Welche Kette
Moderator: Moderatoren
Welche Kette
Servus,
Eckdaten: SM610S BJ 2000; Übersetzung 16/45 (Ritzel & Kettenrad neu ca. 300 km)
So, meine Kette gibt langsam den Geist auf, kenn mich mit den Dinger noch nicht so aus.
Welche Kette muss ich mit meinen Eckdaten verbauen: Länge / Kettenglieder / O oder X Ringe....?!Empfehlungen?!
Danke, Michael
Eckdaten: SM610S BJ 2000; Übersetzung 16/45 (Ritzel & Kettenrad neu ca. 300 km)
So, meine Kette gibt langsam den Geist auf, kenn mich mit den Dinger noch nicht so aus.
Welche Kette muss ich mit meinen Eckdaten verbauen: Länge / Kettenglieder / O oder X Ringe....?!Empfehlungen?!
Danke, Michael
Ähhhh......Frage....????
Warum hast Du Dir nicht vor 300 km a ganzes Kit gekauft...dann hättest Dir Deine Frage sparen können....hhhhhmmmm und jetzt komm mir nicht mit dem Spruch, die Kette war noch gut....und die Ritzel sowie Kettenrad im Arsch....
Ach ja und zum Thema O-ring bzw. X-Ring...da scheiden sich die Geister...das Thema hatten mer scho mal hier im Forum....schon mal die SuFu ausgequetscht...???
Warum hast Du Dir nicht vor 300 km a ganzes Kit gekauft...dann hättest Dir Deine Frage sparen können....hhhhhmmmm und jetzt komm mir nicht mit dem Spruch, die Kette war noch gut....und die Ritzel sowie Kettenrad im Arsch....

Ach ja und zum Thema O-ring bzw. X-Ring...da scheiden sich die Geister...das Thema hatten mer scho mal hier im Forum....schon mal die SuFu ausgequetscht...???
Glieder bei Deiner Übersetzung....118daeumilin hat geschrieben: Zurück zu der Frage: welche Kette passt?! Länge / Glieder usw.
Kette:
ÄÄÄÄhhhhh
O-Ring Kette:
Durch die nach aussen abgedichtete Fettfüllung im Inneren haben die O-Ring Ketten eine 3-4 mal längere Lebensdauer als herkömmliche Ketten. Einsatz auf Strassenmotorrädern und Enduros bis ca. 80PS Motorleistung.Die neueste Entwicklungsstufe hat spezielle, besonders elastische O-Ringe sowie Bolzen aus einer Aluminium-Stahl-Legierung.
Z-Ring Kette (patentiert):
Das absolute Spitzenprodukt für extrem leistungsstarke Strassenmotorräder und Enduros. Die Lebensdauer liegt noch einmal 50% über der, vergleichbarer O-Ring Ketten. Die neue spezielle Form der Z-Ringe sowie Bolzen und Rollen aus Aluminium-Stahl-Legierung gewährleisten eine verlustarme Kraftübertragung. Aussenlaschen im goldenen Finish.
such Dir was aus....i hab a O-Ring (Fa. REGINA) drauf...hab aber a TE 610 (Dino)
Gern geschehen.... gut dann mach das mal....ach ja schreibst Du meinen Namen noch mal falsch ....... gibt es Saures...daeumilin hat geschrieben:Danke DHY_77,
ich werd mir wahrscheinlich eine "CZ ORMX Kette Gold, 118 Glieder 520" oder eine normale "CZ ORM Kette, 118 Glieder 520" bei enduro4you holen.


- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Scheint so das die Übersetzung anders ist....laut HVA Handbuch isses a Kett'n mit 118 Glieda...Eberhard hat geschrieben:Die aktuelle SM610 hat 114 Glieder bei dieser Übersetzung...sollte das beim alten Modell wirklich anders sein?
Bei meiner TE 610 sind es bei a Sekundärübersetzung von 14:48... 116 Glieda...
Macht Euch nur Lustig....gell Senore Tuller....irgendwann läufst Du mir mal über den Weg...auch wenn ich mal nach Neusäß fahren muss, ist ja nur a Katzensprung weit weg von mir....dann gibbet Saures.... :uzi:

und Eberhard...Du hast Glück....dass i keine Rentner schlage...

Schönen Abend Euch noch ihr Banausen...
