te 610 klackert?/ drossel selber bauen?
Moderator: Moderatoren
te 610 klackert?/ drossel selber bauen?
hi,
hab mir gestern ne 99er te 610 gekauft, bei der probefahrt war auch alles in ordnung. hab se dann daheim vom hänger abgeladen und dann fing schon das erste problem an, gabel sifft. dann hab ich sie angekickt und auf einma hat se ganz komisch geklackert, geräusch kam aus der motorregion. was könnte das sein?
sie hat schon einen austauschmotor baujahr 98,da sie letztes jahr einen motorschaden hatte. zylinder mit kopf ist aber noch der 99er. wurde neu beschichtet und n neuer kolben, sowie neues pleul und zwei neue ventile oder so. steuerkette und kupplung sind auch noch von der 99 also schon älter. rechnungen über 900 euro sind vorhanden.
all das wurde erst diesen winter von einer fachwerkstatt durchgeführt, und seitdem wurde die husky erst 100 km gefahrn. hab jetz angst dass ich totalen schrott gekauft habe. preis war 1700.
PS:sie ist gedrosselt auf 20 kw eingetragen, aber offen, kann mir jmd mal ne beschreibung geben wie man die drossel(gasschieberanschlag) selber bauen kann?
achja, brauch nen neuen kettensatz. welcher issen da vom preis leistungsverhältnis der beste und wo bekomm ich den her?
hab mir gestern ne 99er te 610 gekauft, bei der probefahrt war auch alles in ordnung. hab se dann daheim vom hänger abgeladen und dann fing schon das erste problem an, gabel sifft. dann hab ich sie angekickt und auf einma hat se ganz komisch geklackert, geräusch kam aus der motorregion. was könnte das sein?
sie hat schon einen austauschmotor baujahr 98,da sie letztes jahr einen motorschaden hatte. zylinder mit kopf ist aber noch der 99er. wurde neu beschichtet und n neuer kolben, sowie neues pleul und zwei neue ventile oder so. steuerkette und kupplung sind auch noch von der 99 also schon älter. rechnungen über 900 euro sind vorhanden.
all das wurde erst diesen winter von einer fachwerkstatt durchgeführt, und seitdem wurde die husky erst 100 km gefahrn. hab jetz angst dass ich totalen schrott gekauft habe. preis war 1700.
PS:sie ist gedrosselt auf 20 kw eingetragen, aber offen, kann mir jmd mal ne beschreibung geben wie man die drossel(gasschieberanschlag) selber bauen kann?
achja, brauch nen neuen kettensatz. welcher issen da vom preis leistungsverhältnis der beste und wo bekomm ich den her?
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Zum Gabelsiffen gibt es wahrlich genug zu lesen hier im Forum.
Fühlerlehre unter den Simmerring und Dreck entfernen und gut isses.
Das klackern müßte man hören, so ist eine Vermutung seeeeehr schwierig.
Du weißt, das der 98er Motor im Gegensatz zum 99er KEINE Ölpumpe hat ?
Im Gelände brauch man die zwar absolut nicht, aber es ist schon irgendwie wertmindernd.
Klar kann man den Anschlag im Vergaser leicht selber bauen. Wenn Du die Maße hast ist das doch kein Ding. Ein Kunststoffrohr in der richtigen Länge kann man auftreiben.
Fühlerlehre unter den Simmerring und Dreck entfernen und gut isses.
Das klackern müßte man hören, so ist eine Vermutung seeeeehr schwierig.
Du weißt, das der 98er Motor im Gegensatz zum 99er KEINE Ölpumpe hat ?
Im Gelände brauch man die zwar absolut nicht, aber es ist schon irgendwie wertmindernd.
Klar kann man den Anschlag im Vergaser leicht selber bauen. Wenn Du die Maße hast ist das doch kein Ding. Ein Kunststoffrohr in der richtigen Länge kann man auftreiben.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
gut danke für die bauanleitung:).
also meines wissens ist die ölpumpe erst ab 00 verbaut worden und nicht schon bei 99. hatte nämlich davor auch keine ölpumpe drin als noch der 99er motor drauf war.
klackern kommt vermutlich aus dem obern zylinderbereich und hört sich iwie so an wie das ventil klappern der ktm meines kumpels nur dass es viel lauter ist.
zudem hab ich jetz gemerkt dass beim arg untertourig fahrn und rausbeschleunigen iwas kracht, glaub im getriebe. ist das normal? also bei meiner kmx wars normal.
also meines wissens ist die ölpumpe erst ab 00 verbaut worden und nicht schon bei 99. hatte nämlich davor auch keine ölpumpe drin als noch der 99er motor drauf war.
klackern kommt vermutlich aus dem obern zylinderbereich und hört sich iwie so an wie das ventil klappern der ktm meines kumpels nur dass es viel lauter ist.
zudem hab ich jetz gemerkt dass beim arg untertourig fahrn und rausbeschleunigen iwas kracht, glaub im getriebe. ist das normal? also bei meiner kmx wars normal.
Wenn ich das so lese.....Schrottmühle....1700 Euronen...???...hättest 300 Euronen draufgelegt, hättest meine haben können....tip top...eon hat geschrieben:gut danke für die bauanleitung:).
also meines wissens ist die ölpumpe erst ab 00 verbaut worden und nicht schon bei 99. hatte nämlich davor auch keine ölpumpe drin als noch der 99er motor drauf war.
klackern kommt vermutlich aus dem obern zylinderbereich und hört sich iwie so an wie das ventil klappern der ktm meines kumpels nur dass es viel lauter ist.
zudem hab ich jetz gemerkt dass beim arg untertourig fahrn und rausbeschleunigen iwas kracht, glaub im getriebe. ist das normal? also bei meiner kmx wars normal.
Na ja jetzt zu Deinen Problemen....
Das klackern aus der Zylinderkopfgegend könnte von den Kipphebeln kommen....normalerweise klackert der Huskymotor immer a bissl...aber so laut das es stört....
Schon mal den Steuerkett'nspanner ausgebaut und geschaut bei wieviel Klicks der steht...vielleicht macht auch die Steuerkett'n die Geräusche...weil'se zu sehr gelängt ist...hhhmmmmmm wie der Brenner schon schrieb, kann einiges sein.....
Also wenn i mal untertourig fahre, was man(n) eigentlich nicht machen sollte aber dazu später mehr, und dann am Kabel zieh...kracht bei mir nix....

