thomas Krüger (3) Falk Beyer (5) und Mario Höfer (10) besetzt, gleich 3x also in den Top Ten.

Gruß,
:king: Don
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Leider hatte ich heute nicht die Ehre, unseren Tulli höchstpersönlich nach dem Rennen zu begrüßen, aber applaudiert habe ich dir, Tulli, fleißig (ja, der verrückte am Streckenrand war ich!).

Platz 20 ist zwar nicht ganz an der Spitze, aber als Hobbyfahrer will ich mein Maul auch gar nicht drüber aufreißen.
Ja, ja - war nix G'scheit's heut' ... :-?

Aus mehreren Gründen -

Seit Mernes bin ich dreimal auf einem Mopped gesessen:
Ein PIRELLI-CUP-Lauf auf einer, äh, einem Kürbis. Und in Goldbach auf meiner, mit nicht getestetem, viel zu weichem Fahrwerk.
Und heute, mit zwar von der Basis her passendem Fahrwerk, aber ungestest, will sagen, nicht abgestimmt.
Also voll im Training ... :kadw:

Dazu kam (natürlich), daß es tatsächlich, entgegen aller Wetterprognosen, heute Nacht wie aus Kübeln in Mühlhausen geschüttet haben muß. Und wie willst Du ein Fahrwerk, daß Du nicht kennst, auf diese Verhältnisse abstimmen ? :cry:

Jedenfalls war's zu weich und ich hatte heute keinen (Der Kaleu hat MCO zum Flieger gebracht) "Schmiermax", so daß eventuell mal kurz nachgebessert hätte werden können (grammatikalisch alles korrekt ?). Insbesondere meine verschlonzten Handschuhe und Brille bei Zeiten wechseln wäre ein Segen gewesen, nachdem ich bereits in der ersten Runde mit einem Konkurrenten kollidierte, in den Voll-Batz fiel und vom Pulk satt abgestrahlt wurde. Bei dieser Gelegenheit hätte sich sicherlich auch das Auftanken integrieren lassen, welches ich in der letzten Runde noch hatte (ohne Ständer !) "einstreuen" müssen, da ich in der vorletzten Runde auf Reserve "gehen" mußte ... :evil:

Zefix - der Scheiß-Schlonz ! :ldeff:

Na, ja - Lebba geht weida ... :owei:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Bei dieser Gelegenheit hätte sich sicherlich auch das Auftanken integrieren lassen, welches ich in der letzten Runde noch hatte (ohne Ständer !) "einstreuen" müssen, da ich in der vorletzten Runde auf Reserve "gehen" mußte ...

Anfänger :twisted:
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Die Pre Senios habe ich leider verpaßt, aber die Wild Child und dann die Profis haben es ganz schön fliegen lassen. Die Baumstämme vorne und die Sprungkante hinten am Wald haben dann aber schnell gezeigt, wo da die Unterschiede sind. Gegen Ende des Rennens waren die Baumstämme aber dann für viele Fahrer eine rechte Tortur.
Meinen vollen Respekt für alle die so eine Distanz mit Speed durchhalten. Ich bin beim Fotografieren schon ordentlich in's Schwitzen geraten, aber da fehlt ja der Fahrtwind ;-).

Gruß Ulf
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Servus!

Man, man, man - es gibt Tage, da kann ich gar nicht so viel essen, wie ich ko**** möchte!

