Gabel Explosionszeichnung / Bilderdokumentation?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tobiiiii
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.08 - 06:16
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Gabel Explosionszeichnung / Bilderdokumentation?

Beitrag von tobiiiii »

Hi,
hab ein kleines problem.
hatte meine gabel zum händler gebracht um simmerringe zu wechseln und gabelöl erneuern.
jetzt hab ich die gabel abgeholt aber im linken dämpfer (in fahrtrichtung, der mit dem "C") ist innen ein gewinde abgebrochen, das man erneuern sollt ebevor man sie wieder zusammensetzt.
jetzt hab ich nur das gefühlt dass ein kleines teil fehlt, kann leider nicht beschreiben wo, da ich nicht weis wie ichs beschreiben soll:P
wär echt super wenn von euch jemand ne expolisonszeichnung oder ein bilderdoku hat in welcher reihenfolge man die gabel wieder zusammensetzt und wo welche teile hinkommen.
hab zwar das werkstatthandbuch als pdf-datei, leider sind die bilder dort recht unscharf und außerdem steht da was von der magnum 45, ich hab abe die magnum 50.

mfg tobi
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Redest du von einer 610er? Welches Baujahr?

(kleiner Tipp am Rande: Moppedmodell und Baujahr wie ich ins Profil schreiben, dann erledigen sich solche Rückfragen!)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
tobiiiii
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.08 - 06:16
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tobiiiii »

hi,
dachte nur spielt ja das modell keine rolle wenn ich schreibe was für ne gabel:P
ist ne te610 bj.98
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

schau dich da mal um, hat mir auch geholfenhttp://www.marzocchi.com/template/listS ... &Sito=moto ;-)
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Da ist aber keine Anleitung für eine Magnum dabei.

Vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.gletter.de/servmaz1.htm
Benutzeravatar
tobiiiii
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.08 - 06:16
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tobiiiii »

hi,
danke euch für die links.
wird mir sicherlich helfen.
ein paar bilder von der funktionsweise auf gletter.de waren auch in dem werkstatthandbuch, allerdings ist die qualität da so schlecht, dass man nichts erkennen kann auf deeplosionszeichnung (eingescannt).

also nochmal danke an euch, ich denke dass ich mit den beiden links meine gabel zusammen bekomme und rausfinde welche teile ich noch brauche:P^^

mfg tobi
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
tobiiiii
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.08 - 06:16
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tobiiiii »

hi,
noch ne kurtze frage.
weis von euch vllt jemand bescheid?
hat der Kolben in der Gabel (compression seite) keinen o-ring?
wenn ich den kolben auf das gewinde setzte hab ich zur stangegruppe noch luft.
auf der explosionszeichnung findet man da aber auch kein teil, welches da noch dazwischen müsste.
hoffe ihr habt verstanden was ich meine.

danke im vorraus

mfg tobi
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Antworten