Nun mal einige Worte zum Huskymotor....
Der Motor ist für hohe Drehzahlen ausgelegt...Wettbewerbsmotorrad, gell....und deswegen solltest Du ihn nach der Warmlaufphase auch in den hohen Regionen bewegen....
Warum....????
Die ganze Sch**** im Motor ist nicht dafür ausgelegt untertourig durch die Gegend zu gondeln und dann das ganze Drehmoment bei Volllast auf die Teile wirken zu lassen, machst Du das so...kann es schon mal sein, dass Dein Pleul den Geist auf gibt...da es für solche permanente Beanspruchung nicht gebaut ist....der alte Dino-Motor lebt von Drehzahlen und verträgt sich auch....
Also i fahr meine TE 610 wie a Zweitakter...und der Motor hat 12750 km auf der Uhr und alles noch Original....na gut bis auf die Kurbelwell'nlager, die wurden erneuert durch qualitativ höhere....ist a Schwachpunkt bei den Motoren....den viele unterschätzen....läuft die Kurbelwell'n nicht 100% ist das wie a Rattenschwnz und macht Dir den ganzen Motor kaputt....
Und jetzt stellt sich natürlich die Frage woher i das weis....mein Mechaniker, kennt den Josef ZUPIN persönlch und auch diverse Mechaniker...und hat sich für mich mal schlau gemacht und daher die Aussagen.... wer's nicht glaubt ist selber schuld...fahrt nur Eure Motoren kaputt....

