Problem bei Husky Sm450 Bj.04
Moderator: Moderatoren
Problem bei Husky Sm450 Bj.04
Hallo ans Forum hab nun schon einige Zeit inaktiv die Beiträge mitgelesen, und habe nun auch eine frage! ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich!
Ich habe seit anfang diesen jahres eine Husqvarna 450 Bj 04 und hab sie bisher nur auf der strecke bewegt (bin erst 17) sie hat erst neue einlassventile bekommen, davor lief sie tadellos, aber seit dem umbau läuft sie nicht mehr richtig, sprich wenn man nach einer kurve den hahnen aufreißt nimmt sie kein gas an und stottert..umgebaut wurde seit der inaktiven zeit: ein tankschnupsel von zap
vergaserschläuche neu gelegt(nach unten)
neue ventile (ein+auslass)
anderer kerzenstecker
luftfilter gewaschen und geölt
ja des wars auch schon, düsen am vergaser wurden ausgebaut und ultraschall gereinigt. ne andere zündspule wurde auch schon getestet, aber das problem besteht weiterhin, meint ihr es könnte evtl. die beschleunigerpumpe sein?
danke schonmal im vorraus...
MfG
Ich habe seit anfang diesen jahres eine Husqvarna 450 Bj 04 und hab sie bisher nur auf der strecke bewegt (bin erst 17) sie hat erst neue einlassventile bekommen, davor lief sie tadellos, aber seit dem umbau läuft sie nicht mehr richtig, sprich wenn man nach einer kurve den hahnen aufreißt nimmt sie kein gas an und stottert..umgebaut wurde seit der inaktiven zeit: ein tankschnupsel von zap
vergaserschläuche neu gelegt(nach unten)
neue ventile (ein+auslass)
anderer kerzenstecker
luftfilter gewaschen und geölt
ja des wars auch schon, düsen am vergaser wurden ausgebaut und ultraschall gereinigt. ne andere zündspule wurde auch schon getestet, aber das problem besteht weiterhin, meint ihr es könnte evtl. die beschleunigerpumpe sein?
danke schonmal im vorraus...
MfG
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
naja die mühle ist grad bei nem kumpel von mir der ist zweirad mechhaniker und fährt selber auch supermoto.....luftfilter war schon sehr stark eingeölt, deswegen ham wir zu testzwecken ihn erst mal abgenommen und haben dann mit nem anderen ne testfahrt gemacht, aber war immernoch das prob, an die verlegung der vergaserschläuche dachten wir auch erst, ham dann extra auf knickfreie verlegung geachtet, problem war immernoch da....
was willste denn da mehr details? man reißt am kurvenausgang den hahnen auf, in den unteren drehzahlen läuft se, aber sobalds hinten raus geht stottert sie eben wie wenn sie erst kein sprit bekommt, und aufeinmal geht sie wieder nach vorne, im nächten gang ist allerdings dann genau das gleiche phänomen..... als sie kalt war lief sie auch bedeutend besser als sie dann warm war...... weis nicht was du noch wissen musst, bzw. was ich besser beschreiben soll, dann frag was du wissen musst...?
MfG greetz
was willste denn da mehr details? man reißt am kurvenausgang den hahnen auf, in den unteren drehzahlen läuft se, aber sobalds hinten raus geht stottert sie eben wie wenn sie erst kein sprit bekommt, und aufeinmal geht sie wieder nach vorne, im nächten gang ist allerdings dann genau das gleiche phänomen..... als sie kalt war lief sie auch bedeutend besser als sie dann warm war...... weis nicht was du noch wissen musst, bzw. was ich besser beschreiben soll, dann frag was du wissen musst...?
MfG greetz
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Vergaser ausbauen und Spritzrichtung der Beschleunigerpumpe checken ... (falls das Problem nur in der Beschleunigungsphase auftritt)
Wie z. B. läuft sie denn bei konstanter Drehzahl (und zwar in 1000U/min-Intervallen) ?
Und, und, und ...
Plapper einfach mal d'rauf los, hm ?
Wie z. B. läuft sie denn bei konstanter Drehzahl (und zwar in 1000U/min-Intervallen) ?
Und, und, und ...
Plapper einfach mal d'rauf los, hm ?

