Problem: schwaches Licht bei SM125!!!?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Problem: schwaches Licht bei SM125!!!?

Beitrag von HuskyMaster »

Hi,

folgendes problem habe ich mit einer SM125:

Die Elektrik funktioniert zwar soweit, dass alles leuchtet, was leuchten soll, allerdings so schwach, dass man es kaum sieht...die blinker bekommen wahrscheinlich nichtmal zum blinken genug spannung, sie leuchten nur durchgehend schwach!! Wenn man Gas gibt, wird das Licht noch dunkler als mit standgas...

Die Batterie habe ich komplett vom Stromkreis getrennt..alle kontakte überprüft, alles abgeklemmt bis auf den Frontscheinwerfer, Massekontakte überprüft - keine Änderung!!

Was könnte das Problem sein? Lichtmaschine? Spannungsregler?? Hab auch nen Strommessgerät - weiß aber nicht, wo ich was wie messen muss bzw. was für Werte wo gemessen normal wären - tips jeglicher Art wären also TOP!!!

vielen Dank & gruß
me109

Beitrag von me109 »

mach mal deine lampenmaske weg und mess die spannung zwischen dem kabel fürs fernlicht und der masseleitung, da sollten so um die 12V rauskommen (oder hat die 6V??? eher nicht....)
solltest dort keine 12 V haben probier es mal zwischen den kabel fürs fernlicht und einem blanken teil auf dem rahmen... wenn du da auch net auf den gewünschten wert kommst, dann wirds wohl am spannungsregler/lima liegen...
die anderen lichter kannst genau so messen

viel spaß ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Check mal deine Sicherungen!

Lade dann die Batterie neu auf. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass (warum auch immer) bei einem Neuaufladen der batterie das Problem wieder längere Zeit weg ist. Vermutlich reicht die Limaleistung nicht 100%ig für das Bordnetz aus, ich weiß es nicht. Die Elektronik dieses Motorrads ist sein größtes Manko. Nichts als Probleme damit.

Sollte dann das Problem noch nicht weg sein, also schnell wieder kommen, kannst du mal messen, wie viel Saft beim Spannungsregler rauskommt. das müssten bei laufendem Motor so ca. 13-14V DC (=Gleichstrom) sein, unabhängig von der Drehzahl.

Eine Tabelle mit eigenen Messwerten eines funktionierenden Stromkreises kann ich dir mal schicken, wenn du willst. Da sind mehrere Spannungs/Stromwerte für verschiedene Zustände des Motorrads drauf.

Gruß,
:king: Don
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

vielen dank schonmal für die antworten!! weitere sind natürlich jederzeit herzlich willkommen..;-)

ich hatte eigentlich ursprünglich vor die batterie komplett und auf dauer wegzulassen - frage mich eh wofür gut sein soll!?

und ja die elektrik meiner ex wr125 war um welten einfacher und zugleich effektiver...wenn auch ohne parklicht!!;-)

also werd mal mim strommessgerät an den spannungsregler usw. gehen und messen, was da so geht!

freue mich auf weitere antworten..
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

So!
mittlerweile bin ich mal dazu gekommen die Spannung zu messen...also sowohl direkt zwischen gelbem und roten Kabel und jeweils masse am Rahmen als auch am Vorderliocht liegen jeweils höchstens drei volt an....ich geh einfach mal davon aus, dass die Lichtmaschine defekt ist!???
oder könnte noch was anderes das Problem sein?
Gruß
me109

Beitrag von me109 »

hast alle kontakte und stecker kontrolliert? nicht das einer total versifft ist und dort die quelle des üblen liegt
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

stecker hab ich alle kontrolliert - zumal die 3V ja auch schon direkt an der Lichtmaschine anliegen...
Wie kommt denn die Masse an den Rahmen??? gibts da vielleicht noch irgednwas zu beachten??
me109

Beitrag von me109 »

vlt der spannungsregler??? bin mir aber nicht sicher ob des damit was zu tun haben könnte, kann nur so viel elektrik wie ich mir selber beigebracht habe.
ansonsten ists sicherlich n problem mit der lima

ist deine lampenmaske auch richtig angeschlosse gewesen? meine war falsch angeschlossen, fernlicht und masse vertauscht -->kerzenlicht *gg*

mach mal die batterie wieder rein und häng das ladegerät dran, ist das problem dann immer noch vorhanden?
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

wenn ich das ladegerät anstelle der batterie anschließe funktioniert die elektrik einwandfrei!! ich gehe also mal davon aus, dass einfach nur die Lichtmaschine defekt ist...
Antworten