Meine erste Husqvarna.....;-) eine WR360

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Meine erste Husqvarna.....;-) eine WR360

Beitrag von Mantis0815 »

Hallo liebe Husqvarna Fans,

Vorab: Ich bin NEU hier und muss schon sagen, das man(n) hier viele tolle und nützliche Infos rund um Husqvarna findet. Und seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer WR360 ;-)

Zur Vorgeschichte: Vor ca 2 Jahren habe ich mich mit dem Enduro Virus infiziert. Ich fuhr bis vor kurzem eine nette KTM GS 360 Bj 97. Schön zurecht gemacht, neue Gabel, Federbein hinten und und …alles auf Vordermann gebracht. Nur leider wurde mir mein Liebling vor 2 Wochen geklaut, samt Ausrüstung wie Helm, Hose, Stiefel, Handschuhe…einfach alles :-(….wenn ich den erwische werde ich ihm sämtliche Finger brechen!!!!!!!!!!!

Angemeldet war sie auch nicht, da ich eh nur querfeldein fahre…somit sehe ich auch keinen Cent von meiner Hausrat.

Auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz bin ich nun endlich fündig geworden. Eine 2000er WR360 für 1350,-

Motor klingt super und sauber..kein klappern oder rasseln…..wie alt Kolben&Zylinder ist konnte der Verkäufer aber nicht sagen. War ein relativ unwissender "Junge" :-)

Ich möchte von Euch gern wissen ob ich ein gutes Geschäft gemacht habe!? Werd mal versuchen ein Bild meiner "Neuen" hochzuladen……/das funktioniert irgendwie nicht!?!?!? Tipps???

Woran erkennt man eigentlich den Unterschied zwischen den Modellen die ende der 90er jahre gebaut wurden und der ab 2000 !?!?!?!?!?! An der Gabel!?!?!?!?

Nun zum Eigentlichen: Sie hat, wie ihr zum Teil sehen könnt kleinere Mankos…..am linken Seitendeckel des Motors drückt höllich viel Öl raus, wahrscheinlich ist der Deckel etwas verzogen, denn die Dichtung ist neu und an einer Stelle sitzt sie locker drin und da drückt es auch raus……vielleicht hat noch jemand einen Deckel von Euch oder ich werde es mit Paste abdichten!?!?!

Desweiteren fehlen mir folgende Teile bzw sind defekt….

- wie gesagt der Motorseitendeckel eventuell
-Lampe inklusive der Fassung für vorne, kabel liegen noch drin….denn wir drehen auch Nachts mal ne Runde;)
-die Telegabelschützer
-Kupplungs -und Bremshebel (gebrochen)
-eventuell eine neue Sitzbank, denn meine ist ziemlch mitgenommen.
Naja und nen Kettenkit..werd ich aber im Netz bestellen…..wo gibt es gute und günstige????

Falls mir jemand weiterhelfen könnte, wäre das super.Ihr könnt auch anrufen oder sms schicken. 01714983436….Tausend Dank schon mal.



Lg Andre
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Mantis0815 »

Verdammt...ich würde euch gern mal ein Bild zur Verfügung stellen!?!?!??! Hiiiilfeeee....
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Mantis0815 »

Geschafft....für alle die es interessiert. Bild ist meiner Galerie online....
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

warum keine gabelschoner? die sind ziemlich nützlich ;)

ansonsten bewährt schick.
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Mantis0815 »

...sag ich doch...die benötige ich noch....
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Ich finde die sieht doch gut aus für den Preis. Sofern man das beim Bild erkennen kann. Viel Spass.
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]

[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

ist ne 99er,preis hört sich ganz ok an.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Mantis0815 »

woran erkennst du das?????
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Beitrag von brezl »

2000er hatte eine andere Plastics
TC 250 08
ex WR 360 98
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

und zwar dieses:

Bild
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

ist das ne spes oder ne fmf birne aus?wenn der bock sonst ok ist hast sie doch für nen vernüftigen preis geschossen.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Mantis0815 »

was ist spes oder fmf?

Aber ich bin beruhigt, das der Preis ok ist und ich nicht übern Tisch gezogen wurde. Der Zustand ist wie gesagt ok und der Motor hört sich sauber an.
Am WE kommen die genannten Feinarbeiten und dann kommt die erste Tour.
:-)
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

SPES und FMF sind auspuffe ;-)
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]

[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Mantis0815 »

das konnt ich mir schon denken....was ne birne ist weiß ich ;)

was ist der Unterschied der beiden birnen?
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

fmf baut verschiedene birnen,wenn du eien fmf gnarly hast dann ist sie sehr dick und hält was aus und bringt dir mehrleistung im unteren bereich und zieht eher gelichmässig hoch,kommt natürlich auch immer auf die ass an,die spes ist eher eine crossbirne mit mehr druck oben raus.ich fahre nur fmf auf allen bikes.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Mantis0815 »

So....war nun am WE beim Händler und Werkstattprofi.

-Telgabel wird überholt
-Bremssteine vorne u hinten erneuert
-neues kettenkit verbaut
-Telegabelschutz angebaut
und Ölwechsel gemacht

alles zusammen noch mal 250€

Also 1350 + 250 = 1600€ für dieses tolle Teil!?!?! Ok...oder!?!?!?!
Wir leben zwar weit über unsere Verhältnisse aber weit unter unserem Niveau!
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

bis auf die gabelüberholung ist das alles ohne probleme selber machbar und geldverschwendung gewesen.

und was wurde da überholt? wahrscheinlich nur neues öl rein und dichtungen evt ersetzt.

kosten beim selber machen = 80 euro + 3 stunden arbeit.
Mantis0815
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.09 - 08:20
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Mantis0815 »

das glaube ich nicht ganz. Denn die Bremssteine und das Kettenkit sind ja im Preis enthalten, von daher ist der preis ok. Nur Material und Öl sind gut 200€

Ich hätte es auch selber machen können. Wollte aber eh das sich ein Fachmann meine neue Errungenschaft mal genauer ansieht.
Wir leben zwar weit über unsere Verhältnisse aber weit unter unserem Niveau!
madhead

Beitrag von madhead »

Klar...Man(n) kann natürlich alles selbermachen...und jeder ders nicht macht , ist sowieso ein Weichei...:oops:

Also ich hab aus meinen Fehlern gelernt und mach nur das selbst, was ich auch wirklich kann :-P

Beim letzten Kettensatzwechsel, den ich so zwischen Tür und Angel und Sohnemann betreuen und Telefonaten mit der Firma profimäßig durchgeführt hab, hats mir zum Dank dafür dann beim 2h-GCC Nabe, Schwinge und ein paar Speichen vereiert, vom abgerissenen (neuen) Kettenrad ganz zu schweigen.

Dabei hab ich NUR Loctite an den Schrauben vergessen, menno... :oops:

Das zum Thema selbermachen...

Grüsse Forrest

P.S. Moped sieht o.k. aus, so auf den ersten Blick, was machen die Unterarme ?
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

mei der preis wird schon in ordnung sein,dir muß die mühle taugen und gut ist.bremsbeläge,ölwechsel sowie normale verschleißteile wechseln sollte meiner meinung zwar jeder endurofahrer könnnen und ist ja wirklich easy aber das sei dir selber überlassen.das einzige wo ich nen richtigen checker dranlasse ist mein fahrwerk,dass sollte meiner meinung einer machen der damit geld verdient ansonsten kann man eigentlich alles selber machen,bis auf zylinder honen/beschichten beim 2 stroker.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Antworten