Am Samstag zu spät losgefahren, dann noch 1 Stunde auf der A3 rumgestanden (wegen was eigentlich?) und dann beim Umziehen das Startsignal gehört (13:10 Uhr - Start verspätet, da nochmal die Strecke gewässert wurde). Toll. Papierabnahme war dann geschlossen und und sollte erst wieder um 14:00 Uhr jemand kommen. Meine Güte, da kann ich auch gleich wieder fahren. Hab' dann ein paar Clubmitglieder rebellisch gemacht und habe mich in die Sport A (max. 250 ccm - war ja wieder mit der Yamsel angetreten) umschreiben lassen - der Start sollte dann um 16:00 Uhr sein. Fein technische Abnahme dann mit etwas Diskussion, weile falsche Starternummer auf dem Laufzettel - war dann aber auch schnell geklärt. Nochmal umgezogen und dann mit ner Pulle Wasser in der Hand (und einer Rennwurst) die Strecke zum großteil abgelaufen - humpelnder Weise da ich beim Training am Mittwoch gemeint habe ich müßte einen etwas missglückten Hüpfer mit dem Bein abfangen (statt mit dem Fahrwerk - autschen!). Da ab der Wadeabwärts alles etwas geschwollen war, hatte ich auch so meine liebe Mühe in die Stiefel zu kommen... :roll:
Endlich Start! Da ich als Nachnennung behandelt wurde hatte ich die sagenhafte Startnummer 123 und stand entsprechend weit hinten in der Startaufstellung (bei den Beginners hätte ich die 42 gahabt...*grummel*). Start ging gut und ich konnte einige Plätze gut machen - jetzt machte es sich bezahlt, das ich mir die Strecke angeschaut hatte. Auf der Strecke kein "Stau", erst nach einer (erste Runde wurde verkürzt gefahren - daher auch die "wahnsinns" Zeit) Runde an der Zählstelle dann eine kleine Versammlung. Alla, gut - ATTACKE!
Hmm, die Runde verläuft nicht so rund und ich mache auf der Crosstrecke beinahe einen derben Abflug, weil ich von einem Table beinahe neben die Strecke springe.
Runde drei dann der Supergau! In einer Linkskurve (auf der Crosstrecke) komme ich schlecht aus dem Anlieger, die Fuhre bockt kurz und als das Hinterrad wieder Bodenkontakt hat, habe ich das Gas bereits voll stehen (wollte ja aus dem Anlieger raus) - ich schlag einen Haken und liege erstmal. Mopped läuft noch, schnell aufheben und die Kupllung ziehen, damit.... ....Kupplung? Wo ist das Mistding? Ein silbrig glänzednder Hebel zwinkert mir aus dem Sand entgegen. Aaaaaaargh! Das Teil aufgehoben, begutachtet und mit aller Kraft in die Büche gefeuert (dabei natürlich laut geflucht!). Habe dann das Mopped erstmal von der Strecke geborgen und mich neben die Strecke gestellt.... ....was einem da alles durch den Kopf geht.... ...habe ja Hebel im Bus - für die Husky, nicht für die Yamsel. Also habe iuch den Helm aufgelassen und habe still und tränenlos vor mich hingeweint und resigniert. So stehe ich da und beobachte ein paar Fahrer - schöner Sport.... ...würde ich auch gerne machen...
Irgendwann finde ich zuschauen deprimierend und schiebe dem Uli seine Yamsel aus der Sperrzone Richtung Box, um meinen Rucksack zu holen. In der Box dann noch einen netten Plausch mit dem Tim gemacht (startet erst am SO und hat am SA jemanden betreut), mich halb ausgezogen und dann mal meine Sachen gepackt und verabschiedet. Auf dem Weg zum Fahrerlager komme ich dann am baboons-Stand vorbei und ich frage (rein beiläufig, mit gelangweilter Stimme) - weil die Buben mich so fragend anschauen, ob sie zufälligerweise einen Kupplungshebel für eine Yamsel haben (womit ich eigentlich gar nicht rechne, weil ich nur T-Shirts, Brillen und so was sehe. Als einer von den Buben dann auf einmal eine Tüte mit einem silber in der Sonne glänzenden Hebel hochhält, wird mir spontan wieder warm. Die Jungs zücken Werkzeug, ich lasse meine Klamotten fallen und lege einen Sprint Richtung Bus ein (nicht vergessen: mit Stiefel und einem geschwollenen Bein - aber da muß man durch!). Geld geholt und zurück. Klamotten wieder angezogen, bezahlt, mich bedankt und wieder ab auf Mopped. Fragende Blicke, als ich durch die Helferzone wieder auf die Strecke fahre.... GAAAAS!
Die Strecke ist Geschmachsache (mir liegt die Crossstrecke nicht so und stellenweise ist die Staubentwicklung grenzwertig - außerdem merkt man deutlich das auf der Strecke heute schon zwei Läufe waren...). Ansonsten werde ich recht schnell warm und kann (relativ) flüssig fahren. Meine Sturzkurve durchrolle ich jetzt nur noch und kann nicht mehr wirklich erkennen, was ich da zuvor getrieben habe, egal...
Als dann nach einem Streifschuß mit einem Strohballen (auf dem Wiesenstück), meine Brille verutscht ist und mir der Wind (inklusive Staub) unter selbige geht, bekomme ich arge Probleme mit meinen Kontaktlinsen und die Augen beginnen zu tränen - in Kombination mit der sowieso stellenweise eingeschränkten Sicht mehr als ein Blindflug....
Damit kämpfe ich mich dann durch drei Runden und muß einige ziehen lassen, weil ich kaum noch den Boden sehe. Als der Dreck dann aus den Augen gespült ist, geht auch wieder eine schöne Runde - in der ich Feindkontakt beim anbremsen einer Wiesenrechtskurve habe und mir das Ventil vom Trinkschlach abgerupft wird (nanu, warum ist mein Bein auf einmal so naß?). Mir fällt auf, das (entgegen in der Beginner-Klasse) hier zwar auch schnittig überholt wird ABER sehr fair. Stellenweise drehen sich die Jungs sogar um, um zu schauen, ob man noch sitzt...
In der Zählstelle zeigt mir ein Helfer (?) die letzte Runde an - och, schade. Fahren wir halt die letzte Runde 10 sec schneller als die Vorletzte - hmmm, da ginge noch mehr...
Zieleinlauf...

Abgerechnet wird ja immer am Schluß, also? 11 Runden in 1:37 h (verkürzte Renndauer, wegen der Hitze - ich fand's gar nicht so schlimm). In Wertung wäre das Platz 38 von 44. HA, NICHT LETZTER! Und das in der Sportklasse...