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
kerze hatte ich auch getippt hab ich auch gewechselt und versucht, das problem bestand jedoch weiterhin, der stecker? meint ihr das kann echt am stecker liegen?ich kann mich noch vor 2 oder3 monaten erinnern kurz bevor die ventile schlapp machten dass ich den mal getauschd habe weil sie nicht angesprungen ist, wurde dann aber auch nicht mehr zurückgetauscht! dann wird das aufjedenfall mal versucht!
das problem tritt ausschließlich im beschleunigen auf, wenn ich sie auf kontanter niedriger drehzahl fahr treten keine probs auf, dann kann ich sie auch sachte hochdrehen, aber nur ganz langsam sonst stottert sie,...und dann kann ich sie allerdings auch in hoher drehzahl konstant fahren ohne dasss sie stottert, sprich ausschließlich in der beschleunigungsphase....
meint ihr dass die beschleuniger pumpe dann verstellt oder kaputt ist? weil verstellt wurde an ihr nie was, und bis kurz vor dem umbau lief sie tadellos...
danke für eure hilfe!!
MfG
das problem tritt ausschließlich im beschleunigen auf, wenn ich sie auf kontanter niedriger drehzahl fahr treten keine probs auf, dann kann ich sie auch sachte hochdrehen, aber nur ganz langsam sonst stottert sie,...und dann kann ich sie allerdings auch in hoher drehzahl konstant fahren ohne dasss sie stottert, sprich ausschließlich in der beschleunigungsphase....
meint ihr dass die beschleuniger pumpe dann verstellt oder kaputt ist? weil verstellt wurde an ihr nie was, und bis kurz vor dem umbau lief sie tadellos...
danke für eure hilfe!!
MfG
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Soll schon vorgekommen sein, daß sich im Ansaugkanal die Öffnung des Einspritzröhrchens durch Motorvibationen verdreht und den von der Pumpe geförderten Sprit z. B. Richtung Luftfilter spritzt ...meint ihr dass die beschleuniger pumpe dann verstellt

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
Huskytuller hat geschrieben:Soll schon vorgekommen sein, daß sich im Ansaugkanal die Öffnung des Einspritzröhrchens durch Motorvibationen verdreht und den von der Pumpe geförderten Sprit z. B. Richtung Luftfilter spritzt ...meint ihr dass die beschleuniger pumpe dann verstellt

s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
naja wie auch immer, hatten gestern nen testlauf mit nem anderen vergaser, das prob bestand jedoch weiter......um nicht eine lichtmaschiene zu kaufen obwohll diese gar nicht kaputt ist haben wir uns überlegt da das problem ja nur auftrat wenn die maschiene warm war dasss wir die lichtmaschiene mit nem eimer wasser kühlen und dann sofort nochmal fahren, allerdings ohne erfolg....beschleunigerpumpe war etwas verstopft, das haben wir dann behoben, leider war auch das nicht der auslöser. als nächstes haben wir an der lichtmaschiene die wiederstände durchgemessen, die waren aber alle mehr oder weniger in der norm also keine zu großen abweichungen.folglich sind wir zurück zu ner nagelneuen zündspule und haben die eingebaut, in verbindung mit ner iridium ngk kerze hats wunderbar geklappt! ich danke euch für eure zahlreichen tipps! find des forum echt klasse! thx.
gruß
gruß
Hab i mir doch gleich gedacht....Huskydriver92 hat geschrieben:naja wie auch immer, hatten gestern nen testlauf mit nem anderen vergaser, das prob bestand jedoch weiter......um nicht eine lichtmaschiene zu kaufen obwohll diese gar nicht kaputt ist haben wir uns überlegt da das problem ja nur auftrat wenn die maschiene warm war dasss wir die lichtmaschiene mit nem eimer wasser kühlen und dann sofort nochmal fahren, allerdings ohne erfolg....beschleunigerpumpe war etwas verstopft, das haben wir dann behoben, leider war auch das nicht der auslöser. als nächstes haben wir an der lichtmaschiene die wiederstände durchgemessen, die waren aber alle mehr oder weniger in der norm also keine zu großen abweichungen.folglich sind wir zurück zu ner nagelneuen zündspule und haben die eingebaut, in verbindung mit ner iridium ngk kerze hats wunderbar geklappt! ich danke euch für eure zahlreichen tipps! find des forum echt klasse! thx.
gruß


DHX_77 hat geschrieben:Wie schaut's aus...Zündung....????
Zündkerze, Zündkerz'nstecker....usw.