Zuletzt geändert von DHX_77 am 02.08.09 - 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
also steuerkette ist schon alt. ist nämlich noch die von der 98.
sollte in 2 jahren eh gewechselt werden.
krachen könnte auch von der kette kommen... kettensatz ist nämlich total kaputt und oringe sind schon gebrochen(hat mir jmd gesagt, ka).
hoffetnlich ist es nur die steuerkette.
außerdem tropft der motor an der kupplungsseite etwas obwohl er neu abgedichtet ist. will ich morgen vll ma die schrauben vorsichtig nachziehen, hoff dann gehts.
sollte in 2 jahren eh gewechselt werden.
krachen könnte auch von der kette kommen... kettensatz ist nämlich total kaputt und oringe sind schon gebrochen(hat mir jmd gesagt, ka).
hoffetnlich ist es nur die steuerkette.
außerdem tropft der motor an der kupplungsseite etwas obwohl er neu abgedichtet ist. will ich morgen vll ma die schrauben vorsichtig nachziehen, hoff dann gehts.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Eine weit verbreitete Irrmeinung.eon hat geschrieben:gut danke für die bauanleitung:).
also meines wissens ist die ölpumpe erst ab 00 verbaut worden und nicht schon bei 99. hatte nämlich davor auch keine ölpumpe drin als noch der 99er motor drauf war.
Ab 99 Ölpumpe !!!! Alles andere ist falsches Gelaber.
Aber sehr oft werden 98er Modelle als 99er angeboten.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
hi, schon mal danke für all die hilfreichen antworten:).
alsoo...hoff des siffen ausm motor is jetz wech, hab ganz vorsichtig die schruaben nachgezogen.
klackern is noch da, lass ich die woche glaubich mal von jmd anhören der sich auskennt. hoffentlich isses nix teures.
gabel,
will ich morgen vll mal machen wenn ich dazu komme, hab aber keine Fühlerlehre , kann ich des auch mit was anderem machen und wie?
außerdem is schon viel öl rausgelaufen muss dann neues öl rein? oder macht des nix wenn da n bisschen weniger drin ist?
achja könnt ihr mir noch n paar fahr und pflegetipps geben, sodass ich möglichst lange freude an der husky haben werde?
alsoo...hoff des siffen ausm motor is jetz wech, hab ganz vorsichtig die schruaben nachgezogen.
klackern is noch da, lass ich die woche glaubich mal von jmd anhören der sich auskennt. hoffentlich isses nix teures.
gabel,
will ich morgen vll mal machen wenn ich dazu komme, hab aber keine Fühlerlehre , kann ich des auch mit was anderem machen und wie?
außerdem is schon viel öl rausgelaufen muss dann neues öl rein? oder macht des nix wenn da n bisschen weniger drin ist?
achja könnt ihr mir noch n paar fahr und pflegetipps geben, sodass ich möglichst lange freude an der husky haben werde?
Fahrtipps hab i schon geschrieben....Pflegetipps....na ja Ölwechsel aller 500 km und aller 1000km das Ventilspiel überprüfen und gegebenenfalls einstellen...achja könnt ihr mir noch n paar fahr und pflegetipps geben, sodass ich möglichst lange freude an der husky haben werde?
Sonst halt das übliche...alles im Auge behalten nach jeder Fahrt mal nen Check up machen...ob noch alles passt und die Schrauben alle fest sind...mir ist's scho passiert, dass i a paar Schrauben verloren habe, da i die Wartung a bissl vernachlässigt habe....aber es gibt a Experten, die ihre Diva totgewartet haben....nur so nebenbei...übertreiben sollte man(n) es a net...Du wirst das scho rausfinden, musst die Diva erst kennen lernen...

Noch Fragen Hauser...???
frage:
welches motoröl nehmtn ihr?
welche art, für wie viel ungefähr und wieviel muss ich reinschütten und muss ich auf iwas achten?
bitte um schnelle hilfe, müsst nämlich dringend wächslen, hab schon einiges verloren da ja mein motor ein bisschen undicht ist:/ und sie vorher schon wenig drin hatte.
welches motoröl nehmtn ihr?
welche art, für wie viel ungefähr und wieviel muss ich reinschütten und muss ich auf iwas achten?
bitte um schnelle hilfe, müsst nämlich dringend wächslen, hab schon einiges verloren da ja mein motor ein bisschen undicht ist:/ und sie vorher schon wenig drin hatte.
eon hat geschrieben:frage:
welches motoröl nehmtn ihr?
welche art, für wie viel ungefähr und wieviel muss ich reinschütten und muss ich auf iwas achten?
bitte um schnelle hilfe, müsst nämlich dringend wächslen, hab schon einiges verloren da ja mein motor ein bisschen undicht ist:/ und sie vorher schon wenig drin hatte.

Ölthread...wer lesen kann ist im Vorteil....oder sollen mer Dir alles auf'm Silbertablett servieren...

Hi,
laufen lassen.
Klackern aus dem Kopf bereich:
Ventilspiel prüfen/ Steuerkette prüfen.
Klackern mehr aus dem Motorbereich:
Zündungsdeckel abschrauben. Wenn das Geräusch lauter wird. Kurbelwellenlager/ Pleullager defekt.
Gang rein Kupplung ziehen
Geräusch weg. Gang raus Kupplung loslassen Gerausch da. Getriebeeingangswellenlager oder etwas an der Getriebeeingangswelle defekt. Geräusch nur beim Fahren und wenn Motor aus ist im Leerlauf Getriebe Ausgangswellelager oder was an der Ausgangswelle.
Sonst bleibt nicht mehr viel.
Gruß Jockel
laufen lassen.
Klackern aus dem Kopf bereich:
Ventilspiel prüfen/ Steuerkette prüfen.
Klackern mehr aus dem Motorbereich:
Zündungsdeckel abschrauben. Wenn das Geräusch lauter wird. Kurbelwellenlager/ Pleullager defekt.
Gang rein Kupplung ziehen
Geräusch weg. Gang raus Kupplung loslassen Gerausch da. Getriebeeingangswellenlager oder etwas an der Getriebeeingangswelle defekt. Geräusch nur beim Fahren und wenn Motor aus ist im Leerlauf Getriebe Ausgangswellelager oder was an der Ausgangswelle.
Sonst bleibt nicht mehr viel.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!