Scheinwerfer

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

oder nicht!

anfangs war das licht nach meinem umbau auch urst hoch... hab dann das loch a bissl länglicher gemacht und den scheini nach hinten damitter nach unten leuchtet... seit dem gehts...
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
reboot
HVA-Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 11.05.08 - 11:18
Motorrad: Canon 7D
Kontaktdaten:

Beitrag von reboot »

@wilki
Bin sehr zufrieden. Verarbeitung ist ja 1A und Passgenauigkeit auch, ganz zu schweigen von Klang und Drehmomententfaltung unten herum.
Der Schutz ist nur selbst gedengelt aus Alu-Lochblech, schützt aber auf jeden fall vor verschmorten Stiefeln. :D

Hab da einfach an die originalen Halterungen jeweils nen Stück Gewindestange mit Muttern gekontert. Vorher hatte ich mir zum zwischenlegen noch kleine Lederscheiben geschnitten, damit das Ganze nicht so heiß wird. Funzt prima...

Wenn ich mal was finde wollte ich mir die Teile mal in Carbon basteln lassen oder einfach schwarz pulvern.


@blutrausch
Ich hab ja den großen Scheinwerfer drin, der eh nicht 100% passt und somit auch keine Schraube zum einstellen hat.
Hab mir dann einfach nen U-Blech aus Alu gebogen, ausgemessen um wieviel ich den Scheinwerfer an der unteren Kante verstellen muss, und das dann an den 2 kleinen "Nasen" in der Maske unten befestigt. Das Ding noch schwarz lackiert, alles festgezogen und fertig war die "Laube".

Nun leuchtet das Ding genau wie es soll und mit dem "großen" Scheinwerfer geht das auch Nachts gut, gestern mal testweise ausprobiert, fahre jedoch auch nur im hellen... ;-)
Antworten