
Gaerne Slider
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.05.07 - 19:50
- Wohnort: Werl
- Kontaktdaten:
Gaerne Slider
[url=http://www.st-racing-parts.de][img]http://img388.imageshack.us/img388/2111/grafik2dz9.jpg[/img][/url]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.05.07 - 19:50
- Wohnort: Werl
- Kontaktdaten:
Hi,
sind fpr den Gaene Supermoto Stiefel mit der neuen Sohle!Sollte man vom Foto eigentlich erkennen können wenn man diese Sohle hat!
Sind aus Pom und auch die härtere Version!
Habe die außenkontur an der Bandsäge ausgesögt und innen die Absätze dann an der CNC gefräst!
Gruss Sascha
sind fpr den Gaene Supermoto Stiefel mit der neuen Sohle!Sollte man vom Foto eigentlich erkennen können wenn man diese Sohle hat!
Sind aus Pom und auch die härtere Version!
Habe die außenkontur an der Bandsäge ausgesögt und innen die Absätze dann an der CNC gefräst!
Gruss Sascha
[url=http://www.st-racing-parts.de][img]http://img388.imageshack.us/img388/2111/grafik2dz9.jpg[/img][/url]
schfrag mich nur .
innenseite cnc - wieso die aussenseite nicht auch? so groß kann die kostenminimierung ja nicht sein, weil das mit sonem teil schneller geht als "per hand". und wenn man von maschinennutzungsgebühr ausgeht ... wie lang dauerts? 30 sek wenn überhaupt?
grüße!
übrigens sehr gut das es so leute wie dich gibt :) selber machen ist immer gut.
innenseite cnc - wieso die aussenseite nicht auch? so groß kann die kostenminimierung ja nicht sein, weil das mit sonem teil schneller geht als "per hand". und wenn man von maschinennutzungsgebühr ausgeht ... wie lang dauerts? 30 sek wenn überhaupt?
grüße!
übrigens sehr gut das es so leute wie dich gibt :) selber machen ist immer gut.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.05.07 - 19:50
- Wohnort: Werl
- Kontaktdaten:
Das aufwendige ist die kontur aussen abzufahren da es ja nicht in einer Aufspannung geht ohne das mir die Spanner im Weg sind!Daher habe ich sie gesägt und dann habe ich nur eine Seite gespannt und kann dann Problemlos die Ausfräsung vornehmen.
Aber bin noch am testen ob ich es nicht noch wirklich anders hinbekommen!!
Allerdings ist dann auch der verschnitt bedeutend grösser wenn es ausgefräst wird!Sägeschnitt ist nur 1mm und wenn man die gesamte Dicke mit nem Fräser macht muss man schon nen 10 mm Fräser nehmen und dann ist das schon einiges mehr was in die Tonne kommt!
Gruss Sascha
Aber bin noch am testen ob ich es nicht noch wirklich anders hinbekommen!!
Allerdings ist dann auch der verschnitt bedeutend grösser wenn es ausgefräst wird!Sägeschnitt ist nur 1mm und wenn man die gesamte Dicke mit nem Fräser macht muss man schon nen 10 mm Fräser nehmen und dann ist das schon einiges mehr was in die Tonne kommt!
Gruss Sascha
[url=http://www.st-racing-parts.de][img]http://img388.imageshack.us/img388/2111/grafik2dz9.jpg[/img][/url]
kannst dir ja zum fräsen aussenkontur eine vorrichtung bauen, also irgendwas wo du es durch deine bohrungen befestigen kannst, z.b. eine platte mit gleichem bohrungsabstand und halt nen m5er gewinde oder so rein und dann mit ner schraube deine slider auf der platte spannen und schon kannste aussenrumfräsen...sieht halt dann wesentlich besser aus und spricht die "kunden" mehr an 
und vll tut es ein 6er oder 8er fräser auch, ich meine ist ja "weicher" kunststoff und kein metall^^

und vll tut es ein 6er oder 8er fräser auch, ich meine ist ja "weicher" kunststoff und kein metall^^
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.05.07 - 19:50
- Wohnort: Werl
- Kontaktdaten:
Ja mit dem Spannen über die Bohrungen bin ich auch schon am überlegen!werde das mal testen!
Die Slider sind gegenüber den orginalen etwa 2 mm dicker!
Werde mal sehen wie es sich machen lässt!
Gruss Sascha
Die Slider sind gegenüber den orginalen etwa 2 mm dicker!
Werde mal sehen wie es sich machen lässt!
Gruss Sascha
[url=http://www.st-racing-parts.de][img]http://img388.imageshack.us/img388/2111/grafik2dz9.jpg[/img][/url]