Jetzt wird's aber deprimierend: die Rundenzeiten! Mein Sturz, rumgegammel und die Reparatur haben über eine halbe Stunde gedauert!!! Der Zeitendurchschnitt nach meinem "Neustart" betrug ca. 6:33 min. D.h. ich "hätte" in der Zeit 4,85 Runden fahren können. Sagen wir mal 4 - dann wären das insgesamt 15 Runden und ich hätte mich irgendwo zwischen Platz 26 - 33 wiedergefunden.... Oh, man.... :strontz:
Sollte ich meinen Trainingslevel kommendes Frühjahr noch halten können, überlege ich jetzt schon (hatte ja auf meiner über 5(!)-stündigen Heimfahrt ja reichlich Zeit zum grübeln, da die A3 ein großer Parkplatz war), ob ich evtl. nächstes Jahr mich nicht in der Sportklasse einschreiben sollte... Größtenwahn? Ich weiß es nicht...

Daheim war ich dann um 23:15 Uhr, noch geduscht und ab in's Bett - um 5:00 ging dann der Wecker. Ab in's Auto und dem Uli und seine Familie an den Flughafen gefahren. Natürlich nicht ohne meinen Rennbericht abzuliefern und den Uli zu danken und für sein Mopped zu loben - bin immer wieder begeistert, was das Luder vorwärts geht!

Dem Tuller seine Saison scheint das aber auch nicht zu sein... ...was machst Du nur für Sachen? Erzählt mir die letzten zwei Läufe, wie toll das Handling ist, wenn das Faß fast leer ist - aber doch nicht SO leer..... :roll:
Das Du allerdings im Mittel 12(!) Sekunden pro Runde schneller bist, ist allerdings ein Skandal (für mich)! Schnellste Runde nach 1,5 h Fahrtzeit? Kondition hat der Kerl ja...

Meinen Glückwunsch übrigens auch an den Maik, der in der Sport C auf dem 16. gelandet ist und übrigens einen Rundenschnitt von 6:17 hatte! :shock:
Da Sport A und C ja zusammen starten, besteht durchaus die Chance, das Kerl auch an mir vorbeigeflogen ist....

...alles Verrückte. :Top:
#206
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Mal ne Frage, wie viel Sprit verballert Ihr bei so einem 2 Stunden Enduro bzw. wie oft tankt Ihr da nach ?

Gruß Ulf
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Normalerweise langt mir ein randvoller Tank (ca.9 Liter) ... ;-)

Zuletzt in Mühlhausen, in dem Schlonz und dem schnellen Strecken-LayOut (höchstwahrscheinlich) ums Arsch lecken nicht !
Oder möglicherweise hät's g'rad' noch so gereicht.
Oder eben doch so wie vor zwei Jahren, als mir 300 Meter vor dem Ziel der Sprit ausging. Und dann die Mühle nach 2 Stunden am Limit noch das Stück im tiefen Boden , minimal bergauf ins Ziel geschoben.
Viel hat damals dann nicht mehr gefehlt, daß mir die Birne wie'n Sektflaschenkorken ... :autsch:

Diese Erinnerung war Anlass genug, letzten Sonntag nach der Benzinhahnumstellung auf "Reserve" das Schicksal nicht nochmal herauszufordern und in der letzten Runde der Guten noch 'nen Schoppen V-Power zu genehmigen. Diese Tankaktion (ohne Helfer) hat ja nur locker 2 Minuten und ich weiß nicht wie viele Plätze gekostet ... :wut:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Es ist immer wieder subjektiv äußerst erstaunlich, wir kurz, aber intensiv zwei Stunden sein können ... :2w:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

mit der hufo hatte ich nach 2std noch exakt 1l drin.

mit der 250er werd ich wahrscheinlich um tanken nicht drumrum kommen
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Ein Liter von wievielen?
Apropo 2T: Bei den GCClern fährt bei den Beginnern auch einer mit und der hat auch diesen 2 Liter Zusatztank am Lenker... Müßte den mal fragen, ob er damit durchkommt.


Also dem Uli seine YZF250 '05 braucht bei meiner gediegenen Geländebeschauungstour in zwei Stunden 6,1 Liter (GCC-Lauf in Goldbach) und hat dann noch 0,9 Liter intus.
#206
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

MarcE hat geschrieben:Ein Liter von wievielen?
.
vom vollem tank ;-) gottweis wieviel da genau reinpasst, hatte auch gedacht so 9 liter
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Danke für die Info, aber dann fällt mir mit dem 12l Tank die Ausrede für ein Päuschen ja auch noch weg ;-).
Ach ja, hier sind noch ein paar Bilder von Mühlhausen:
http://picasaweb.google.de/Ulf.e900/200 ... directlink

Gruß Ulf
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Sa brauchst Du doch keine Pause, ist doch nur einegemütliche Ausfahrt im Dreck... ;-)
#206
Gesperrt