2 tage bechtal

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

2 tage bechtal

Beitrag von pat »

servus,ist einer von euch am 18-19 juli in bechtal dabei?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

morgen,also ab morgen keiner dabei?grüße
125/144/250/300 2Strokes
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Und wie wars? Bericht!

Bin ab Freitag Abend in Kastl.

Gruß
Steve
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

servus lauser,wetter war beschissen und mein kumpel hatte kühler probleme,ausgleichsbehälter zerrissen und sind am samstag abens schon heim gefahren,strecke geil aber das wetter war für viele zu übel,gut 10 grad und dauerregen,spaß gemacht hats trotzdem.wir sehen uns.grüße
125/144/250/300 2Strokes
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Habe D´Ehre Pat!

Warst in Burghausen dabei?
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

grüß dich,leider nicht,wie wars,will ein gescheiten bericht.grüße
125/144/250/300 2Strokes
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus

War eh im Stress, bin beim 2. Lauf dann schon heim.
Rennen war genau nach meinem Geschmack. Bin ewig nicht mehr gefahren, sonstiges Training =Null. Da half nur hoffen, daß es schlammig wird und ich meinen 250er-Trumpf ausspielen kann. Sonst hätts böse ausgeguggt für mich.

Die ganze Nacht hats geschüttet. Ich noch abends schnell nen neuen HR draufgeschmissen-hat sich echt rentiert!

Gleich beim Start hats reihenweise die Fahrer gelegt bei der 1. Auffahrt. Eine große Gruppe ist dann durch die Absperrung daran vorbei. -solche Wixxer. Während die Streckenposten grade das Loch stopften bin ich mit einigen anderen lässig die Auffahrt hoch und weiter gings.

Zu meinem Glück eliminierten sich die Konkurrenten mit Kraftaktionen beim MoppedwegschmeissenundausdemGebüschzerren. Die ersten 3 Runden kochten schon die 1. Kühler und viele 450er kämpften mit den Auffahrten. Zu meinem Erstaunen bin ich mit der Yamsl Runde für Runde fehlerfrei konstant durchgefahren und die gestürzten mussten mich erst wieder einholen. Ein großer Teil der Strecke war mit Wellen und Löchern zerbombt, die man nicht umfahren konnte. -Viele schnelle Fahrer wollten es nicht glauben und verpulverten ihre ganze Kraft daran.

Schnell gab es tiefe Spurrinnen, stellenweise musste man das VR obenhalten, um die Fußrasten durchzubekommen. -Genau mein Ding, viel Technik und Taktieren. Griffige Wiese mit schönen Kurven war auch geboten -am Speed war schnell zu erkennen, daß über die Hälfte keine Kraft mehr hatte ab der 60. Minute.

Nach 1,5 Std. war die Strecke grösstenteils griffig und es ging flotter zu, bis auf die Waschbrett-Löcher-Stellen. Eine Wasserdurchfahrt mit nachfolgender Schlammwiese war auch noch ein Schmankerl. Die Abfahrten waren sehr flott zu fahren, ausser im Wald, wo viele mit blockierendem HR einen Schmierfilm runterzogen.

Wieder mal faszinierte mich der Fahrstil vom Forster auf BMW. Wenn er mich überholte, versuchte ich seine Linie zu erkennen, so lange es nur ging. Und tatsächlich konnte ich mir 3-4 Stellen angucken, wie er locker und kraftschonend mit gemächlichem Speed alles passierte. -Bis zum Schluß fuhr ich diese Stellen mit seiner Linie und es klappte hervorragend! An einer Stelle jedoch nutzte er eine unscheinbare Bodenwelle, übersprang ca. 4m weit Spurrillen und Wellen, landete in einer sehr tiefen, schmalen Spurrille und fuhr wie auf Schienen weiter-Mich hätts garantiert zerlegt. Der Mann ist der Hammer! Nur alles mit Technik, der hat kaum mehr Mukies als ich.

Die letzte Dreiviertelstunde konnte ich viele Fahrer einholen, die mich zuvor grimmig und spektakulär überholt hatten. Zum Schluß hats für Platz 20 von 40 in der Klasse bis 450ccm gelangt. Wobei die Top-Ten wirklich Sportfahrer waren und die restlichen sehr aktive Hobbyfahrer. Gesamtergebnis weiß ich noch nicht. Bin super zufrieden, weil ich seit der Stoaling Trophy Mitte Mai nicht mehr gefahren bin. Und weil die Yamsel mich so gut durchgebracht hab, hab ich sie nur 3mal umgeschmissen. :twisted:

Der 2. Lauf hatte es nicht mehr schön. Zerbombte Strecke und einsetzender Regen und da waren die Strassenenduros am Start. :roll:

Vielen Dank nochmal an Michi Baumann!!! Der hat meinen Transporter aus dem Feld gezogen ;-)


Gruß
Steve
Antworten